Zum Inhalt springen

wordbits

Members
  • Gesamte Inhalte

    25
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von wordbits

  1. Moin, hat jemand die ET3-Streifen schon einmal vermessen und kann mir ´ne bemaßte Zeichnung schicken? Ich brauche die Aufkleber in ihrer originalen Form nicht wirklich und will mir deshalb nicht extra einen Satz hinlegen. Danke!
  2. Hallo zusammen, hat jemand von euch einen PK-Kotflügel rumliegen und kann mir das Loch oben einmal durchpausen, damit ich ich mir ´ne Schablone machen und den V50-Kotflügel anständig anpassen kann (auf der einen Seite wegschneiden und auf den anderen Seite ´ne Platte einsetzen). Gefunden habe ich so eine Schablone im Forum nicht. Danke im Voraus!!
  3. Hat dann doch geklappt, und 30er Ansauger passt auch: Danke für die Tipps PS: Dünn abgedichtet isses auch
  4. Hallo zusammen, ich wollte gerade meinen Ansauger für einen größeren Vergaser umbauen, bekomme aber den Membranblock nicht ab. Eine Dichtung ist offensichtlich dazwischen. Gibt´s da nen Trick, oder hilft da nur Gewalt? Danke
  5. Also meine ET3 hatte 6 Volt...
  6. Freut mich, dass mein Topic so eine philosophische Wendung nimmt Meine Rahmenbedingungen (in der Wichtigkeit und Reihenfolge) bleiben: - soll aussehen, wie okinal - soll im Straßenverkehr zulässig sein (ich bin aus dem Alter raus, in dem ich Verkehrskontrollen sportlich gesehen habe) Ich habe das Louis-Teil gestern in den Händen gehabt, es ist für das orginale PV-Rücklicht leider zu groß. Ich such mal weiter...
  7. Na dann iss ja gut, tusend tak
  8. Hallo ihr Smallframe-Götter, habe gerade die Vespatronic aufgesteckt und bin etwas irritiert von dem Abstand zwischen Lüfterrad und Gehäuse (siehe Bild). Soll das so? Danke, Mirco
  9. sehr gerne und danke
  10. Hm, Automatikroller ist keine schlechte Idee - nee jungs, ich fahr seit 23 Jahren Schaltroller, und das soll auch so bleiben. Banal ist das Problem, die Lösung aber nicht unbedingt, wenn´s halt okinal aussehen soll. Danke für eure Tips, ich schau mal, was ich draus mache.
  11. guter ansatz, mal messen. bleibt noch das epoxy-thema
  12. egal, ob gut oder nicht, ´ne vespatronic wird auch verbaut, sonst würden meine blinker ja auch nicht gehen. die rechteckigen von louis habe ich auch angeschaut, allerdings haben die kein bremslicht und auch keine kennzeichenbeleuchtung. hat jemand schon mal son neues rücklicht in ein altes eingegossen? gibt´s farbiges epoxy? Danke
  13. Hallo zusammen, ich will meine ET3 neu aufbauen und dann auch sanft modernisieren. Hat jemand so was: http://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=288953240585264&target=productdetail&category1=C&category2=CAT schon einmal für ein Vespa-Rücklicht gesehen? Die Lenkerendenblinker habe ich schon selbst umgefummelt. Danke, Mirco
  14. London 2012... endlich ein Grund, die ET3 feddichzumachen!!!

    Weiterlesen  
  15. Moin, falls jemand einen PM40 in treue Hände abzugeben hat, melde er sich bitte mit Einzelheiten und Preisvorstellungen kurz bei mir (PM oder Mail). Danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung