Zum Inhalt springen

deckwise

Members
  • Gesamte Inhalte

    413
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von deckwise

  1. Und keine Beschriftung? Hm, dann wirds schwierig den richtigen Typ zu bestimmen, man sieht ja was da an Saft durchläuft! Schon mal nen Lötkolben geschwungen? Den Gleichrichter auf gut Glück zu tauschen wäre einen Versuch wert... Sonst halt doch ein neues Modul. Stehen auf deinem Modul tech. Daten drauf? Übrigens hat das kleine Mivoc zu mindest rein optisch Ähnlichkeit mit deinem. Was hat denn deins für Maße, evtl. passts ja...
  2. Das könnte von der Form her ein Brückengleichrichter sein. Hat das Ding vier Pins? Ist da noch irgendwo ne Bezeichnung zu erkennen, oder is das alles schon verschmort?
  3. Willst du jetzt einen neuen Komplett Sub oder nur das Aktivmodul tauschen? Die Mivoc Module sind für das Geld in Ordnung, haben aber beide eine feste Tiefbassanhebung drin, auf die dein Quadral Sub garantiert nicht abgestimmt ist.
  4. OT: Wie geil ist das denn bitte? Kocht bei euch der Jamie O.?
  5. deckwise

    strafbar oder nicht?

    Gilt auch im I-net, siehe mp3 Diskussion. Wobei der Verlag spätestens wenn du damit drohst, seine Dummheit an die große Glocke zu hängen, von eine Strafverfolgung absehen wird. Schadensbegrenzung quasi...
  6. 172? Original 198? für PX200 umgebraten
  7. "20 Jahre Alkohol am Steuer" Am besten in so nem Lorbeerkranz...
  8. Stimmt, das hatte ich auch ursprünglich vor. Hab mich nur beim Anblick der Bilder gefragt, obs ne "sportlichere" Lösung gibt.
  9. @SprintV: Hast du einen PK-Stoßdämpfer verbaut? Hab auch so einen ähnlichen wie auf deinen Bildern rumliegen, bei dem sind auch rechts die Muttern angeschweißt. Hast du die Löcher in der unteren Aufnahme von PX auf PK-Maß aufgefeilt? Mit Scheibe kann man die Schrauben ja nicht mehr von links durchstecken. Seh ich das richtig, du hast die Schrauben von rechts durch die angeschweißten Muttern gedreht und dann links mit normalen Muttern befestigt? Oder hast du die angeschweißten Muttern aufgebohrt?
  10. deckwise

    Suche ein Foto

    nach "Keith Haring" suchen bringt nix?
  11. Pauschal illegal ist das nicht. Du bräuchtest nur theoretisch Geräusch- und Abgasgutachten. Ich denke mal dass die Herren von S&S einen reichen Fundus an Briefkopien und Vergleichsgutachten haben (und ausserdem einen guten Draht zum Graukittel), dann geht das evtl. etwas stressfreier.
  12. Immer wieder gern genommen: LOUD PIPES SAFE LIFES!
  13. Parrot (eigentlich für BT Freisprecheinrichtungen bekannt) hat sowas im Angebot, keine Ahnung ob die Boxen taugen: http://www.parrot.com/de/produkte/kabelloselautsprecher
  14. Ach so, kleine Ergänzung vielleicht noch zu meiner Geschichte: Dass der königlich bayerische TÜV nicht so leicht zu knacken ist ist ja hinlänglich bekannt. Aber zumindest für meine Modifikation reichte neben einem "gepflegten Auftreten" ein Ordner voller wichtig ausschauender Datenblätter, Fahrgestellnummern, Explosionszeichnungen etc. Ich war einmal vorab zum Vortesten da und hab nachgefragt, was er alles an Information braucht. Dass Bajaj und Vespa "artverwandt" sind musste ich irrwitzigerweise gar nicht belegen. Einziges größeres Problem war dass der Motor ein älteres Baujahr als meine Inderkarosse hatte.
  15. Auch Moinsen, habe meine Taktak per T5 Originalmotor zum Leichtkraftroller degradiert, allerdings mit TÜV-Segen und eingetragener Mehrleistung gegenüber dem Indermotor. Vielleicht hilfts dir ja auch... Schönen Gruß nach Berlin!
  16. Würde mich als Testfahrer für T5 zur Verfügung stellen...
  17. Mal anders herum: Wärs auch möglich, einen PEPSI Plus für T5 Motoren zu braten? (Für die Kinderschein - Inhaber unter uns... )
  18. Stimmt schon, das ist wirklich reichlich fett, aber wie schrieb der Topicstarter schon so schön: Der Teufel ist ein Eichhörnchen... Worauf ich eigentlich hinauswollte, ist dass meine Mühle trotz der fetten 118er Düse prima läuft, ohne sich zu verschlucken.
  19. Ich auch (mit BE3), bei sonstigem Originalsetup und ohne Getrenntschmierung.
  20. Gibts wirklich schon länger...
  21. deckwise

    Alles weg

    Zweiter für den Tank... Edith fügt noch an, dass der doch gar nich für Gaytrenntschmierung is, oder?
  22. Denke schon, sind ja zwei verschiedene "Kreise". Probiers doch einfach mal aus, da du den Geber ja schon hast. Mehr als nicht funktionieren kanns nicht.
  23. http://www.vespa-t5.org/tip_tankgeber.shtml Viel Spaß beim basteln!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung