Zum Inhalt springen

bobandrews23

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.183
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von bobandrews23

  1. Laut Zählung 173. Damit ist Hamburg wohl neue Rollerhauptstadt. Man, wie Geil sah denn der Gänsemarkt aus alle die Kisten angekickt hatten. Smog Alarm Allez!
  2. bei dem wetter ja kein wunder? ?ich gleich auch
  3. Hat jemand noch einen 24er ASS 2 Loch für meine kleine Special über? Sollte Drehschiebär sein, also nix Membran. Wäre Super!
  4. Schlauchschelle, gute Idee. Auch um erstmal wieder in die Werkstatt zu fahren. Da ist nämlich der Gewindeschneider. Das mit dem Bolzen behalte ich mal im Hinterkopf, falls das mit dem Schneiden nix wird. Dank!
  5. Meine Schraube ist leider durch zu häufiges umbiegen der Sito Banane schön krumm und hat natürlich auch ihr Gewinde in der Motorschwinge arg in Mitleidenschaft gezogen. Heute hat sich bei mir nach meinem Schraubenkleber Versuch die Schraube ein weiteres Mal verabschiedet und ich komme wohl um Gewinde schneiden oder Helicoil nicht drumherum. Nur mal kurz gefragt: Die M10 die da drin ist wird mit knapp 18-20NM angezogen (laut Buch) und bevor ich teuer Helicoil kaufe würde ich lieber mal Versuchen ein neues Gewinde zu schneiden. Hab so was aber noch nie gemacht. Geht dafür der klassische Gewindeschneider aus dem Baumarkt? Ist ja nur Aluguß, das sollte ja nicht so hart sein oder? Und geht da auch schon das nächst höhere Schraubenmaß (M11) oder soll ich lieber gleich zwei Größen größer nehmen (M12)? Das Gewinde ist vorne ausgelutscht, hinten zieht es sogar noch etwas.
  6. so ist es verständlicher?
  7. Das ist bestimmt dieser ominöse Peniswurzelknochen. Hab ich auch schon von gehört. Solle ein genetischer Defekt sein und bricht schneller als Sito rostet?
  8. Guter Tipp, danke! Ich hab mal bei der Bucht geschaut, da sind ja bannig 6 Volt Hupen drin.
  9. Gibt es denn alternativ irgendwas anderes mit 6 Volt was ausreichend Krach macht und sich auch nach Hupe anhört?
  10. Mal eine Kurze Frage bezüglich einer 12 Volt Hupe in einer 6 Volt Wechselstrom Anlage. Ahoi Gemeinde, Zur Zeit hab ich die Schnarre an meiner Spezial an die Blinkerspule (Gelb) gehängt weil da eh nix mit Blinken ist und sein soll. Gesteuert wird die von dem Italienischem Lichtschalter (der mit dem Hupentaster Öffner) Nur ist mir meine Schnarre einfach zu leise, das bringt nix, da kann ich schnarren wie ich will, hören tut mich keiner. Erst recht nicht in brenzligen Situationen, reicht gerade mal um jemanden hinter der Ampel anzuschnarren weil Grün ist. Das hört er aber nur, wenn sein Fenster unten und es Windstill ist… Ist immer ein großes Hallo für die Fußgänger Nun dachte ich an Hupengleichrichter, 12 Volt Hupe ran und gut. Nur ist das vom Prinzip überhaupt funktionstüchtig? Die Schnarre ist da ja recht Sparsam, die nimmt an Strom was sie bekommt und fängt an zu Schnarren. Wie ist das mit der Hupe? Gleiches Prinzip? Also vom Gedanken her: 6 anstatt 12 Volt, daher eher etwas leiser aber immer noch lauter als Schnarre bei Standgas? Gleichrichter kommt dann zum Gaser, da wo vorher das Blinkrelais war, passt ja schön vom Platz her. Aber kann ich den Gleichrichter da überhaupt ran hängen? Verträgt der die Spitzen von der 6 Volt Anlage? Mag der 6 Volt überhaupt? Hat jemand so etwas schon mal gemacht oder gehe ich da in Gedanken völlig verquer weil sich bei 6 Volt eh nix Gleichrichten läßt, geschweige denn die Hupe zum Hupen zu bringen lässt.
  11. Du hast die Einstellschraube aber auch richtig eingestellt und nicht nur am Standgas gedreht, oder? Ganz rein und 1 1/2 halb Umdrehungen wieder raus.
  12. Ich hätte angehalten und den Typen aus seiner Karre gezerrt und dem Krankenwagen einen richtigen Grund gegeben den Typen in ein Krankenhaus zu fahren. Plaste oder nicht, ein Glück das es den Zweiradfahrer nicht erwischt hat. Wer der Meinung ist durch solchen pubertierenden Blödsinn fast Zwei Leute auf dem Gewissen zu haben hat mehr als nur den Schuss nicht gehört?
  13. Nicht die Distanzscheibe bei der Fixierschraube verlieren! Die muss da später wieder drauf, sonst klappt es mit dem Schalten nicht mehr.
  14. Super! Nominiert für den Literaturpreis.
  15. Dann bin ich ja beruhigt. Und ab in die Werkstatt, Rest fertig machen?
  16. Die hatten in der Original Welle kein Spiel und wenn sie dann zu Dick sind (ich musste da schon 0,15-0,25mm abnehmen) kann ja eigentlich nur die Nut in der Rennwelle zu schmal sein? Und das das Zahnrad mit schmackes auf die Welle gezogen wird ist mir auch neu? Vorher konnte ich das noch mit Hand abnehmen und Gestern hab ich es nicht mal mit Hitze runterbekommen.
  17. Ich hab Gestern die Rennwelle von Mazzucchelli verbaut und durfte dann zum meinem Erschrecken feststellen das die Halbmonde von der Original Welle zu groß sind. Musste die dann passend runterschleifen. Und das kleine Zahnrad der Primär sitzt jetzt wahrscheinlich für ewig auf der Welle. Beim anziehen der Mutter hat die sich so bombenfest auf die Welle gezogen das ich wahrscheinlich den Halbmond gar nicht gebraucht hätte. … Kann das angehen? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
  18. Na ja, wenn die Antriebswelle nicht beim Klopf Klopf rauskommt und das man vielleicht die Gangzahnräder von der Welle nehmen sollte um zu erkennen was es mit den Schaltsteinen auf sich hat und wie die ausgefädelt werden sollten fehlt. Hab gestern nach der Anleitung meinen Motor zerlegt und an der Stelle stand ich dann da wie ein begossener Pudel. Hab mich am Anfang natürlich nicht getraut da irgendwas auseinander zu nehmen. Schlussendlich hab ich durch die Aktion den Sicherungsclip von einem Schaltsein verloren. Aber dafür ist sie jetzt raus. Und beim Schaltklaue abziehen vorgewarnt zu werden, das einem da die Kugeln entgegen fliegen wäre auch ganz nützlich gewesen? Davon hab ich jetzt auch nur noch eine. Aber sonst ist die Anleitung super. Ich versuche mal heute ein paar Fotos zu machen, die bau ich dann in das PDF ein.
  19. Ich hab sowohl einen Oringinalen,(den müsstest du aber aber mal durchblasen, arg dicht) als auch den Sito Nachbau. Der war bei mir genau 2 Wochen dran, dann hab ich mir die Banane geholt. Und nun steht er im Weg. Können gerne tauschen.
  20. Ist das nur bei mir das da ab Seite 28 der Text weg ist? Oder war da gar keiner mehr?
  21. Danke. Da purzeln Steine. Manchmal hat man die Technik einfach nicht vor Augen. Und ich hatte das LüRa gerade nicht zur Hand. Nein, die ist schon Drehschieber, ich meinte den Konus mit Glatt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung