-
Gesamte Inhalte
512 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von moguai123
-
Moin! Ich habe seit Jahren den Enders Explorer und möchte ihn nicht mehr missen. Der Explorer ist bei jedem Ausflug/Camping dabei. Man kann ihn als Tischgrill oder als Standgrill verwenden und es gibt reichlich Zubehör wie Pizzastein, Plancha usw.
-
Hach der Harlekin, da werden Erinnerungen an meinen osteuropäischen Nachbarn mit eigener Autoverwertung wach. Der hat sowas in Eigenregie gebaut... Aber der Unterstand für das Bunte Stück ist mal wirklich nett.
-
Macht der Hamster im Laufrad schlapp?
-
Ist das Wort Tesla hier noch nicht gefallen? Ich habe seit 2 Jahren einen Tesla Model 3 Dualmotor als Firmenwagen und bin damit voll zufrieden. Reichweite bei 80% Ladung 480km und ca. 500 PS an den vier Rädern. Die Ausstattung lässt nicht viele Wünsche offen... sogar Lenkradheizung und Sitzheizung hinten. Keine Serviceinterwalle und Updates automatisch.... nicht wie VW in der Werkstatt... Einzige Mängel bisher, Wasser in beiden Rückleuchten. Aber da macht man per Handy einen Termin und eine Woche später kommt der Ranger Service und tauscht die Rückleuchten bei mir zu Hause aus. Jetzt warte ich bis das neue Model Y kommt... dann haben die Kinder hinten auch einen Bildschirm und die Sitze sind auch noch belüftet.... und es gibt mehr Platz. Die Karre sieht zwar aus wie ein Osterei, aber egal. Das Preis- Leistungsverhältnis finde ich super.
-
Dann werden ja Freitag die "Winterferien eingeläutet" Ick froi mir! Jever ist kaltgestellt
-
zum Schluss waren 2 Big Packs (50 Zigaretten) am Tag normal... am Wochenende gerne mal mehr.... Sterne sehen beim husten war auch schon fast normal. Vor 13 Jahren, kurz vor dem ersten Kind, von jetzt auf gleich aufgehört. Bisher ohne Tabak durchgehalten, aber ich rieche Tabak noch immer gerne, verbrannt sowie unverbrannt.
-
Ich mache den Teig im Thermomix. Geht auch... nur wenn man zwei Teige je 1 KG direkt nacheinander macht, bei 25 Minuten Zeit zum Kneten, schaltet sich der Thermomix wg. Überhitzung erstmal ab.
-
egal, die Schuhe passen jedenfalls bestens!
-
ca. 6 Teigkugeln je 280 gr. bei 1 kg Mehl.
-
Vielen Dank auch von mir an die Minusschrauber, das DBM-Team und alle Helfer die diese Veranstaltung möglich gemacht haben! Nach langer Zeit war es ein wunderschöner Tag und zwei tolle Abende.
-
Naja, der 959 ist im Ursprung auch ein 911 und trotz der wassergekühlten Köpfe sind die Zylinder noch immer luftgekühlt. Ob der 996 das Unternehmen Porsche gerettet hat.... ja irgendwie schon und irgendwie auch nicht. Zumindest hat er Wendelin Wiedeking so viel Geld eingbracht das er fast den VW-Konzern geschluckt hat. Leider ist es dann andersrum gekommen.... Und ja, die Ära der Luftgekühlten war dann vorbei. Der Spiegelei - Kolbenkipper sieht auch nett aus.
-
Das ist aber ein Diesel... wenn auch luftgekühlt
-
Was ist das für eine Aussage?! Das sind wunderbare Autos bzw. Rennwagen... und das wichtigste, es sind alles lufgekühlte Porsche! Der 550 ist ja im Ursprung ein 356er und die Prototyypen habe ich jetzt nicht dazu gezählt... Der letzte "echte" Porsche lief mit Typ 993 1998 vom Band.
-
Der letzte Porsche wurde 1998 gebaut und bis dahin gab es nur den 356 und 912/911!
-
Moin! VSG oder ESG ist sicherlich die Beste Wahl… jedoch bei einer Wunschstärke von 20mm wird es bei Echtglas und Kunststoff sehr Teuer. Acrylglas wird im Internet bei einer Stärke von 20mm mit über 300,00 Euro pro m² gehandelt. Ich würde hier jedoch Acrylglas (Polymethylmethacrylat - PMMA Handelsname u.a. Plexiglas® oder Deglas®) oder Polycarbonat mit UV-Schutz (PC – Handelsname u.a. Makrolon® oder Lexan®) 5 - 8mm verwenden. Alternativ auch eine 16mm Stegplatte/Hohlkammerplatte aus den gleichen Materialien. Hier natürlich mit oberen und unteren Abschlussprofil. Das Material (Acrylglas und Polycarbonat) wird reagieren wie die Fenster an Deinem Wohnwagen. Die Nut kann man sicherlich, z.B. mit Dehnungsband ausfüllen.
-
auch bei gleichem Baujahr der KFZ-Wagen?
-
Moin! Wir haben das Outwell Scenic Road 250 SA und sind damit sehr zufreiden. Es ist schnell aufgebaut und steht auch ohne Bulli. Man kann eine Schlafkabine für 2 Personen einhängen und schnell wieder abbauen. Es hat schon einige schwerere Stürme ausgehalten. Dann haben wir noch das Thule Residence G3, dafür muss man allerdings die Thule Omnistor 5102 Markise bzw. die VW California Original Markise haben. Hier kann man auch nur die Einzelteile, Front oder Seiten, montieren. Als Lager/Garderobe nutzen wir dazu noch von Decathlon das Quecha Aufenthaltszelt/Stangenzelt Arpenaz Base. Wohnwagen soll bei uns auch noch kommen, hoffentlich ebt der Campinghype nach Corona etwas ab....
-
...
-
Ich habe auf einem abklappbaren Fahrradträger eine Alubox montiert (Anleitung im Caliboard). Der Vorteil dabei ist das man die Box abklappen kann und die Heckklappe öffnen kann.
-
Bitte nach Flame & Sinnfrei verschieben sofern nicht Bilder der RA gepostet werden!
-
Enders Explorer!
-
Moin! Egay-Artikelnummer: 232109945055
-
Moin! Hast du schon mal bei Egay geschaut? AlMg4,5 300 x 300 x 2mm für 7,28 Euro zzgl. Versand.
-
Die Besten Burger Patties die ich bisher gegessen habe: Rinderhack vom Lidl aus der Packung Super klein gehackte Zwiebel Etwas gepressten Knoblauch Etwas Salz und Pfeffer Etwas Tony Chechere`s Creole Seasoning Das ganze bei Zimmertemperatur 10 Minuten in der Küchenmaschine durchkneten!