Zum Inhalt springen

bobandrews23

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.183
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von bobandrews23

  1. scusa, richtig, falscher film, ähh thread. hab gerade selbst wie blöd danach gesucht?
  2. Ich mach mal ein mpg4 Quicktime Mov draus. Kann abver etwas dauern, da ich das nur mit Quicktime exportiere. Sollte dann so gegen 14:30 fertig sein. Edith gibt dir recht. Also, her mit der VHS, dann gibt's auch alle gewünschten Formate. *schausuchendumher* Lars?
  3. Aber nicht mit festen Firmen IP. Und die Anonym Surf Dinger schmeißt der gleich raus.
  4. 50 N - 1963-1971 50 L - 1966-1970 50 S - 1963-1968 50 SS - 1965-1973 50 R - 1969-1975 (Zweite Serie 1975-1983) 50 Spezial - 1969-1975 (Zweite Serie 1975-1983) 50 Elestart (basiert auf der Spezial) - 1969-1975 (Zweite Seire 1975-1976) Quelle: Vespa - Die Offizielle Chronik 1946 bis heute von Giorgio Sarti So, jetzt mal meine Frage: Wie kommt es zu der skurrilen Bezeichnung V 50 N Spezial? Ist das so eine Deutsche Unart gewesen? Oder sind das im Buch nur die Italienischen Modelle?
  5. Ich lad gerade mal die beide Dokus vom anderen Forum. Mal schauen wie die Qualität ist. Gebe dann feedback. Ich würde die aber gerne trotzdem digitalisieren. Zwecks Aufbewahrung als DVD und nicht irgendein avi Filmchen. Edith kotzt gerade wegen Rapid Share. Eine Datei alle 75 Minuten. Was ist das denn für ein Rotz? Bei den vier Dateien bin ich ja den halben Tag dabei. *kopschüttel*
  6. Äh, heute ist ja Mittwoch. Also nicht Motte. sondern im Regen draußen Zug wechseln. Na super. Am besten PM.
  7. Gerne. Ich bin heute Abend bis ca. 20:30 in der Motte, sonst Übergabe beliebig. Hab zuhause einen Schnittplatz der mittlerweile Staub ansetzt. Bietet sich ja geradezu an. btw. bist du der Lars mit der Kiste Bier auf dem Roller beim Shooting?
  8. und ich hab beim letzten >turbo< Umzug alles was ich die letzten zwei Jahre nicht in der Hand hatte ungeöffnet in den Müll geworfen. Inkl. meiner alten CD Kiste. Nur die Tapes und Schallplatten hab ich gerettet. Kann mich einfach mit den ollen Silberlingen nicht anfreunden. Nicht Mechanisch genug. Wenn Digital, dann gleich auf dem Rechner. Edith erinnert mich noch an die Schallplatten.
  9. Hier mehr auf SPON dazu. Nicht nur wir regen uns hier darüber auf.
  10. So, nach elendem gefummel hab ich sie rausbekommen. Aber wie das so ist im Leben, wenn man was will muss man was geben… Der Ring hing auf halbem Weg im Lenkrohr. Ich hab meinen Angelmagneten genommen und ihn mit viel fummeln untergehakt und versucht ihn so rauszuziehen. Klappte nur halb. Mir ist dabei der Teleskopstock auseinander gerissen. Die Hälfte hängt jetzt noch im Rohr. :-D Da ich ihn aber durch das kräftige ziehen lose bekommen hab, konnte ich durch hochschieben der Zughülle den Ring bis fast nach oben rausbekommen. Dann hab ich den Rest des Teleskopstocks am Ende Umgebogen zum Unterhaken und ihn den restlichen Weg rausgezogen. urgs. Resümee: Durch das einseitige ziehen hat sich der Ring auf der Hülle verkantet und deshalb hat der Stock nachgegeben. Ergo das nächste mal beidseitig unterhaken.
  11. Mir ist beim Tacho ausbau der blöde Befestigungsring auf der Welle (den man an den Tacho schraubt) in das Lenkrohr gerutscht. Ich hab es mit meinem Angelmagneten (der für verlorene Halbmonde) versucht, aber der bappt lieber am Lenkrohr fest als den Ring zu fassen. Der Ring scheint auch nicht magnetisch zu sein. Hat irgendjemand einen Trick wie man den wieder rausbekommt? Bevor ich jetzt losrenne und mir so eine Zuggreifklaue hole.
  12. bobandrews23

    Weisheitszähne

    Yeah! Links oben vor knapp 2 Stunden raus. Und weil ich gerade da war, noch schnell eine vorläufige Krone beim anderen Backenzahn unten dazu. Na danke. Betäubung läßt gerade nach. Lobet den Erfinder des Paracetamols. Und ich werd den Teufel tun als was anderes als meine Kürbissuppe zu löffeln.
  13. bobandrews23

    youtube

    Oh man. Und ich dachte ich hätte schon alles gesehen… Aber wie bitte kann man denn nicht in der Lage sein zu bremsen? Oder hatte das Ding gar keine Bremse? Was ist das überhaupt? Und warum kickt er den für die Rennleitung an? Konnte er das nicht selbst? Hier nochmal ein closeup bevor es in die Büsche ging. Aber die Kollegin ist noch das Beste. Hat die da eine Statistenrolle?
  14. bobandrews23

    Das rockt!

    Absolut empfehlenswert. Earl Zinger - Go Round vom Album "Earl Zinger's - Put Your Phazers On Stun Throw Your Health Food Skyward"
  15. Klingt nach deiner Beschreibung genau danach. Ist die Kerze denn nass? Kommt Benzin im Zylinder an? Hast du denn einen Zündfunken? Sonst zum prüfen mal die Kerze raus und ein paar mal im Leerlauf kicken, dann siehst du ja ob Benzin im Zylinder ankommt. Sonst Vergaser ab, gucken ob überhaupt Benzin aus der Benzinleitung kommt. Kann bei vergibbeltem Tank auch der Benizinhahn verstopft sein. Sonst musst du wohl den Vergaser reinigen.
  16. aye: photopop. was sonst?
  17. da ich gerade dabei bin (nach dem wegweiser) hier noch mal in hell:
  18. Freisteller bauen Wettbewerb?
  19. so vielleicht?
  20. büdde. aber was meinst du mit schrift "drumrum"?
  21. Hab ich von Udo. Leider war ich zu blöd die richtige zu kaufen. Als ich es bemerkt hab war's schon in der Post. Also: Ich brauche eine Bremstrommel Vorne für eine Spezial. Natürlich ohne Riefen. (Meine ist nämlich richtig tief runter) Im Tausch dafür eine PK Bremstrommel und Grundplatte mit Belägen hinten. Ich nehm auch gerne eine komplette Vorderrad Bremse (Also Trommel inkl. Grundplatte, Beläge) PK Bremstrommel ist ohne Riefen. Also Fingerglatt. Nur mit den normalen Belagsspuren. Ist auf dem Handy Foto nicht so gut zu erkennen, ist aber glatt. Ritzel auch in Ordnung. Beläge wie auf den Fotos zu erkennen. Die Bremse ist nur etwas schmodderig (wie zu erkennen).
  22. das ist eine gute idee. heut mal probieren! bin eigentlich auch nicht so scharf drauf mir die ganze kiste mit ultraschall elektronik vollzustopfen? ich hab mal die ganzen stellen wo die hunde gegen gepisst hatten mit bremsenreiniger eingenebelt, aber das hat nix geholfen.
  23. Ich dachte wielleicht passt das hier ganz gut rein. Ich habe folgendes Problem: Jeden Morgen wenn ich zur Arbeit fahre hat irgendein Köter fröhlich an meine Spezial gepisst. Normalerweise steht Sie unter einer Abdeckplane, aber die erste Plane war nach zwei Wochen so versaut (öffentliches Pissior ist ein Witz dagegen) das ich die fast nicht mehr im Hausmüll entsorgen konnte. Scheint bei mir mitterlweile zum Dauerproblem zu werden. Hat erst mal eine Töle ihr Revier markiert meinen die anderen Tiere gleich mit markieren zu müssen. (Die Hundegrößen lassen sich schon durch die Pfützengrößen erkennen) Nix gegen die Hunde, sind wohl eher die Besitzer die den Schuss nicht gehört haben. Einmal hab ich eine von denen sogar erwischt. So eine Tussi mit ihrem Nuttenfiffi. Sie steht seelenruhig daneben und guckt sich das an (Ich war gerade vor dem Hauseingang und konnte das beobachten), hört sich daraufhin mein Mecker an (Wie Sie das wohl finden würde wenn jemand bei Ihr… etc.) Nimmt ihren Fiffi danach auf den Arm und geht schweigend von dannen. *kopschüttel* Schlimmste dabei ist, das keine 5 Meter neben dem Roller ein Baum mit Grünfläche ist. So, bevor nun meine kleine anfängt wie Bahnhofsklo zu stinken und ich Urinsteine vom LüRa abklopfen kann würde ich gerne mal wissen ob jemand ähnliches Problem schon mal hatte und ob es eine Hundezahme Lösung gibt. Ich wollte da nicht über Nacht ein Weidezaungerät anschließen. So ein Minihund überlebt das doch gar nicht. Ich hab da einiges im Netz gefunden: Hundeschreck als Duft Hundeschreck mit Bewegungsmelder und Ultraschall Erfahrungen? cheers, bob Edith holt Hilfe aus der Redaktion…
  24. es gab hier letztens eine etwas längere diskussion über den lichtschalter an einer spezial. die hat von haus aus drei positionen. oben, mitte und unten. der mittlere schalter ist nur etwas schwer einzurasten. ob du da das fernlicht ranhängen kannst kann ich dir aber auch nicht sagen. habe selbst mal länger nach einem schaltplan mit zoom auf den schalter gesucht aber nichts passables gefunden. da kann aber bestimmt jemand anderes aus der gemeinde was zu sagen. für die hupe kannst du dir neben den lichtschalter einen kleinen taster in das bedienfeld einsetzten. das loch kannst du in die plastikplatte reindremeln.
  25. ich entsinne mich das mir der verkäufer meines phillips-dreikopf-stromlinienförmigen-ungeheuers erklärt hat, das man, egal welcher rasierer, immer eingewöhnungszeit bei neuer rasurtechnik hat. daher kann mann das auch erst wirklich vergleichen, wenn man eine woche durchgehalten hat. da ich aber ein fauler rasierer bin (eher dreitage bart) nervt es mich, das die elektro rasierer nicht durch bartwuchs ab 0,25cm länge kommen. bei meinem wechsel von nass auf dreikopf hat es durch diese "erst anheben dann abschneiden" technik der automatikklingen zwei wochen gedauert bis sich meine haut daran gewöhnt hatte. danach keine probs mehr. allerdings: bartkontouren schneide ich immer noch nass nach. dafür aber seit über einem jahr mit der gleichen gilette klinge. ab einer gewissen stumpfheit werden die einfach nicht mehr stumpfer. was mich mal interessieren würde: ich hab mir vor ewigkeiten mal ein richtiges messer mit lederband gekauft, habe es aber nie zustande bekommen mir mal das gesicht damit sauber zu raiseren. zerschnitten hab ich es auch nicht, nur kam mit der klinge da nichts runter. entweder ich war zu ängstlich und bin mit dem messer nicht richtig in die wolle rein oder falsche technik. hat das mal jemand gemacht? technik tips? immerhin war das schweineteuer und ich würde damit gerne mal wieder anfangen. ist immerhin so richtig kerlmäßig, morgens erst mal das rasiermesser am lederriemen abzuziehen…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung