Zum Inhalt springen

Der Papst

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.569
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Der Papst

  1. ...den hab ich auch im Auge! Hier mal die Mumienbilder incl Endtopf....falls Interesse besteht....ich hab noch einen rumfliegen> PM!
  2. Nö - eilt ganz und gar nicht...im Moment regnets hier und ich stimme gerade ne andere Kiste ab! Meld dich einfach! Kann ich nachher oder morgen mal machen! Hab auch am Krümmer angefangen und bin zur Halterung..da dann befestigt und abgeschnitten. Dann vom Dämpfer wieder in Richtung Halterung...hab auch ein paar Schellen mehr drum und das ganze mit AUspufflack zugejaucht...dann klebts ganz gut zusammen und lockert sich nicht. Ich guck mal, dass ich den Kram geknipst kriege! Ach so - Dämpfer ist im Übrigen RS 125 mit JL-BSAU....
  3. Ich guck einfach mal wie es sich verhält, wenn ich die Rüsselchen ganz rausschmeiße! Wobei meine Box ja schon auf einer Seite perforiert ist...werd mal nach nen SPortluftfiltereinsatz schauen
  4. Weiter gayt´s! Standgas ist bei weitem ruhiger geworden - also keine Drehzahlschwankungen mehr....Qualm wurde auch deutlich weniger. Allerdings muß ich den LL immernoch über den Zug einstellen sonst geht nix! Bin mit Ansaugrüssel jetzt auf ner 15er ND. Nach einigen Testkilometern kann ich sagen, dass ich mit der BOX ohne Bedüsungsänerung etwa 10 Pferde weniger habe. Ich werde wohl im Nadel- und HD-Bereich(270 + 50er PJ) nochmal deutlich runterdüsen müssen. Noch jemand ne Idee? Ich werd bei Zeiten auf Verdacht mal nen 6er Schieber bestellen... Edit sagt noch : Gaser nochmal unverändert auf die Sprint geworfen > Standgas ohne Probleme über die Schraube regelbar!
  5. Up!
  6. And the winner is.... war tatsächlich der Wedi - die Dichtlippe war komplett weg, ebenso wie das Fett! Bin noch nicht dazu gekommen den Hobel anzuwerfen, wird hoffentlich gegen Abend was. DANKE MARKUS!
  7. War mal ein 4.0er - wurde aber schon anhand eines Musters wie ein 6er bearbeitet.....werde den Vergaser morgen nochmal 1:1 auf die Sprint werfen und gucken wie es sich da verhält
  8. Nee, ist normales Tape. Wurde anschließend mit schwarzem Auspufflack mehr oder weniger getränkt. Jetzt pappt das Zeug richtig gut zusammen. Hm....auch ne Mögichkeit....aber ich kann die Symptome damit nicht in Verbindung bringen.
  9. .....heute mal nach ultraschall, spülen und anschließendem ausblasen wieder angeworfen : Immernoch das selbe! Weitere Vorschläge? Kiste qualt auch ein wenig - obwohl das Gemisch schon ziemlich genau 1:50 sein sollte...Kulu-Wedi ist nicht im Sack....wenn das MTX mitverbrennt riecht man das ZIEMLICH deutlich! Kann auch so keine großartige Schwergängigkeit feststellen...wenn ich die Kerze rausdrehe, lässt sich der Motor sehr leicht drehen. Weitere Vorschläge? Zündung? (Selfmade Variotronic - verstellt von 24° brav runter) Membran? (V-FOrce2 mit zwei neu geschnibbelten Plättchen > wobei das Problem auch mit den alten Membranplatten vorhanden war) .......Kagge alles.....na ja, nicht ganz.....Schub hat die Kiste!
  10. ....das bedeutet der Motor stottert, oder bricht die Leistung einfach ein so als ob der Motor aus gehen wollte?
  11. Dann werd ich den Gaser nachher nochmal zerlegen und Ultraschallen lassen...kommt mir alles auch etwas spanisch vor!
  12. So - Foto vom PM Dämpfer ist da.....
  13. So - seit einigen Tagen läuft meine Kiste auch wieder! Endlich mit 6-Scheibenkupplung Hab auch nen RS-Luftfilterkasten verbaut und die Mamba "mumifiziert" - DAS TEIL IST DERMAßEN LEISE, SCHON FAST ZU LEISE! (TS1 gebuchst,62er VWW,V-Force2,Mamba mit RS125Dämpfer) Ich hab im Moment allerdings ein akutes Abstimmungsproblem - das Teil hält leider kein Standgas, bzw schwankt doch arg...Standgasschraube ist KOMPLETT drin ich muß über den Zug einstellen, sonst geht nix! Hab es auch schon wieder ohne Rüssel und Airbox probiert - wird etwas besser, aber nicht optimal. Bedüsung (38er TM Powerjet) ist : ND 17.5 Standardnadel in R6 Mischrohr auf oberstem CLIP...HD 290 Nebendüse passt mit wenig Gas OHNE Ansaugschnorchel (leicht zu fett) ...mit Schnorchel müßte es eher ND 15sein...wobei ich mir das nicht vorstellen kann. Hat jemand ein ähnliches Phänomen? .....wobei - wenn ich mir das ganze nochmal vor Augen führe : Kann es sein, dass der ND-Kanal zusitzt und ich mich dadurch irritieren lasse?
  14. So - Zylinder weg und neue Preise für alles zusammen....
  15. Sooo - weiter gehts! Habe gerade die ursprünglich von mir gefertigte LIMA-DIstanz (4mm) wieder verbaut und siehe da: Toller FUnken! Stottert aber trotz wechseln auf R4 Mischrohr bei magerstem Clip immernoch rum ....die ND hab ich mal auf 17.5 erhöht - die 15er war mir zu riskant. Standgas muß ich wirklich SEHR hoch drehen bzw über den Zug einstellen, sonst geht der Karren aus.....doch der "großzügige" Drehschieber schuld an der Misere?
  16. .....die Welle ist schon ne spezielle ....sonst wärs ja langweilig.....Einlaß wird schon verschlossen, aber die Dichtflächen sind nicht mehr die größten - allerdings eher zu Kulueite
  17. Nichts - wäre nur eine andere, mögliche Fehlerquelle für das "zu fett laufen"......kann ja sein, dass der Zündfunken zwar schwach, aber nicht mein wirkliches Problem ist. Ist auch ein wenig wirr alles - jetzt verstanden?
  18. Ok - das hab ich auch im Kopf, daher auch der Test auf dem anderen Motor...hab mir nur leider den FUnken da nicht angesehen - aber wen meine Komponenten auf nem anderen Motor 100% funktionieren, kann ich den Kram(bis auf dem Versatz) doch eigentlich ausschließen?
  19. Moin zusammen! Hab gestern seit langem mal wieder meinen T5-Motor zum Leben erwecken können. Es handelt sich um nen gebuchsten Malossi, der mit ner 60mm PX-LHW über Drehschieber läuft - oder eher nicht Problematik: Der Zündfunke ist kaum sichtbar - also meiner Meinung nach zu schwach Roller springt an, hat sauberes Standgas, aber läuft VIEL zu fett - zumindest macht es den Anschein. Der Vergaser (38er TM-Powerjet) ist von meiner Lambretta und 100% in Ordnung. Vom Setup her, ist der allerdings im ND&Nadel/MR-Bereich schon so mager wie es geht (ND15 und Standard Nadel mit Standard MR(R6) auf höchstem Clip). Wir haben die einzelnen Zündungskomponenten (LIMA,HP4,CDI) vorgestern auf einen anderen T5 Motor gebaut - geht einwandfrei - kein Unterschied zu seinen Komponenten! Habe die Zündung auch schon distanziert (2&4mm) - kein Unterschied! Wobei doch die DIstanzierung eher für Zündaussetzer wegen nicht fluchtendem Pickup verantwortlich sein sollte, oder? Letzte Theorie wäre noch ein defekter Drehschieber - aber dann würd der Karren meiner Meinung nach eher schlecht anspringen bzw das STandgas nicht halten?! Drehschieber ist schon recht groß von der Fläche her und dichtet nicht 100%.... Jemand ne Idee??
  20. So in etwa sah meine erste 80er Lusso aus - back to the roots! ...ROller wird übern Winter wohl nochmal vernünftig gelackt. -Gekürzte SKR-Gabel samt Bitubo usw -230ccm T5-Drehschiebermotor, TM 34SS .......Leistungsmessung folgt
  21. Wieder Sachen weg und Preise nochmal runter....am WE gehts zu ebay
  22. SIP/Scorpion ist verkauft! "Spaßauspuff" und PM Dämpfer dazugekommen
  23. Bilder vom Auspuff drin - Preise etwas gesenkt...wenn jemand was will - einfach mal ein Angebot machen - ich hab keinen Bock den Kram bei ebay reinzustellen....muß alles weg.
  24. ...alles wech
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung