Zum Inhalt springen

bobandrews23

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.183
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von bobandrews23

  1. Meine ist einfach nur glatt rund. Soll das so sein? Hab jetzt gerade keinen Vergleich, aber bevor ich da später blöd in der Werkstatt stehe und die falsche KuWe verbaue. Gibt es die gar nicht für Konatkzündung? Oder bin ich zu Blöd diese Unwucht zu finden? 19/20 Konus, steht auch schön für Special drauf.
  2. uraagh, im moment bin ich dank meines alten arbeitgebers gerade am bewerbungen schreiben. wenn alles gut geht, gibts dvds beim anrollern und ich mal dann mal den link zum kompletten film dann von mir. aber erstmal verkabeln und einlesen, dann gehts fix.
  3. @Bluenote: Das wär super, wenn du das online stellen könntest. Großes Kino. Muss nämlich nächste Woche in die Werkstatt zur Motorevision.
  4. Kann zu. ich hab ihn gefunden.
  5. Da haben mich ja die Götter erhört? Hab vor einer halben Stunde im Suche Topic genau danach gepostet. Ist der ASS 2 Loch? Sonst:PM
  6. Suche einen 20 SHBC für Smallframe mit passendem ASS 2 Loch. Wer hat denn sowas noch übrig?
  7. Beim Zylinderkopfwechsel baut man doch eigentlich den Kolben nicht aus? Düse außen am Vergaser ist die ND, in der Schwimmerkammer sind Zwei, die in der Mitte ist die HD und die andere ist für den Choke. Da musst du eigentlich nix wechseln. Du hast aber nicht die Choke Düse mit der ND verwechselt, oder? Weil 60 passt eigentlich von der Größe eher zum Choke. Und sonst eher die Klassiker mal probieren da du den Gaser bestimmt nicht niegelnagelneu aus der Tüte hast, oder?: Vergaser mit Druckluft auspusten und Reinigen (falls eh nicht schon gemacht), Bei Konatktzündung den Abstand mal nachprüfen. ND geht beim Org. 50er bei 38 los, guck doch mal hier. Du bist den 112er mit dem 16/16 gefahren? Holla, ich bin ja selbst was die Übersetzung betrifft Radikal (4,25 auf 105er) aber so ein Setup ist ja auch mal was neues? Und hier findest du das alles noch mal schön aufgezeichnet: HIER Schau mal auf Seite 17, da ist der Vergaser mal im Querschnitt.
  8. Auch mir ist das letztens öfter passiert. Einfach im Leerlauf auf die Seite legen und den Nippel lösen, zurück bis an die Wippe ziehen und ordentlich festschrauben. Falls der sich unten aufgeribbelt hat evtl. gleich mal einen neuen Zug einziehen. Wenn man eh schon dabei ist. Mal zusammenbiegen, dann fällt er nicht so schnell ab. Einstellschraube weiter raus macht den Zug strammer, rein gibt Lose. Wenn der ersten Gang nicht auf der 1 ist sondern sonstwo dahinter hat der Zug wohl zuviel Lose. Ergo Einstellschraube raus um ihn strammer zu machen. Ich mach es immer so: Nippel lösen, Einstellschrauben ganz rein: Im Leerlauf beide Nippel bis Anschlag ran, Ordentlich fest ziehen. Danach die Einstellschrauben rausdrehen bis kein Spiel mehr im Schaltgriff ist (Je nach Persönlicher Präferenz). Dann sollte das sitzen. Im Nachhinein hab ich mich schon totgeschraubt an den ollen Einstellschrauben, mache es daher lieber gleich von vorne, verhindert Frust.
  9. Schau mal in den Hot-Topics für SF (bei der Übersicht eines der angepinnten Threads ganz oben) und guck da mal nach Falschluft.
  10. Ist die ND nicht ein wenig zu fett? Ich hab beim 105er Polski und 19er 82HD und 42ND. Und die braucht den Choke beim Starten? Kerze nass? Und Einstellschraube mal ganz rein und dananch wieder 1 1/2 Umdrehungen wieder raus.
  11. Ach ja, ab ins F&S? Ich hab mal die Stoppuhr angeschmissen?
  12. Optimum? Du kommst ja auch aus HH, fahr doch mal zu Scooter & Service, der Wolle hat da eine 250ccm SF stehen? Und was meinst du mit "Sand am Meer"? Ich finde die Modellwahl von Piaggio da sehr übersichtlich.
  13. Der Tacho wird eingesteckt und durch eine Schraube fixiert. Das Loch für die Schraube sitzt unter dem Scheinwerfer vorne im Lenkkopf. Das Gewinde für die Schraube ist am Tacho selbst. Die Wellenhülle war friemelarbeit, die wird durch die Lenksäule gezogen. Und das geht nur von oben wegen dem Ring auf der Welle mit dem die Welle inkl. Hülse an den Tacho geschraubt wird.. Am besten zu Zweit, einer Schiebt von oben, der Andere zieht sie dann unten raus. Oder ich hab das falsch gemacht und man kann den Ring zu einfädeln abnehmen (was die Arbeit sehr vereinfachen würde) und die Hülse von unten durchschieben. Am besten den Ring mit dem Gewinde (Der an den Tacho geschraubt wird) mit Klebeband oben festkleben. Da der ja im unverschaubten Zustand lose auf der Wellenhülse sitzt ruscht der gerne mmal in die Lenksäule. Dann ist Holland in Not. Crisk war schneller?
  14. Oh ja, davon hatte ich heute genug. Du sprichst mir aus der Seele. Gerade im Stadtverkehr sind das die Größten Deppen. Wenn ich Auto fahr achte ich extra darauf das ich zügig über die Ampel komme und beim hinten anstellen lasse ich auch keine 3 Wagen breite Lücke. Aber dafür gibt es ja leider genug Träumer hinterm Steuer in dieser Stadt. *Aargh*
  15. Naja, um in Hamburg den Vorteil des Vespafahrens gegenüber dem KFZ ausspielen zu können ist das m.E. Pflicht durchzufahren. Allerdings immer mit Wahrschauen! Juckt mich nicht die Bohne ob die Sauer sind oder nicht, es zwingt sie keiner mit dem Auto zu fahren. Können ja auch Roller fahren. Solange ich keinen Ausbremse und behindere sehe ich da gar kein Problem. Wenn ich aber in der Schlange stehe und sehe das ich in der kommenden Grünphase mit rüberkomme muss ich nicht nach vorne durch. Hab auch noch nicht erlebt das da irgendjemand irgendwas zugemacht hat. Ich denke mal Oldie Bonus. Und manchmal tu ich denen wohl leid im strömenden Regen auf der Kiste zu sitzen. Aber auf der Stresemann Stadteinwärts im Feierabendverkehr hält mich nichts davon ab durchzufahren. Allerdings mache ich das erst seitdem ich die passende Geschwindigkeit durch Vergrößerung des Hubraums erreicht habe. Vorher war mir das einfach zu Peinlich an allen vorbei und danach die alle wieder an mir vorbei? Ergo unter 100ccm ist das echt doof.
  16. Ah, passt schon. Allerdings wollte ich Anfang nächster Woche in die Werkstatt. Wenn die Keilaustreiberei zuviel Aufwand wird hole ich mir sonst eine Neue bei S&S. Schaden tuts bestimmt nicht. Aber wär top wenn das mit deiner klappt.
  17. War das die die an der Binnenalster / Ecke Ballingdamm stand? Oh man, da musste wohl der Vordermann superbremsen gehabt haben?
  18. Der 105er ist Gehäusesauger, voll Drehschiebär- Ok, dann hat sich das Theater mit dem Membran auf Gehäuse erledigt. Dann lass ich die olle Membran einfach aus dem ASS raus und fertig ist die Mühle? Lohnt da eigentlich beim SF Block das Öffnen, Bzw, das anpassen des Einlasses an den ASS was? Oder kann ich das so lassen? Plopp, Membrankasten ohne Membran rauf und gut ist? Den Membran ASS brauch ich m.E. schon, den ich hab nirgends einen 2 Loch ASS für den 20er gefunden. Oder hat jemand sowas schon mal gesehen?
  19. Im Moment: Special, 3 Gang, 105er Polini, 19er Vergaser auf Sito Banane mit 4,25 Primär. Es soll dazukommen: 3,00 Primär und Rennwelle für Drehschieber inkl. Motorüberströmer anpassen. Bin jetzt in der Planung für die Motorrevision und überlege mir einen 20er Vergaser (den aus der 125 PK) mit dem passenden Polini Membran ASS zu holen. Frage, bringt die komplette Umstellung auf Membran (Vollwangenwelle) bei dem 105er mit dem 20er überhaupt sooo viel mehr, als wenn ich beim 19er und Rennwelle verbleibe? Sind das nun Welten die den Umbau rechtfertigen oder eher Überzeugungsfragen, ob Membran oder Drehschieber? Und ich möchte schon bei der Banane bleiben.
  20. Ist das ein Drehzahlmesser oder die Druckanzeige für die Hupe links am Lenker?
  21. Anrollern HH? Na dann sehen wir uns ja. Bei mir sind die Pläne zwar noch nicht ganz ausgereift bezüglich der Fahrt aber dann lernt man sich ja mal kennen. Beim shooting warst du nicht, oder?
  22. und ist nicht auf Lager… Hab nämlich das gleiche Problem, mittlerweile die Schnarre unter der Kaskade, an der Blinkerspule angeschlossen (für irgendwas muss die ja zu gebrauchen sein wenn man schon keine Blinker drin hat… ) und aus Mangel an Anschlussmöglichkeiten an der Blinkwippe angeschlossen. Nur ist das während der Fahrt so beschissen zu erreichen wenn man mal schnell Hupen will, dass ich das so gar nicht hätte verbauen brauchen. Nachträglich einen Taster wie bei der Italienischen Version einzubauen ist auch gescheitert da ich nirgendwo einen passenden Taster zum Einbau gefunden hab. Die bei Conrad waren alle zu Tief. Und Hein Gericke, Louis & Konsorten haben nur welche die sich die Biker an den Lenker klemmen können… Aber Scooter Center hat den. HIER. Nur kostet der sic! 24,50. Uiuiui. Der Preis ist gefühlt inkl. Kabelbaum…
  23. Kopf mal nachgezogen? Kerze fest? Da sifft nix raus? Hatte mal genau die gleiche Symptome, da war die Kerze zu zaghaft angezogen. Auch beim 102er. Alles ging, nur ganz zum Schluss hat's gefehlt.
  24. Genau sowas suche ich. Ich fahr seit meinem Unfall die ganze Zeit Italienisch durch die Gegend, aber nach schrägen Blicken Seitens der Rennleitung (und das mit 102er und V Zeichen) würde ich gerne den Motor wieder zu haben. Muss ja nicht zwingend so ein "Blickfang" sein. Mit Schloss wär groß, dann kann man wegen nicht vorhandenen Zündschloß auch mal den Kerzenstecker abziehen. Und wenn die auch noch in Chrom ist wär ich Überglücklich. Muss aber nicht sein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung