-
Gesamte Inhalte
2.183 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von bobandrews23
-
Bei mir war es letztes Jahr ähnlich deprimierend. Mein Schwiegervater (Italiener) hat sein Haus in einem kleinen Dorf in der Nähe von Piedimonte Matese, Höhe Neapel, 100 km landeinwärts in den Bergen. Da wir da jedes Jahr locker einen Monat sind war natürlich geplant sich eine anzuschaffen, um damit evtl. auch mal die Amalfi Strecke abzufahren usw. Aber nada. Nix. Verranzte PK's sonst kaum Blech. Entweder zu horrenden Preisen oder in absoluten desolaten Zustand. Und das trotz "Einheimischen Bonus". Ergo hab ich jetzt erstmal eine Special hier gekauft, mach die fertig und werde die dann wohl dieses oder nächstes Jahr runterbringen. Geplant ist allerdings die nicht da unten neu anzumelden, sondern mit deutschen Versicherungkennzeichen zu fahren. In der Hoffnung das das alles so klappt. Hat jemand Erfahrung mit der italinieschen Exekutive bezüglich aufgemachte Fuffies? Besser die hier als Große zu TÜVen?
-
Verlauf des Gaszuges
bobandrews23 antwortete auf hexer32's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Eigentlich nicht. Kommt ja fast im gleichen Winkel an wie bei den SHB Gasern bei der Hebelmimik. Wenn du das Umlenkröhrchen drauf hast. Das muss ja nicht zwingend nach in Fahrtrichtung schauen. Am nervigsten finde ich eigentlich diesen ätzenden Zug der am Gasrohr im Lenker eingehenkt werden muß. Gerade beim Trapezlenkkopf ein &!ا°ã¢?# Gefummel. -
HAMBURG UND Two Stroke Insanity
bobandrews23 antwortete auf Rudebwoy's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Regenradar! Es wird schon heller. Knapp eine Stunde noch Regen. -
Hab nun mittlerweile die Tachomarkierungen mit meiner Geschwindigkeit überschritten. Nun weiß ich aber nicht wie weit die Nadel da im Niemandsland durchläuft. Ich komme da bis geschätzt 90, meine Kiste sollte aber laut Prüfstand und Drehzahlrechner ca. 95-97 laufen. Hier hat doch bestimmt schon jemand mit großem Satz den 80er Trapeztacho gefahren und kann mir sagen ob die Nadel weiterdreht und wenn ja wie weit?
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
bobandrews23 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Super, vielen Dank! -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
bobandrews23 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Standgas Schraube. Dreh die nach dem Warmfahren mal Fetter. Weiß jemand was der 24er PHBL Dello Original für Düsen , Nadel und Mischrohr hat? -
3-Gang-Getriebe statt 4
bobandrews23 antwortete auf hexer32's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab das nur mit dem Polini 102er anstatt DR gefahren, bei der Übersetzung null Problemo. Und der 133 sollte als 3 Gang auch keine Probleme mit der 2.54 bekommen. Erst recht nicht mit der Banane. Solange du nicht dein Maxium an Drehmoment durch höhersetzen und entsprechenden Puff irgendwo in den 7.000 Drehzahlbereich legst. Zur Zeit 112er Malossi mit 20er SHBC. Mazzu Renn, Sito Banane und 2.86. Ebenfalls kein Problem beim Ganganschluß. Nix Minderleistung, sogar viel bequemer zu fahren. Nicht mehr ewig schalten beim Beschleunigen und der Zweite geht dann halt bis 70. Um das mal von der Beschleunigung her zu sehen: Im direkten Vergleich 102 Polini mit 19er und 3.00 Die 4 Gang PK gegen 3 Gang Special hat durch den dritten besser gezogen, da bessere Ausnutzung des Resobereichs. Ich musste meinen Zweiten lange drehen lassen, während mein Kumpel auf der PK mehr Zug während der Beschleunigung anliegen hatte. Ist aber auch nur Interessant wenn du auf Beschleunigungsrennen gegen andere Schaltroller scharf bist. Sonst fährt sich das wie Butter. @ Motorhuhn: Du bist den 100er Pinasco mit 2.54er gefahren? Ich erinnere mich das mein 75er auch mal ein übles Problem mit einer zu großen Übersetzung hatte. Gerade zu Zweit. Aber ab 100ccm habe ich da gar keine Probleme mehr gehabt. -
Vielleicht ist das ja diese selbstgebaute Heizung von David15 die sie alle nachgebaut haben. Nur läßt die sich wohl doch nicht regulieren… Edith will das sehen! Irgendjemand was aufgenommen oder Youtube?
-
Verständnisfragen zum Bedüsen
bobandrews23 antwortete auf mulin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So, ich war dann bei Wolle: Die 41K Nadel die drin war gehört da definitiv so nicht rein und mit dem Mischrohr waren wir auch nicht wirklich glücklich. Ist zwar überhaupt nicht mein Ding was machen zu lassen, aber ich hatte heute echt kein Bock auf das Theater. Selbst mit 95 HD hab ich sie durch halb Hamburg schieben dürfen. Ich hab sie jetzt da gelassen, da kommt ein nigelnagelneuer 24er Dello aus der Box rauf (mit originalem Rohr und Nadel) und wird mir auf dem Prüfstand eingestellt. Werde mich allerdings aber aufgrund der starken Auftragslage wohl ein paar Wochen gedulden müssen. Hatte heute echt kein Bock auf das Theater, daher lass ich das jetzt die Profis machen. Hab im Moment eh kaum noch Zeit für die Kleine. Geb dann aber mal Bescheid was rausgekommen ist. -
Verständnisfragen zum Bedüsen
bobandrews23 antwortete auf mulin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Aye, fahre den mit der Sito Banane. Also erstmal HD runter. 100-105 probieren. Aber was ist mit der Nadel und dem Rohr? Auch so lassen und gucken was geht? Edith sagt noch das ich den Einlass für den 24er ASS nur oben angepasst hab, unten an der Drehschieberdichtfläche ist der noch auf Original Größe. Also eher ein Trichter. Und eine unbearbeitete Mazzu Rennwelle ist drin. -
Verständnisfragen zum Bedüsen
bobandrews23 antwortete auf mulin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das Topiv passt ja ganz gut. Ich hab gerade ähnliche problematik. Das erste mal ein 24er PHBL drin für einen 112er Malossi Drehschiebär und nun geht's ums Bedüsen. Im Moment fahrt sie gar nicht (viel zu fett, Nadel ganz oben und Luftfilter ab um überhaupt fahren zu können. Allerdings mag der PHBL nur den Dritten Gang mit 60 ) mit: HD 115 ND 42 Nadel D45 (Clip ganz oben) Mischrohr 260 K und 50er Schieber Malossi empfiehlt laut Einbauanleitung! HD 115 ND 42 Nadel D 31 / 2a (Ist das 2a die Clipstellung? Wäre der einzige Sinn der sich aus der Zahl für mich ergibt.) Mischrohr 268 D bei 40er Schieber. Ich bin eigentlich fest der Meinung das ich mir keinen 40er Schieber für 25 EUR kaufen muss um ihn einzustellen, sondern nur mit Veränderung von Rohr, Düsen und Nadel zurechtkommen sollte. Da der 40er Schieber ja noch eine Nummer fetter ist als der 50er. Ich bin mit (wenn ich das ganze Prozedere mit Nadelgrößen und Mischrohr Nummer richtig verstanden hab) doch eigentlich schon von der Bedüsung magerer als von Malossi empfohlen. HD und ND stimmen. Mischrohr und Schieber sind magerer als empfohlen, nur die Nadel ist jenseits von Gut und Böse. Nadel 45K ist drin. Eine 31D brauche ich. Ich hab aber keine Ahnung was die Ziffern bedeuten. Allerdings kann und sollte doch eine Nadel und sechs Nummern beim Mischrohr nicht so einen extreme Auswirkung auf die Bedüsung haben? Wie gesagt, im Moment ist der LuFi runter und Nadel auf höchste Clipstellung, damit hab ich aber ein Drehmoment wie auf einem Renterelektromobil. Aber ich kann sie damit immerhin zur Werkstatt fahren. Definitiv viel zu Fett. Was da an blauen Wolken rauskam als der LuFi noch drauf war? Ergo sie dreht bei Oben genannter Bedüsung bei Vollgas nicht aus, ziehe ich den Choke dazu würge ich sie fast ab und sie kommt bei Anfahren nicht aus den Puschen, respektive säuft fast ab. Zu Fett. smallframe setup kann mir nicht wirklich weiterhelfen, da sind die NDs kleiner mit 38 angegeben und die HDs variieren von 92 bis 102. Nix Rohr oder Nadel. Ich würde heute Nachmittag mal das 268 Rohr und die passende Nadel kaufen. Was meint ihr, sollte ich auch gleich noch ein paar kleinere HDs und eine 45er oder 47er ND dazu kaufen? Oder bekommt man oben beschriebene Symptome nur durch Nadel und Rohr tauschen in den Griff? -
HAMBURG UND Two Stroke Insanity
bobandrews23 antwortete auf Rudebwoy's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Hat sich erledigt, hab schon eine Antwort zu meiner Frage hier von David per Mail bekommen. -
übersetzung: gegenüberstelltung pk und v
bobandrews23 antwortete auf lupara's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Guck mal hier. Und die 3,72 Primär Übersetzung errechnet sich wie folgt: 3,72er = großes Zahnrad 67 Zähne ÷ durch kleines Zahnrad 18 Zähne) M.E. sind die verbauten Getriebe, respektive deren Übersetzung nicht explizit Modellabhänigig unterschiedlich. Schau mal in diese Exeltabelle rein, da solltest du alles finden. Die kommt aus dem Forum, damit kannst du eigentlich alles ausrechnen was du brauchst. -
Bedüsung und Setup Malossi 112 Gehäusegesaugt
bobandrews23 antwortete auf bobandrews23's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich fahr die Sito Banane, finde die aber gar nicht mal so laut. Ist aber auch schon alt, rostig zu zugerotzt. Lautstärken Vergleich zum Polini Schnecke auf 102er: Banane etwas leiser, durch den belchenern Klang auch unaufälliger. Der Polini knattert halt wie ein Rennauspuff und die Sito Banane etwas heller und belchern ohne dieses charakteristische Rennpuff geknatter. Allerdings ist der Lautstärken Anstieg zum vorher montierten 102er Polini auf der Banane schon "stark". So nach Gefühl wohl bestimmt 20%. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
bobandrews23 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
up! -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
bobandrews23 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vergaser Fragen: Wozu ist der Messing Anschluß an der Seite vom Vergaser? Auf der anderen Seite ist dafür eine Einstellschraube? Hmm. Irgendwas mit Öl? Sieht die Hauptdüse wirklich so riesig aus beim PHBL? Seh sowas zum ersten Mal und finde kein vergleichbares Teil bei SIP. Und die Überläufe für die Schwimmerkammer (sind ja alles zumsammen 3, 2 Oben am Schieber und einer unten am Schwimmerkammerdeckel), was mach ich damit? Schläuche ran und dann wohin? Oder eh egal weil bei SF der Gaser ja nicht überm Motor sitzt und der Süff nach unten ablaufen kann? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
bobandrews23 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Reibung des Innenzuges am Lenker verhindern und eine saubere Führung in die Zughülle gewährleisten? Jedenfalls machen das meine Führungsbuchsen im Lenker an den Schaltzügen. -
Bedüsung und Setup Malossi 112 Gehäusegesaugt
bobandrews23 antwortete auf bobandrews23's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich pack noch diese Einbauanleitung von Malossi dazu. malossi112_einbauanleitung.pdf -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
bobandrews23 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Weiß jemand die Steuerzeit von der Mazzu Rennwelle 19/20 so wie sie aus der Box kommt? Ich komm beim messen im eingebauten Zustand auf 140° aber das kann ja eigentlich nicht stimmen? -
flotter unauffälliger tourer?
bobandrews23 antwortete auf pk2007xl's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab das mal hier weitergeführt. -
Hab das hier mal aus einem anderen Topic rausgenommen und führe das mal hier weiter: Ha, bei mir genau das gleiche, ich hab auch den 19ASS (der hat 20mm Innendurchmesser, passt aber perfekt rauf) Restliches Setup: Dito 2,86, 3 Gang, Mazzu Rennwelle, Drehschiebär, Motorüberströmer waren an einen 102 Polski angepasst, die Malossi Zylinderüberströmer größer gemacht und angepasst (kann man aber noch schöner machen) Auslass poliert (sollte aber nix mit Leistung am Hut haben, der verkokt dann nur nicht so schnell), Zylinderkopf mit Kupferdichtung verbaut, Sito Banane, 20 SHBC mit mittlerweile 89HD und! 42ND, die 45erND die ich vorher drin hatte hat ihm nicht so gut gefallen, vor allem war mit der 45ND alles über 87HD zu fett. Warum auch immer. Vielleicht ist ja auch komplett falsch und ich muss richtig groß werden. Malossi empfiehlt bei Rennwelle 92HD mit 48ND, ohne Rennwelle 90HD und 40ND bei unserem 20 SHBC. Bei 16° Vorzündung. Beim Original Luftfilter wie von Malossi empfohlen noch mal die gleiche Anzahl an Luftlöcher zustätzlich gebohrt (4 x 11mmØ). ZZP irgendwo bei 17° (mein Kontaktabstand ist nicht bei 0,4mm und daher läßt sie sich nicht sauber abblitzen, daher viel ausprobiert) Top Speed mit mir (100Kg mit Klamotte) auf gerader Strecke beim Trapeztacho 80kmh bis zur KmH Beschriftung auf dem Ziffernblatt, das sollten dann wohl 90kmh sein, ich weiß aber nicht ob der Tacho ab da blockiert und einfach nicht weiter anzeigt. Allerdings liegt mittlerweile ein 24 PHBL vor mir auf dem Schreibtisch, nur hab ich den gerade mal aufgemacht und bin schier verzweifelt an der Menge an Düsen und Einstellmöglichkeiten die der hat. Sogar die scheiß Schwimmernadel hat eine eigene Düse. Mal schauen wann ich mich da ran traue. Aber vorher bau ich noch einen Schnellverschluß an meinem Tank um schneller an den Vergaser zu kommen? Sonst irgendjemand aus der Gilde der hier mit Erfahrungswerten bei dem Zylinder was sagen kann? Edith schiebt noch mal eine Kurve nach (Ist ein Vergleich vom 102 auf 112):
-
flotter unauffälliger tourer?
bobandrews23 antwortete auf pk2007xl's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mal Offtopic, aber da ich gerade lese das du das gleiche Setup außer dem Puff fährst wie ich: An was für einem ASS steckt der 20 SHBC bei dir denn? 20mm Innendurchmesser? Drehschiebär? Und wie hast du den abgedüst, respektive was hast du für einen Luftfilter drauf? Auch den Original LuFi aufgebohrt wie von Malossi empfohlen? Und ZZP? Sklavisch die 16 Grad oder mehr? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
bobandrews23 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das ist Art.-Nr. 60094000 bei SIP. Nur das nicht nachher die falsche bestellst.