Zum Inhalt springen

bobandrews23

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.183
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von bobandrews23

  1. Ist zwar etwas älter das Topic, ich wollte aber mal darauf hinweisen das im GSF Wiki die Vorzündung am Polrad im UZ eigetragen wird (Anleitung von Vedi Vici Vespa?, da nämlich das gleiche), bei downandforward aber gegen den UZ, genauso sagt es rider. Was denn nun? Links oder Rechts von OT Markierung?
  2. Ich bin da. Nolar ist angepm't und sms't.
  3. Immer alles schön Grau in Grau, denn da ich mit Frabe arbeite brauch ich keinen bunten Desktop dazu. Allerdings könnte ich auch mal wieder aufräumen. btw: Zwei schön alte Röhren 21", best way 2 do print?
  4. So, und für die die da nicht hinschüssel können, sondern eher Lust auf eine auf den Nachmittag beschränkte Tour haben treffen sich trotzdem am Gänsemarkt?
  5. Alter Falter! 90 Sachen ist echt kein Pappenstiel. Mein herzliches Beileid. Eigentlich sollte man alle Autofahrer während der Fahrschule mal eine Runde durch die Stadt drehen lassen. Vielleicht schärft das etwas den Blick für Zweirädrige Verkehrsteilnehmer? Da war dein Schutzengel wohl zur Stelle.
  6. Ich dachte die 30° werden erst nächste Woche geknackt? Denn Norddeutsche 22° sind doch ein bisschen zu wenig um zu Baden, oder?
  7. OffT: Moment, da hab ich aber einen anderen Eindruck bekommen. Hab von `87 bis `97 regelmäßig an der Ausfahrten der BSAG im Öffentlichen Straßenverkehr teilgenommen. Dann `97 nach Hamburg und mit frischen Erinnerungen an Bremen hier am Busfahren teilgenommen. Und von wegen, da fährt die BSAG nach richtig nett und vorausschauend. (Jedenfalls für ihre Fahrgäste) In Hamburg hält man das wohl eher mit der maritimen Tradition: "Eine Hand für dich und eine fürs Schiff Bus" Petersens "Sturm" hält da locker mit. Allerdings solltest du eher Zwei Hände nehmen oder dich zwischen den Haltestangen festkeilen. Am besten hinsetzen und anschnallen. Private mitgeführter Recaro Sportsitz zu empfehlen. Ich hab da Sachen erlebt. Ohne Rücksicht auf stehende Renter mit Gehilfen (weil Bus voll), Rolli fahren, Kinderwagen etc. brettern diese Knallchargen hier durch den Verkehr. *wacko* Die fahren hier Bus wie die Berliner U-Bahn: Haltestelle raus, Beschleunigen, Beschleunigen, Beschleunigen, Bremsen, Bremsen, Bremsen, Haltestelle rein. Und wehe da ist eine rote Ampel oder andere Verkehrsteilnehmer. Aber das Wehe eher den Fahrgästen im Bus. Achtet mal auf die Geschichtsausdrücke der stehenden Fahrgäste an der nächsten Ampel. Pure Resignation oder nackte Angst, da wird schon zum Nothammer geschielt und nach der Kotztüte gesucht. Und OnT: Die Opis machen mir ehrlich gesagt keine Probleme. Immer nett, grüßen manchmal auch (soweit ich das im Rückspiegel erkennen kann). Vielleicht liegt es daran, das hier in Hamburg viele Straßen Zweispurig sind, da kann man besser dran vorbei fahren.
  8. Ergo gar nicht bitzen, sondern anhand der der Vorzündungsmarkierung am LüRa prüfen wo die Kontakte öffnen? Klingt gut, daran hab ich noch gar nicht gedacht. Spart einem jedenfalls das ewige LüRa rauf und runter. Also mal resümiert: Kontaktabstand und Stellung des ZGP müssen dahingehend übereinstimmen das die Vorzündungmarkierung am LüRa stimmt. Schietegal wo der Kontakt öffnet und wo die ZGP steht. Hauptsache die Markierung stimmt. Und bei welchem Abstand der Kontakt öffnet läßt sich ebenfalls durch verschieben der ZGP beeinflussen. Und ich dachte immer der Kontakt ist das Maß der Dinge, wenn der nicht auf 0,4mm ist stimmen auch die geblitzen Ergebnisse der Markierungen auf dem LüRa nicht.
  9. Hatten wir das Thema Sprit schon? Istt der alt, kommt der an, Benzinschlauch etc.? @Paola: Wenn du mal Lust und Zeit hast können wir das Thema gerne mal bei mir in der Werkstatt erörtern und du kannst mich dann mal in die Geheimnisse des Kontaktzündung einstellen einweisen. Habe das bisher immer alleine und nach GSF Anleitung gemacht, vielleicht bin ich einfach zu Doof und vergesse da was?
  10. Ich hab gestern mal wieder ewig über meine Zündung geflucht? Wollte eigentlich nur Kurz einen neuen Kondensator einbauen, hab dabei aber nochmal meinen vermurksten Unterbrecher angeschaut und endlich den Grund für meine skurrilen Abstände gefunden? Da auf meiner ZGP der Stift auf dem der Unterbrecher sitzt fest mit derselben verschraubt ist und ich beim ersten mal Wechseln doch arg daran rumgerüttelt hatte scheint der ein ganz klein wenig schief zu sein. Dadurch war mein Zündfunke bei 0,2 mm. Hab es dann so gerichtet das ich den Funken bei 0,45mm hatte. Aber nun! ZGP war vorher knapp auf der Hälfte. Um sie jetzt zum zünden zu bekommen musst ich ganz bis zum Anschlag UZ gehen. Und das waren laut Blitze und Fahrspaß dann echte 12°. Leider konnte ich nicht mehr Vorzündung geben, da im schon am Anschlag war. Also wieder alles zurück. Könnte kotzen. Mittlerweile hab ich echt kein Bock mehr auf diese Kontaktscheiße. Was ich aber eigentlich sagen wollte, verdreh die ZGP mal ganz schmerzbefreit im ganzen Bereich den du verschieben kannst, manchmal sitzt der Zündpunkt echt nicht da wo man sich das vorgestellt hat. Und blitzen bei Kontakt, wenn der Abstand nicht sklavisch 0,4mm hat scheint ja dann echt fürn Arsch zu sein.
  11. Sind hier einige dabei die auf die Tour zwingend über Autobahn, bzw. Kraftfahrstrasse fahren wollen? Geschwindigkeit ist bei mir nicht das Prob, nur das V-Zeichen.
  12. Klingt ja verlockend, aber in anbetracht der Tatsache das ich meinen Einlass auf Drehschieberseite noch auf Fuffie Originalgröße habe und nur die ASS Seite auf 24er aufgefräst hab lass ich es jetzt erstmal bei der Kupferdichtung. Ein Einfahrklemmer reicht mir erstmal.
  13. Und wieviel Vorzündung dabei? Und nie zu Heiß geworden? Aber du bist wie Kon Kalle auf Membran unterwegs, oder?
  14. Wer sagt denn das sich die Zündung nicht einstellen läßt? Ist ja nur die Frage wie. Bei mir ist bei dem Unterbrecher der Funke schon bei 0,2 mm und beim abblitzen bekomme ich 12° angezeigt obwohl er eigentlich irgendwo bei 16°-17° sein sollte. Und da hilft dann nur probieren und verschieben. Oder hast du da eine Umschlagsformel mit der ich den Versatz beim Unterbrecher zur Berechnung der Vorzündung benutzen kann? Und das ist ja wohl nicht das was man unter Zündung einstellen versteht, sondern eher russisch probieren… Ergo sagen die letzten drei Poster das gleiche, nämlich das du sie durch das probweise verschieben der ZGP nicht nur zum Funken bekommst, sondern auch zum Zünden.
  15. Kann mich Rocket nur anschließen. Meine Kontaktzündung läßt sich auch nicht einstellen, da klappts dann nur mit probieren. Habe teilweise abenteurliche Ergebnisse durch das testweise Verschieben der ZGP bekommen. Inkl. deiner genannten Symptome.
  16. Wie bau ich mir eine Auslassdrossel aus Firegum? :-D Das war richtig chrunchig festgebacken?
  17. Malossi gibt die Kompression mit 12,5:1 an. Und ich gehe mal davon aus das die das mit ihrer Kupferdichtung messen. Ich hatte mal die Kupferdichtung weggelassen, das war aber noch bei meinen Abstimmungsversuchen mit dem 20 SHBC. Der glühte, aber eigentlich hat das nichts zu sagen, da ich den auch mit Kopfdichtung damals nicht wirklich in akzeptable Betriebstemperaturen bekommen hab. Hatte dank meiner Unfähigkeit den Abzustimmen auch schon Reibereien damit. Ist aber wieder ausgeäzt und abgeschliffen worden. Kon Kalle sagt ohne, andere sagen mit fahren. Ich bin am überlegen ob ich es mache, allerdings bin ich zur Zeit sehr zufrieden mit den Fahreigenschaften. Und ich würde gerne beim Cannonball die 300 km ohne ADAC schaffen. Allerdings seit dem 24er und dank der Abstimmung bei Wolle wird sie nun gerade mal Handwarm. Eigentlich äußert angenehmes Fahren… Ich hab sogar schon mal überlegt die Finger von der Kupplung zu nehmen. Naja, probieren geht über studieren. Muss ich eigentlich neu abdüsen beim verändern der QK? Eigentlich schon, oder?
  18. Sooo, war jetzt bei Wolle zum Einstellen und Prüfstandlauf. Die GSF Dyno Werte waren wohl alle arg Optimistisch "schön" gerechnet. Sind nur echte 6,9 PS. Allerdings ist das Drehmoment fast gleich geblieben. Immerhin. Noch Erwähnswert ist das der Einlass zwar ASS-Anschlusseitig an der 24er angepasst wurde, aber an der Drehschieberdichtfläche nicht erweitert wurde. (Wollte nicht schon wieder spalten) Ergo immer noch Original 50er Größe. Ist also noch ausbaufähig. Oder nun extrem Venturi-Effekting sozusagen Leider ist die Kurve sonst recht hilflos, da Scooter & Service leider keine Düsengrößen, Nadel auf welchem Clip etc. notiert hat und ich keinen Bock hab nachdem ich sie nach extra Einstellen lassen wieder den Vergaser selbst raus zu rupfen. Scusa. Bedüsung nun nachgereicht Gehe aber mal davon aus das sich das alles im Bereich von smallframesetup bewegt. Ich geb mal Bescheid wenn ich das nächste mal dran bin. Die Endgeschwindigkeit stimmt so nicht, das zeigte zwar mein alter 80er Trapeztacho an, aber laut Getriebrechner ist sie bei 7.800 rpm im Dritten bei ca. 97 kmH. Ich hab jetzt den spanischen 120er Trapeztacho drin und der geht knapp bis an die Hundert. Würde also sagen 95 +/- 5kmh. Nett ist aber das sie bei 80 immer noch kräftig anzieht. Also steht städtischen Überholmanövern nichts mehr im Wege. Trotz meiner 100Kg Lebendgewicht. Setup: 2,86, 3 Gang, Mazzu Rennwelle, Drehschiebär, Motorüberströmer waren an einen 102 Polski angepasst, die Malossi Zylinderüberströmer größer gemacht und angepasst (kann man aber noch schöner machen) Auslass poliert (sollte aber nix mit Leistung am Hut haben, der verkokt dann nur nicht so schnell), Zylinderkopf mit Kupferdichtung, Ergo QK laut Kon Kalle 2,0 mm Sito Banane, 24 PHBL, Polini LuFi, 24er Malossi 2 Loch ASS mit Gummiverbindung: Düsen: 92 HD 62 ND Mischrohr AQ264 Nadel D22, 2.Clip von Oben Schieber, Choke und diese Schwimmernadeldüse sind nicht verändert worden, sondern Original belassen, wie aus der Box. ZZP irgendwo zwischen 16°-17°
  19. bobandrews23

    Vaterschaft.....

    Allerbeste Glückwünsche an euch drei! *top* Mein Sohn kam letzten Monat am 20. Aufgrund meiner Erlebnisse im Kreissaal kann ich nur großen Respekt an die Frauen ausprechen die das durchmachen. Und bei meiner Frau waren es nur 5 Stunden Wehen. Aber schöner Vergleich mit dem Abstimmen. Allerdings gibt es jetzt nicht mehr als 4 Stunden Schlaf am Stück. Geht aber alles, stellt man sich gut drauf ein und wenn man das auch noch zu Zweit macht? Ich hoffe du hast deine Projekte soweit durch denn ich habe es seitdem erst einmal wieder in der Werkstatt geschafft. Aber dafür hat man später ja ein paar helfende Hände, nicht wahr? Das wird schon!
  20. Naja, die falsche Nebendüse macht sich in sofern bemerkbar das sie sich mit der Standgasgemischschaube nicht mehr gescheit einstellen läßt. Ergo Nebendüse zu Groß oder zu Klein. Dreht aus hohen Drehzahlen nicht mehr sauber runter oder tuckert im Keller wie ein Trecker. Läßt sich das nicht mehr vernüftig einstellen: Düse ändern.
  21. Festgebacken? Klopfen, pusten oder Chokedüse in der Schwimmerkammer abschrauben und versuchen mit was langem von unten durchzustoßen.
  22. Und die 45 ND? Nicht zu Fett? Ich bin zwar nicht der Membranspezi, aber mal so als Anregung in den Raum geworfen. Schließlich ist das ein 75er. Auf Drehschiebär meinen 112er Malle mit 20 SHBC nur mit 42 ND gefahren.
  23. Es muss nicht zwingend Falschluft sein. Kann auch falsche Einstellung des Standgases sein. Eigentlich typisches Symptom für zu mager. Mehr dazu findest du hier. Schöne Farbe! Schöner Chrom!
  24. So, meine Terminplanung läßt mich leider nicht vor Ende August die Tour in Angriff nehmen. Wie ihr euch erinnert will ich mit der Special ja weiter in die Matese Berge (bei Neapel) um die da unten bei Schwiegervaters Haus als Zweitvespe für den jährlichen Italienurlaub zu haben. Nur ist für die Familie und meinen 2 Monate alten Sohn das Wetter zur Zeit in Italien absolut nicht verträglich, daher wird es erst so spät. Heißt für mich dann wohl die ganze Strecke von Hamburg bis Neapel mit Autozug oder ich profitiere von euren Erfahrungen und fahre eure Strecke dann später alleine. Wenn ich mit euch gefahren wäre hatte ich vorgehabt weiter bis Mailand und da einen Zug mit Motorradwagen bis Neapel zu nehmen. In Italien ist Zugfahren echt noch richtig billig. Oder ich verschiebe das aufs nächste Jahr? Dann aber wahrscheinlich mit großer Fuffie.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung