-
Gesamte Inhalte
2.183 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von bobandrews23
-
Special Polini 133er Tourer
bobandrews23 antwortete auf bobandrews23's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich bau die in Hamburg in der Werkstatt fertig und fahre mit der dann im September via Autozug nach Neapel. Von da aus zum Haus meines Schwiegervaters (knapp 100 km) in die Matese Berge. Ein Kleines Dörfchen am Hang. Da soll die dann auch bleiben, wird sozusagen die Urlaubsvespa zum Einkaufen, Touren in die Berge und vielleicht auch mal nach Almalfi via Landstraße. Die sieht Deutschland dann nie wieder. Kommt sozusagen nach Hause. Ich hab da in Italien (noch) keine Connections zum Schrauben, weder Werkzeug und die Ragazzi vom Dorf ist auf Plastik unterwegs. Es gibt in der nächsten Stadt zwar einen Teile-Händler der selbst Blech fährt, allerdings habe ich letztes mal eine halbe Stunde gebraucht ihm zu erklären welchen Lichtschalter ich kaufen wollte. Daher sollte das Setup unanfällig sein, schließlich will ich da Urlaub machen und nicht schrauben oder einen Sprachkurs "Vespa Ricambi für Dummies" machen. Das gröbste kann man da bestimmt machen lassen, aber auf Basteleien wollte ich mich nicht einstellen müssen. Da ich aber mittlerweile in Berlin wohne und für die ganze Umbauaktion nur begrenzt Zeit habe, wollte ich das an max. 2 Wochenenden in HH erledigen. Und dann mit der Kleinen die erste Probefahrt nach Berlin. Also höher setzen, viel fräsen und Ähnliches eher nicht. Ich fahr zur Zeit auf der Gelben 3. Gang eine 2,86 auf 112er Malle, das Vmax reicht mir da echt aus. Die ist bei 7.800 rpms auf 95 kmh laut Drehzahlrechner, das reicht mir dicke. Nur zu zweit geht dem Malle die Luft aus, das geht noch halbwegs gut im Flachland, nur ich merke in Berlin schon beim überfahren der Oberbaum Brücke zur Warschauer Str. das sie in der Steigung in die Knie geht. Daher Langhub. Denn nix geht über Hubraum. Doppel hab ich mal bei einem 102er Polini versucht, der steht immer noch in der Werkstatt. Den hab ich nicht dicht bekommen. Ist mir zu tricky. Würde mich nicht gerade als Schraubergott bezeichnen, eher ein ambitionierter Amateur. Noch. Was Salami vorschlägt klingt ganz gut, nur bin ich mir mit dem Gaser nicht ganz sicher. Ein benzinfressendes Ungeheuer wie die Gelbe sollte das nicht werden. Muss ja nicht der 1 Liter Motor werden, so 3 bis 4 auf Hundert wär OK. -
Special Polini 133er Tourer
bobandrews23 antwortete auf bobandrews23's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gaser hab ich 19er, 20er und 24er noch rumliegen. Welle hab ich noch nicht, würde dann gleich die Rennwelle kaufen, schaden tut es wohl nicht. Bringt das denn was? Wichtig für mich wär mal zu Wissen wie sich der Polini grob gesteckt mit Sozius in den Bergen verhält. Wegen der Axialkräfte und der bestimmt nicht geringen Kraftübertragung durch das erhöhte Gewicht ist die gerad verzahnte 2,56er bestimmt die bessere Wahl. Nur ist 2,5nochwas nicht für die Berge zu lang? -
Special Polini 133er Tourer
bobandrews23 antwortete auf bobandrews23's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nein, Zylinder hab ich noch nicht. Doch Polini? Ok. Wenn es mehr Bumms von Unten bringt, gerne! Wie ist denn die Verdichtung bei dem OutOfTheBox? Und ich hab das Wichtigste vergessen, auf Membran fräsen oder Drehschiebär lassen? Ich weiß das ist eine Glaubensfrage, aber in Anbetracht des Einsatzortes? -
Ahoi Gemeinde, ich plane mein Zweitprojekt für die Süditalienischen Berge fertigzumachen. Aufgrund mangelnder Erfahrungswerte bei Langhubern und Bergfahrten hoffe ich das ihr mir ein paar Tipps bezüglich Übersetzung und Leistung geben könnt. Ausgangsbasis ist eine Special, 4 Gang mit Seitenfach. Zündung ist schon eine kontaktlose 12 Volt PK drin. Aufgrund mangelnder Schrauberinfrastruktur vor Ort soll das ein unanfälliger DR 133 werden. Puff wird die klassische Banane. Motorbearbeitung soll sich auf Überströmer anpassen und Einlass aufmachen beschränken. Fahren werden wir hauptsächlich zu Zweit. Was passt denn da für eine Primär? 2,54er (24/61) oder 2,86 (22/63)? Für's Flachland hätte ich die 2,54er genommen aber wie schaut das in den Bergen aus? Oder ist das für Soziusbergfahrten völlig abstrus und das muss noch kürzer? Eine 3,00 (24/72) hätte ich noch rumliegen. Für meine gewünschte Vmax hätte ich eigentlich gern die 2,86… Eigentlich soll sie ja mit Dampf aus dem Keller kommen, Leistung im oberen Band ist nicht gebraucht, daher auch der Puff. Soll eher dezent genug Leistung haben. In wie weit macht da eine Rennwelle Sinn? Und reicht ein 19er/20er oder ist die Gasergröße nicht nur für hohe Drehzahlen relevant? Was ist mit den Bremsen? Eigentlich haben unsere Südlichen Nachbarn ihre Trommelbremsen ja nicht nur fürs Flachland entwickelt. Also frische Beläge, gegebenenfalls die Trommel auf Übermaß und schön Plan drehen lassen. Teflonzüge etc. sowieso. Cheers, Bob Edith fragt noch wegen Bereifung und fragt nach netten Sommereifen für nicht allzu gute Straßen (wird nur im September gefahren) Und sie hat noch ein Bild gefunden, ist die silberne… Edith korrigiert mal den Thred Titel, passt so besser…
-
Schnell, mehr leistung ? p.3 .. der PRIMÄR UMBAU :)
bobandrews23 antwortete auf 5h15h4's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das der 19er auf einem 75er DR schon mehr Spaß macht als 16er. Und das war bei mir nur mit Banane… Aber wie Bobcat schon sagte, schneller in der Endgeschwindigkeit wird sie dadurch nicht, sie beschleunigt zwar besser und zu Zweit fahren ist auch spaßiger, aber weder ist sie unauffälliger noch leiser dadurch. Brülltüte allez! -
Vespa 50 N blockiert!
bobandrews23 antwortete auf totonka's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Aber die Düsen hast du angepasst? Ich mein ja nur, Banane und 75er sollte wohl etwas fetter werden als Orischinol. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
bobandrews23 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Habe gerade nach 2 Jahren Sito Banane (ist zwar rostig aber noch lange nicht durch, wurde auch nie vorbehandelt, direkt aus dem Karton und zwei Jahre dran, beide Winter durchgefahren, stand nur unter einer Plane, nix Garage) auf ET3 Original Piaggio umgerüstet. Klang ist wie hier schon erwähnt dumpfer geworden, was aber bestimmt am dickeren Material liegt. Lautstärken Unterschied bei meinem Setup geringfügig leiser. Leistungszuwachs würde ich unter zu vernachlässigen verbuchen. Die ET3 Banane lässt ihn schneller hochdrehen, aber ob das vom Puff kommt oder der alten Bedüsung (hab den 24er nicht extra nochmal auf die neue Banane abgedüst ) durch die er jetzt etwas magerer scheint oder ob das einfach was damit zu tun hat das der Puff neu ist sei mal so dahingestellt. Btw. den Krümmer gibt es in der Kurzhubvariante eh nur von Sito und das ist das einzige was es mir in den zwei Jahre zerlegt hat. Schöner Riss genau in der ersten Krümmung vom Zylinder. Einmal quer durch. Und bis ich den gefunden hatte, einfach eine scheiß Stelle da irgendwas zu sehen. Erst beim Ausbau dann die Malaise entdeckt. Ich hab hier mal gelesen und gehört (soll bitte mal jemand bestätigen oder widerlegen der davon mehr Ahnung hat) das die SS50 oder 90er Bananen vom Leistungszuwachs nicht an die ET3 Banane rankommen. -
Aber wo ist denn da der Erzieherische Effekt für den Rollerfahrer? Wohl eher für Brummi Fahrer. Wenn da so ein Ding von hinten in dem Tempo ankommt und du gerade dabei bist links abzubiegen? Tja, da bastel ich mir einen Spiegel direkt an dem Helm und bin jederzeit bereit mich mit einem Hechtsprung in den Gegenverkehr zu retten? M.E. war der LKW mit zu hoher Geschwindigkeit unterwegs. Ich konnte nicht erkennen das der Roller aus der Seitenstraße eingebogen ist. Der fuhr schon die ganze Zeit auf der Straße. Das sah eher so aus, das der LKW den Roller einfach übersehen hat und der Zeitgleich links abgebogen ist. Und wenn der LKW mit 70 Sachen von hinten angerauscht kommt, das geht so schnell, da kann man kaum noch reagieren.
-
°°STAMMTISCH IN BERLIN°°
bobandrews23 antwortete auf peanu's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Scusa, ich bin erstmal raus, "einrichten" ist angesagt, respektive Kartons auspacken und Sachen wiederfinden. Hat was von Weihnachten? Hoffe das geht als Entschuldigt durch. Ach ja, ich bring sie dir Morgen spät Nachmittag, ok? -
Andere Frage, mal OT zum Verkauf, aber wo ich dein RüLi gerade sehe: Hast du in das kleine Rücklicht das Bremslicht nachgerüstet oder ist das ohne? Bin selber scharf auf das gleiche RüLi will aber nicht auf mein Bremslicht verzichten und wollte mal Fragen wie, falls, du das gelöst hast? Sonst wirklich hübsch. Sozusagen beneidenswert wenn ich an meinen Lack denke… 'Ne 3.00 ist aber drin, oder?
-
Schnell, mehr leistung ? p.3 .. der PRIMÄR UMBAU :)
bobandrews23 antwortete auf 5h15h4's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
…mit O-Puff... Edith schiebt noch Daten aus dem Getrieberechner nach: Org. Primär (4,60) 7.000 rpm's=53,9 KmH 8.000 rpm's=61,9 KmH Herrje, das sind ja tourenfreundliche Drehzahlen… (Ich liebe die Rechtschreibprüfung in Firefox! Er schlägt mir für "rpms" "rums" vor. ) -
°°STAMMTISCH IN BERLIN°°
bobandrews23 antwortete auf peanu's Thema in Regionale Stammtische und Termine
So, Jungs. Euch heute Abend viel Spaß, ich bin auf dem Weg nach Amburgo Kartons packen, am Samstag ziehen wir um. Das nächste mal dann als Berliner Quiddje. -
Schnell, mehr leistung ? p.3 .. der PRIMÄR UMBAU :)
bobandrews23 antwortete auf 5h15h4's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Eigentlich geht nix über längere Primär. Gerade dann wenn man unauffällig in der Gegend rumeiern will. Lautstärke kommt halt durch Drehzahl? (ja, natürlich spielt auch der Puff eine entscheiden Rolle, aber die Geräuschentwicklung einer Polini Birne bei 5.000 oder 7.000 sind doch schon zwei unterschiedlich Paar Schuhe?) -
°°STAMMTISCH IN BERLIN°°
bobandrews23 antwortete auf peanu's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Wie geil, endlich die Staggers wieder. Hab die damals in Hamburg verpasst, kam erst kurz nach dem Konzert rein. Konnte dann beim Abbau zugucken? Alleine wegen denen schon? Aber leider zu weit weg. Ist wohl das Konzert des Jahres? Der Support ist schon lustig, 2 Bands aus Österreich und eine aus Spanien. Wollten die Tommies da nicht mitmachen? -
75ccm Dr neue kupplung
bobandrews23 antwortete auf Vespa_PK_50_XL_driver's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nicht vergessen das offene Kurbelgehäuse mit einem Lappen o.Ä. abzudecken. Das Gefluche ist groß wenn die Clips da rein fallen! -
Großartig, also jetzt sozusagen eine komplette neue Abnahme. Also drauf geschissen ob Italo Import oder Papiere futsch. Ergo einmal das große Kino Loge… Inkl. TÜV Prüfer mit: Oha, der Zug hat aber zuviel Spiel und etc. Dann kann ich ja gleich warten bis ich sie irgendwann mal eh als Langhuber TÜVen muss. Alles in einem Abwasch dann. Armer Rocket!
-
Malossi 136 ersteigert
bobandrews23 antwortete auf klixx's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Klingt ja echt fein. Drück dir die Daumen das da keine Überraschungen kommen. Mich juckt es ja manchmal auch in den Fingern sowas zu kaufen… Btw. laut Drehzahlrechner mit 2.86 und 3.00 Reifen so grob 8.000 rpm für 100 km/h. Sollte der ja locker drücken. Nur den 1. Gang brauchst du dann nicht mehr. Hat der den Drehschiebär mit Kaltmetall zugemacht oder war der Deckel bei dem Bild nur noch nicht montiert? -
Das ist ja richtig bescheuert. Wo würden denn dann die FZG Nummern auftauchen? In der Datenbank bei gestohlenen Fahrrädern? :-D
-
V50 auf 12Volt umrüsten
bobandrews23 antwortete auf RichJr2's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Oha, das ist jetzt für mich auch interessant. Bei aufrüstung auf 12V kann meine 6 Volt Schnarre drin bleiben? Nix gleichrichten? Wird dann wohl arg quietschen/schnarren? Mehr so im Sopran als vorher im Alt? -
Bedüsung und Setup Malossi 112 Gehäusegesaugt
bobandrews23 antwortete auf bobandrews23's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab ich HH eine gesehen, allerdings mit Polini 112 auf 19er Gaser mit Banane. Soll vollgasfest sein wird aber tierisch heiß. Da ist die Abdeckung an die Kühlrippen geschmolzen… Allerdings kann ich in absehbarer Zeit keine Daten bezüglich Bedüsung nachschieben. Ist aber auch alles eine Frage der Motor- und Zylinderbearbeitung, Puff usw. -
Nix da, hier ist Nummer 4.!
-
Bedüsung und Setup Malossi 112 Gehäusegesaugt
bobandrews23 antwortete auf bobandrews23's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So, ich hab jetzt mal den Gaser rausgehabt und schiebe hier mal die Düsen etc. nach. Ist aber so auch auf smallframesetup eingetragen: Düsen: 92 HD 62 ND Mischrohr AQ264 Nadel D22, 2.Clip von Oben Schieber, Choke und diese Schwimmernadeldüse sind nicht verändert worden, sondern Original belassen, wie aus der Box. -
Dann mal much fun mit der Conny, gell?
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
bobandrews23 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nach geschlagenen 20 Minuten Suchen und durch die Threads klicken? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
bobandrews23 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hatten wir zwar schon mal, aber wer weiß was in einem 24er PHB Dello ab Werk verbaut ist? Ich müsste mal wissen was für Düsen, Mischrohr und Nadel drin waren.