Zum Inhalt springen

bobandrews23

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.183
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von bobandrews23

  1. hallo ostfriesland, ich hab gerade beim sounddateien sortierern auf meinem rechner schöne akustische warnmeldung etc. auf platt gefunden. die wollte ich euch nicht vorenthalten. mit gruß an die heimat sounds op platt
  2. der 19/19 ASS: 2- oder 3 loch? ich meld schon mal interesse am 19 dellorto an. wenn der stutzen passt. bräucht ich für meine spezial.
  3. oh gott, die arme lammy… und erst die typo.
  4. höchstens im chemiewerk.
  5. muhhh? oh man, ich krieg keine luft mehr! muhh? aua. aufhören. wo hat die denn das fell her? und die sagt muhh?! geht ja gar nicht. *tränenausdenaugenwisch*
  6. dann war da evtl. ein anderer zylinder drunter und der vorbesutzer hat das passend gemacht? so eine plastikhaube ist aber nicht die welt. selbst wenn dein kumpel die nicht mehr hat, hier im forum im verkaufe thread hab ich schon mehrere gesehen. sonst klappe weglassen zur kühlung und wärmestau vermeidung. und wenn du original fährst und nicht die ganze zeit vollgas ausdrehst sollte dir auch nicht so schnell der motor heißlaufen.
  7. yea!
  8. allerdings wird er dir in dem fall nicht seine hundemarke unter die nase halten, sondern wohl eher den briefträger simulieren. einzige chance wäre dann, das paket für den "nachbarn" anzunehmen: "wie, den gibt es in meinem haus nicht? ach so. alsheimer. ich dachte sie meinten alzheimer aus dem ersten stock. tut mir leid" aber sowas sollte eh nicht über post gehen.
  9. kleiner tipp zur banane: wenn es die von sito ist, klemmt die immer ein wenig. um richtig abzudichten solltest du dir firegum (auspuffdichtmasse) besorgen. und deine fehlzündungen klingen nach zündzeitpunkt verstellt, zündbox defekt oder ähnlichem. dazu mal die hot topics hier im smallframe bereich durchlesen. steht eigentlich alles drin. vom reifenwechsel bis hin zu den von dir beschriebenen problemen. viel glück. zum kabel: du kannst das zündkabel ohne weiteres tauschen. das ist nur auf den zündkerzenstecker und zündbox geschraubt. einfach abziehen, und neues auf den dorn aufschrauben. den siehst du wenn du mal in die kabelaufnahme bei dem zündkerzenster schaust. genauso sieht es auch in der kabelaufnahme der zündbox aus. gleichmäßig reindrücken und dabei das kabel drehen.
  10. ähh, ich seh da immer noch deinen roller. auch nach erzwungenem reload. und die adresse deines sig pics ist: http://forum.sip-scootershop.com/images_fo...60618185554.jpg
  11. da hier gerade von vorderachse gesprochen wird. mein tachoantrieb ist durch meinen vorbesitzer leider komplett rundgedreht worden. hab da schon alles versucht. mittlerweile habe ich auch das plastikritzel abgehebelt um den irgendwie blockieren zu können oder mit einer zange die mutter zu greifen. hat alles nicht gefruchtet. nun hatte ich gedacht, wenn ich die achse ausbau kann ich ja den ollen antrieb zu fassen kriegen und endlich abdrehen. hab das aber noch nie gemacht. und beim lesen hier seh ich das ich zum ausbau den antrieb anbnehmen muss. das beisst sich bei mir ja die katze in den schwanz. mist. bekomme ich die achse auch ohne antriebsausbau raus? zu welcher seite treibe ich die achse denn raus? bremsen oder tachoantriebsseite? vom durchmesser passt der antrieb ja auf seiner seite im angeschraubtem zustand raus. wenn dabei ein lager dran glauben muss finde ich den kollateralschaden in diesem fall noch erträglich. edith sieht auf der ollen explosionzeichnung ja so eine vierloch scheibe auf der achse an der bremseite. die ist wahrscheinlich fest mit der achse verbunden, oder? *kotz kotz kotz* ich erinnere mich aber bei sck oder sip mal bei den produktbilders eine vorderachse spezial ohne irgendwelche scheiben etc. gesehen zu haben. nackig also. *hüülffää* edith hat den dremel genommen. ging auch also auch ohne achsausbau.
  12. das ding im hintergrund ist die limited edition der GTS 250er mit geteiltem sattel, lampe unten und retro cockpit. finde keine bilder im netz, ist so aber in meinem vespa buch drin. edith sacht die heißt GTV 250
  13. mille grazie bobcat! hat geklappt. komm gerade aus dem regen wieder. hab das fehlende blinkrelais beim vergaser überbrückt, die schnarre einfach an die blinkerwippe angeschlossen. und zwei mal masse an den scheinwerfer gelegt. top! das ich jetzt keinen taster hab kann ich verschmerzen, da ich dafür sozusagen eine akustische ankicksperre drinhab. da ich sie draußen stehen hab werden die deppen, die der meinung sind fremde roller anzutreten, eine menge krach zu hören bekommen.
  14. da ich den ablauf in den wippschaltern und dem scheinwerfer nicht klar erkennen kann, erklär ich das mal wie ich es verstehe. bitte korrigiert mich. ich hab mal den stromkreislauf des lichts aufgezeichnet. der schalter ist die wippe. und die schließt zum licht ausschalten den kreislauf kurz. heißt strom nimmt den kürzesten weg zur masse, nicht durch die verbraucher: licht aus. ist die wippe auf: strom läuft durch die verbraucher zur masse. ergo kann ich an keiner stelle des kreislaufes einen zusätzlichen verbaucher wie eine schnarre anklemmen. und ich würde dann den stromkreislauf der nicht vorhandenen blinker nehmen und die freie obere wipp stellung des lichtschalters für die schnarre benutzen. also oben schnarre, mitte nichts, unten licht. da ich ja nicht vorhabe eine dauerschnarre einzubauen, hab ich sozusagen eine "lichthupe" mit schnarre.
  15. kurze frage: hab gerade in meiner spezial eine 6 volt schnarre verbaut. nur schnarrt die nicht. respektive sie schnarrte als ich sie spaßeshalber mal an die zündung gelegt hatte. oder die adern über die kontakte gerieben hab (da kratze sie aber mehr als schnarren) ergo: ich hab gleichstrom und die schnarre ist wechselstrom? und gibbet die auch für meine kleine als gleichstromschnarre 6V? will wer tauschen?
  16. *gröhl* jungs, herrlich. das zu sehen und zu lesen ist besser als jede morgenversüssung. danke! @sNoWmaX: as gibst du den damen denn immer zu trinken das die 'nen eimer brauchen? oder haben die daraus getrunken?
  17. 'nen schönen drehmomentschlüsel? edith sieht gerade das der schön in der liste war… *upps* sonst vielleicht von KS diese superlock-wellenprofil nüsse.
  18. naja, ist schon eine interessante variante. besser gelungen als die olle GT mit dem "lampe unten" look finde ich. und lobenswert das es laut beschreibung keine plastikverkleidung beim beinschild mehr gibt. (siehe quote) sonst sind die trittleisten optisch auch schön. rücklicht dito. wenn man sich nur das hinterteil anschaut sieht sie von der seite aus wie eine hochgelegte 50er mit plastikmotor drunter. hmm. heißt ja nicht umsonst LX S. aber trotzdem schön mal wieder vernüftige backen an den neuen dingern zu sehen. mit vorne 11" und hinten 10" auch lustig: btw. die 125 ist 'ne viertakter. wie doll. technische daten: 10,3PS, max 91km/h mit kat aber luftgekühlt.
  19. mein vote an freibier für diese durchaus preisverdächtige beschreibung einer fahrt mit der reginoalnbahn (und alles in einem satz!!):
  20. bobandrews23

    Russkaja

    da kann ich nur die datscha partys bei uns empfehlen. jedesmal mit live konzert vorab und dann geht die post ab. feini vodka und russiches bier in halbliter flaschen. hola, die waldfee. vom tanzen haben mir am nüächsten tag richtig die beine weh getan. http://www.datscha-projekt.de allein dafür lohnt der hamburg besuch. leider sind die so erfolgreich geworden das sie von dem schicksen stylo partyvolk überlaufen worden sind und die russische minderheit bei der masse an besuchern untergegangen ist. und die jungs und mädels haben richtig gefeiert. macht aber immer noch spaß hinzugehen. nur ab jetzt nur noch konzert besuch, danach wird es unerträglich voll. anbei pics:
  21. richtig, denn der luftwiderstand ist nachts geringer durch den erhöhten sauerstoffgehalt der niedrigeren lufttemperatur. und weil er tagsüber den ganzen sand in den sandkästen zum bremsen verbraucht hat. ergo dadurch leichter und sowieso leichter da nachts weniger menschen die bahn benutzen. straßenbahn auf schienen ist sowieso essig. heißt ja auch straßenbahn und nicht schienenbahn. ot: fährt die metro in paris nicht auf gummirädern?
  22. ist und bleibt unantastbar eine der geilsten filme. meine wg kann den nach über zehn jahren immer noch auswendig mitsprechen. boogie time, boogie time, 'cross the usa! yea, yea, yeahh. zurück zu OT: allein der soundtrack von amelie ist schon superb. und die wolkenbilder waren ja wohl unschlagbar. sehr schönes storytelling mit sehr angehnemen überraschungen. ich entsinne mich, das das urspünglich kurzgeschichten waren, die in dem film zusammengefasst wurden. und sonst kann ich mich nur moorteufel anschließen, ist mir genauso ergangen:
  23. wie ist das denn mit nach dem glasperlen mit klarlacken, weil dann einfacher sauber zu halten? hat das jemand gemacht? oder quatsch?
  24. alle sind damals gefahren. nur ich durfte nicht (kein geld/lappen) :heul: beim schrauben dabei, als sozius etc. nur selbst nie einen mein eigen nennen dürfen. bis ich beim lustigen feierabendbierchen im frühling mit einem freund der damals in selbiger situation steckte beschloß das wir ja nun endlich alt genug wären und auch etwas kleingeld übrig hätten um uns in das große abenteuer zu stürzen. und nun 4 monate später, die werkzeugkiste voll spezialwerkzeug, div. verwurstelten kolben, gespaltenen motoren, spaß mit kaltmetall und zündgrundplatten später sind wir endlich da angekommen wo wir vor 17 jahren schon hinwollten. mit mehr ps, geld und immer noch ohne verstand dafür ist der ganze freundeskreis angefixt. wir bekommen also zuwachs.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung