Zum Inhalt springen

bobandrews23

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.183
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von bobandrews23

  1. Lauft gerade auf FB durch, morgen vor dem Abrollern Frühstück und Lala im Cafe Racer 69, ich zitiere mal: "Vortreffen zum Abrollern mit Croissants, Marmelade und Café au lait. Wer noch was schrauben will, soll das tun..... und es gibt da noch nice Music von Herrn Hobrecht an den Turntables (R&B,Soul,Funk)" Ist in der Hohenstaufenstrasse 69, hinter dem Winterfeld.
  2. Happy happy auch von mir!
  3. Keinen Schimmer, aber wär' prächtig wenn du mitmachen würdest. Wir können ja zusammen fahren, bin ja jetzt auch wieder in der Minderleistungsfraktion gelandet, und du machst einfach den pacemaker. Oder ich schieb dich an. Geht gut, hat Fettkimme letztens bei mir gemacht, Alle Morgen Abend in Moabit?
  4. Ich hab #217… ist zwar äußerst knapp daneben, aber vielleicht hilfts…
  5. Mein Beileid, das kenn ich. Kaum hat man was fahrbereites auf dem Hof macht mind. eine von den Kisten 'ne Grätsche. Man könnte ja übermütig werden. Edith bringt ein e
  6. Heute? Nicht am Dienstag? Cortina Bob, oder wo?
  7. Hat jemand ein paar Dello M5 Düsen ab 100 bis 110 für mich? Und eine SH Nebendüse in 48 oder 50? Konspirative Übergabe Morgen Abend? Cheers und Danke!
  8. Im SH Dello, sind die Hauptdüsen da M6 oder M5?
  9. Ich stell' mir gerade vor wie da das Schwungrad abreißt und durch die Menge geht… Urgs… Aber mal Hammergeil. Scheiß auf Sternmotoren. Aber wer stellt sich das bitte in den Garten?
  10. Schaltfaul aber nicht auf 125er Original. Urgs, hab mich gerade mal auf die Stadtautobahn getraut, jetzt wo das Licht einigermaßen geht. Mannhafte 77,8 laut GPS, höhö. Aber mein Bremslicht dunkelt mir Tacho- und Frontbeleuchtung locker um 3/4 ab, quasi Lichthupe am Pedal. Andersrum gekabelt sieht man mal so gar nix vom Bremslicht, normal? 18/5 Watt hinten drin, 15/5 hatten sie nicht, was ist denn da das Bremslicht, die 18 Watt Litze? Scheiß Elektrik… Bea hängt morgen mal den PM runter (falls der Dämpfer in der Post ist) und hofft auf jünglinghafte Drehzahlen
  11. Kurzes Update, nun ist auch mein LED Rücklicht den Bach runter. Einfach ausgegangen, denke mal das ein paar Spitzen da den Widerständen den Gar aus gemacht haben. Nun ist das Alte wieder drin, im Stand etwas dunkel alles, aber immerhin Licht. Scheiß neumodischer Krams… Ich schick das zurück, keine 100Km gehalten, trotz Regler. LED's sind wohl doch empfindlicher als ich gedacht hatte. War da nicht mal was mit entstörter Kerze?
  12. Sind 68mm falls jemand das auch mal Wissen mag.
  13. Ich? Hab hier einen PM25 und brauche die Auspuffedern um den an den Krümmer zu hängen, nur weiß ich nicht wie lang die sein müssen. Hab den ohne bekommen. Shopauswahl ist zwischen 50-70mm…
  14. Welche Federlänge brauche ich denn für einen PM25? Sitz' gerade im Büro und wollte bestellen…
  15. Gruß an den Moloch, bin wieder da. Hach, was hab ich Berlin vermisst… Geht was diese Woche? Wetter ist ja noch nett.
  16. Naja, der Pferdesitz vorne ist und bleibt halt 'ne Steilvorlage für die Rennleitung. Stressfrei ist dann wohl eher meine nicht so schöne Variante mit dem Stravodingsbums Sitz. Füße auf der Backe (bei der Lamy kommt er jetzt gottseidank schon mit den Zehenspitzen aufs Floorboard) und Griffe am Sitz seitlich zum festhalten. Original hat das Ding auch Fußschlaufen gehabt. Was haben die denn wegen dem Helm gesagt? Meiner hat 'nen ECE Jethelm, was anderes würde der gar nicht tragen wollen, der kriegt Panik unter einem Integral. War eine Freude beim Einkaufen, vor allem der Louis Verkäufer hat sich als Moralapostel aufgespielt. Aber wenn ich dann an so einige Fahrradkonstruktionen denke mit denen hier in Berlin der Nachwuchs durch den Feierabendverkehr geschoben/gezogen wird... *wirr* Schlussendlich bleibt wohl nur SUV oder Leopard um 100% sicher zur Kita zu kommen. Da kann man dann auch gerne mal die Wanne gegen die Wand drücken, die Kinder bleiben heile. A la: "Oh Herr Wachtmeister, das tut mir leid, ich hab sie gar nicht durchs Periskop erkannt..."
  17. Keihin oder Mikuni? Was passt den jetzt? Keihin wär schicker, da hab ich bannig Düsen und Nadeln seit meine Dellos in die Tonne geflogen sind. Mikuni wär wieder alles neu... Surflex sind Super, die halten auch meine 10 ps in der SF mit nur 3 Scheiben Top. Da kann ich ja auf Bekanntes zurückgreifen. Was käme denn so rum, nur mal grob eure Glaskugeln gefragt. 15 oder mehr?
  18. Erstmal männliche Leistung, der Rest kommt dann hoffentlich von selbst... Wusste gar nicht das es auch kurzzugdingens für Kulu gibt. danke für den Tipp.
  19. Ich wusste das das kommt. *lach* Das Ding hat mich auf der SF schon zur Verzweiflung getrieben. Ok, noch 'nen neuen Mikuni. 27 TMX? Und mannhafte Kupplungshand? Welch' Freude bei spitzen original Hebeln. Gibt's auch was mit langem Arm oder ähnlichem?
  20. Super, vielen Dank Jungs, dann ist die Einkaufsliste ja komplett. Ein 28er Kosoreplikat hängt noch in der SF, dann nehm' ich den anstatt des Mikuni. 81 Kette, 17er sprocket. Noch 'ne extra Scheibe für die Kulu? Federn?
  21. Ich bin zwar schon beim Scooter Help Getriebe Rechner und den passenden Übersetzungsthreads hier unterwegs gewesen, aber vielleicht könnt ihr mir helfen ein bisschen abzukürzen. Momentan wird's dann ja der kleine Mugello, mit 24er TM und PM25, leider bin ich noch nicht so schlau (oder hab die passende Kurve gefunden) mir da den Peak auszurechnen. Da ich mir noch nicht zutraue, oder besser, jetzt noch nicht gewillt bin das Getriebe auf 150er zu wechseln, bleibt ja erstmal nur der Wechsel der Primärritzels, oder besser front sprocket, um hier auch mal in fremden Zungen sprechen zu können... Laut Scooter Help ist drin 15/46. (Serienmäßig mit 80er Kette?) Wie lang kann ich und darf ich denn da werden, um an der Ampel noch mind. mit den Autos mithalten zu können? Respektive, was zieht das Setup, der Mugello ist ja als "Allroundwunder" angepriesen. Und der PM dito. Klingt eigentlich nicht sehr vielversprechend, so a la "Jack of all trades, master of none". Ergo 16 Ritzel und Feierabend? 85 bei 6000 im Vierten? Wär' ja bei dem Aufriss/Preis für den Zylinder etwas kurz. Naja, nun steh hier und bin so schlau wie zuvor. Für 'nen Tipp wäre ich echt dankbar. Neuer Kettenspanner ist dann wohl auch Pflicht, wenn der Deckel schon mal runter ist. Jockeys nehmen? Weil verwendbar von oben und unten? Fastflow dann auch?
  22. Also, die Klementine und ich, wir sind ja so.
  23. So ganz Original war der Baum nicht mehr, laut Vorbesitzer auf 12 Volt vorbereitet. Aber die DL 6 Volt ZGP ist drin. Zündung nicht angefasst, die bleibt. Nur alle anderen Spulen (Hupe, Rücklicht und Licht) zusammen gelegt und dann in den Regler. Von da nach vorne und ins Rücklicht. Dank dare (mein Held am Messgerät) ging das auch recht flott. Wenn ich aus Urlaub wieder da bin mach ich mal eine Dokumentation. Allerdings waren die hälfte der Brücken im Scheinwerfer tot, das hat am längsten gedauert. Was für ein Traum mit geteilten Lenkkopf. Schrauben an der Lambretta macht ja richtig Spaß.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung