-
Gesamte Inhalte
153 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Rapido
-
Hallo, ich möcht mir einen JL Road zulegen. Kenn mich da aber mit den ganzen Bezeichnungen (KRP1, KRP3, etc.) nicht aus. Fahre zu 90% in der Stadt und will vor allem Drehmoment und Leistung von unten. Oben solls dann auch besser als ein Ancillotti Clubman sein. Zylinder 200 Stage IV mit 30er PHBH Welcher JL paßt da am besten? Rapido
-
Orginal innenliegende Scheibenbremse
Rapido antwortete auf Stefan_73's Thema in Verkaufe Lambretta Teile
aber auf Halbhydraulik? Rapido -
Erfahrung mit Lambrettasparesdirekt bei ebay
Rapido antwortete auf albiscab's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ich glaube langsam, dass die Diskussionen rund um Inderin vs. Italienerin und viceversa nach einfachen menschlichen Verhaltensmustern gepolt sind: wer seine Berta nicht selber zerlegt, streichelt und ins bett mitnimmt, der ist ne Inderin oder gar ne Italienerin gar nicht wert ... und andererseits findest du hier die ewigen schnäppchenjäger, die gerne noch roller Nr. xyz in ihrer sammlung haben wollen, aber nicht bereit sind, dafür den marktwert zu bezahlen ... Rapido -
Erfahrung mit Lambrettasparesdirekt bei ebay
Rapido antwortete auf albiscab's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
da kann ich dir nur recht geben - vor allem dann, wenn hie, wie in einem anderen topic behandelt, der wert einer echten Italienerin in gutem Gebrauchszustand zwischen EUR 500 und EUR 1.500 den Besitzer wechseln würde. Wo bleibt da bitte die WERTANLAGE ab? Rapido -
offtopic: was macht das für einen unterschied? Anders gefragt: warum schreibt jemand hier franzackenviertel und nicht Franzosenviertel (Haidhausen, München)??? ob ich in Stuttgart bergauf und bergab fahre oder in wien oder eben im Donauland beeinflußt das Verhalten eines leichteren LürA wahrscheinlich kaum, oder?
-
genau, du Blitzer! Wie wäre es, wenn du auch noch mein Paßwort und so gleich mal hier rüberschickst? Rapido
-
und die bowlingkugel? gibts die hydraulisch? und mit antidive? nix für ungut! Rapido
-
super! mach ich auch gleich! mit Leukoplast oder Tesafilm?
-
und noch was - schnelleres hochdrehen haißt bessere luftverwirbelung und damit m. E. auch bessere Kühlung. Rapido
-
am großglockner will ich eh net rauf! und wer in wien die Höhenstraße richtung Hütteldorf kennt, der weiß, daß das immer so eine kritische Strecke ist: unlängst bin ich da mit meiner Primavera mit 133 Polini und HP4 Schwung und 24er Primär ganz locker in der 4. mit 60 raufgefahren und beschleunigung ist ohne rückschalten auch noch möglich gewesen .... Es lebe das HP4 - es lebe das AF Lüfterrad! Rapido
-
das GP Rad hat m. W. nach doch 2,6kg das AF Repro hat 1,3kg. Stimmt das jetzt? bringt ca. 2 PS am Stage IV das Variotronic Lüfterrad bekommt man von 1,3 bis 1,8 kg. Muß man aber auf Variotronic Zündung umbauen und wieder den genzen Kablebaum umfrickeln, oder? ein GP mit SKR Lüfter wiegt ca. 2,2kg - bringt also so gut wie gar nix! Ich glaube, daß das ideale Gewicht betr. Standgas, etc. bei 1,8kg liegt. bringt dann noch immer 1 - 1,5 PS mehr, man hat ein ordentliches Standgas und trotzdem einen leichten Schwung. Rapido
-
was für sinnvolle Möglichkeiten habe ich ansonsten an ein leichteres LüRa zu kommen? Habe ja gelesen, daß das AF LüRa auf Stage IV 200cc Kisten mit Clubman wegen hohem Standgas nicht so der Bringer sein soll? Rapido
-
ich möchte ein Variotronic Lüra mit 1.800 Gramm auf ner GP Welle mit 12 V GP standard Zündung fahren. Paßt das oder brauche ich für das Vario Lüra auch die Vario Zündgrundplatte? Rapido
-
Asso Kolben mit gekürztem Kolbenhemd? Zylinder abgedreht - wegen der Steuerzeiten? Rapido
-
Casa Lambretta Clubman ist ne ordentliche "Knalltüte"
Rapido antwortete auf double"O"seven's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
mich interessiert die geschichte mit dem SKR Lüra. Wieviel gewicht hat sowas wenn die basis ein GP Lüra ist? Hat wer eine Skizze, was wo und wie weggemacht werden muß, damit ich das SKR Rad drauf bekomme? Oder: verkauft jemand zufälliger weise so etwas, weil er eins zuviel hat? Rapido -
Hallo, macht es Sinn den Zylinderkopf an das Profil des SR Kolbens anzupassen. Gibte es solche angepaßten Köpfe evtl. auch zu kaufen? Wenn ja, wo und welcher? Rapido
-
24er Dello Setup aus der SIP Kiste: Nadel D22, 2. Clip v. o. Mischrohr AQ264 HD 102 ND 60 Bei meiner PV fahre ich auf den 133 Polini einen 24er mit folgendem Setup: ND 50 HD 100 D22 auf 2. v. o. 40er Schieber-Ausschnitt um 0,5mm höher gezogen AQ262 Mischrohr Chokedüse 50er ... und das funzt halbwegs bei meiner Berta mit Stage IV 200cc und Ancillotti Clubman habe ich am 30er Vergaser ND 50, eine HD 115 und ein Mischrohr AS264 verbaut. Den 40er Schieber-Ausschnitt habe ich auch um ca. 0,5mm hochgezogen. Das ist zwar noch immer zu fett, bin aber beim einfahren und sogesehen paßt das. Rapido
-
Nebendüse zu fett? Ich habe bei mir am 30er Dellp den Ausschnitt des 40er Schiebers um ca. 0,5mm höher gezogen (werde das aber noch um weitere 0,5mm höherziehen). Was hast du eigentlich beim Kopf anpassen müssen? Rapido
-
Das Leistungsgewicht ist nicht so der Punkt. Eher, wie ich schon oben geschrieben habe, daß dadurch mein Hauptständer am Pufftopf und der Kicker am Endrohr streift. RAPIDO
-
Die ersten 100km sind absolviert. Fahrstil: 1/2 bis 2/3 Last, hauptsächlich in der Stadt. Bis jetzt läuft alles sehr gut. Zwei Fragen habe ich trotzdem: Wenn der Motor richtig warm gefahren ist, dann kann ich hören, daß der Kickstart ganz leicht mitschleift. Wenn cih den Kicker aber nun anders montiere, dann kommt er nicht mehr rauf zum Anschlag. Was machen? Anschlaggummi kürzen? Habe bei Montage des Aupufftopfs zwischen die Halterung und den Motordeckel eine Beilagscheibe auf die Stehbolzen aufgelegt. Dachte das gehört so. Stimmt das, daß der Pufftopf einfach ohne Scheiben direkt an den Kettendeckel angeschraubt wird? Rapido
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Rapido antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Moin, heute die ersten 10 km ins Büro mit dem neuen Stage IV 200cc gefahren, d. h. Motor das erste Mal auch richtig warm. Kiste läuft und leider läuft auch das Öl. Sind zwar nur ein paar Tropfen, aber ... Es tröpfelt auf Höhe Anfang Endrohr Auspuff bis zum Stehbolzen für die Puffschelle. Solange der Motor kalt ist tropft da nix. Ist das normal? Schrauben (Stehbolzen mit Nyloc Muttern sind schon festgezogen) und bei einigen dreht sich bei weiterem Festziehversuch der Stehbolzen mit. Habe Angst, daß ich da was schrotte, wenn ich das noch fester anziehe. Was machen? Rapido -
Hallo, 30er Gaser eingestellt mit folgenden Arbeitsschritten: Ausschnitt am 40er Schieber ca. 0,5mm weiter nach oben gezogen. X2 Nadel vom 2. Clip v. u. in den 3. Clip v. u. ND von 55 auf 50 verringert Kiste läuft, springt auch im warmen Zustand auf den 1. Kick an Gemischschraube ist z. Z. ca. 1,25 Umdrehungen raus, d. h. evtl noch auf ND 48 verringern. Aber zum Einfahren habe ichs lieber fetter Ad Ancillotti: einfach geil! Im Stand der Wolf im Schafspelz und ab 1/4 Gasstellung kommt die Bestie zum Vorschein Rapido
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Rapido antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
bin ein kurzes stück ohne unten angeschraubte tachowelle gefahren. heute wollte ich dann auf eine kleine tour gehen und habe die welle unten ordentlich drangemacht. oben auch noch mal nachkontrolliert. nun geht der tacho nicht mehr. am tach selbst liegts nicht. wenn ich die welle unten abmache und per hand drehe schlägt die nadel aus. kann mir da was auf meiner kurzen Ausfahrt ohne welle rausgefallen sein???? oder muß ich das einfach nur noch einmal ordentlich anstecken? Rapido -
und, wie soll ich das jetzt verstehen? hängt die gestattete Frageanzahl hier im Forum von den gefahrenen Kilometern pro Jahr ab? Rapido
-
Hallo Sukram, was meinst mit kriecherei? Rapido