Zum Inhalt springen

Der Papst

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.569
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Der Papst

  1. Mein damaliger Polinimotor: 177er Polini;Aufgeschweißte Membran;Langhubschaliwelle;Zylinder,Kolben,Gehäuse gefräßt, 30er VHSA,PM alt 115 laut Autotacho mit 21/65 und 150 Sprint Getriebe....aber auch nur weil der Auspuff irgenwie schlagartig zu gemacht hat...sonst sicher 125-130...zumindest von der Kraft die der Motor hatte!
  2. Also ich werd morgen mal mit zwei Ketten zu meinem Piaggiohändler gehen...der ha mir gesagt er kann das machen.....mal abwarten.
  3. .....ups! Han isch dat verjessen! Ist ne verstärkte 4 Scheiben mit DR Ferden.....wobei ich dazu tendiere eine Scheibe wieder raus zu nehmen weil die 4 Scheibenkulu bei mir noch nie sooo toll getrennt hat.....und für meine Freundin ist das nicht sooo toll.....
  4. Also nix mit Wahnsinnsleistung! ....entweder sie trennt nicht.....oder rutsch halt durch! Wenn ich den Zug dann etwas löse packt sie wieder. Ziehe ich die Kupplung dann einmal rutscht sie bei den nächsten 10 Versuchen die Karre anzutreten wieder durch Jetzt hab ich gesehen das ich da SAE 80 Getriebeöl reingepackt habe(hatte kein anderes)....sonst nehm ich immer SAE 30....könnte es das schon sein?
  5. Ich hab hier leider von 5 Ketten keine einzige richtig ausgeleierte..... :puke:
  6. Könnte ein Motorradmechaniker mir nicht auch einfach ne 82er Kette aus meinen 180.000 80er Ketten machen die ich hier rumfliegen habe?? Müßte doch gehen,oder?....
  7. Nix....ist verkauft!
  8. ....leider nicht.....Tachowelle ist 100% richtig drin!Habe den Tacho auch schon dreimal draußen gehabt und wieder neu reingeschraubt....hat sich nichts geändert. Kann im Tacho selbst noch ein "Antrieb" durch rutschen??
  9. Keiner ne Idee??? Hatte sowas noch niemand? Kommt schon......
  10. 50,- incl Porto ....Ohne Choke!
  11. Folgendes Problem: Wenn man schnell beschleunigt fängt mein scheiß Tacho plötzlich an laut zu "pfeifen" und wild hin und her zu springen....das Spielchen höhrt erst wieder auf wenn ich wieder unter ca 30 Km/h komme...... Gleiches spiel beim ultralangsam beschleunigen....dann ab ca 70 km/h. Jemand ne Idee was das sein kann bzw wie ich es wieder Weg bekomme? ......außer mit nem neuen Tacho...
  12. Zur not auch ne V50 Welle....
  13. Suche ne PK 50 S Kurbelwelle...also spitzer Konus und Nadellager. Wer noch was hat bitte dringend melden!
  14. Ja,müßte er definitiv! Ich würde auch auf die Zündung tippen... Wo kommst du denn her? Vielleicht kann sich jemand dein Problem mal aus der Nähe anschauen....
  15. Was hast du denn alles verändert? Überströmer angepasst? Wie ist die Zündung eingestellt? Bedüsung??? Mann kann so noch nicht sagen woran es liegt...
  16. Dann hast du was falsch gemacht! Ne,mal Spaß bei Seite..... -erstens ist der Auspuff wohl der falsche für denZylinder(Drehzahlauspuff.....und Drehzahlen mag der Polini nicht!) Aber es sollte doch schon SPÜRBAR mehr gehen als mit dem 125er originalzylinder!
  17. @alle: Also ich habe vor zwei Wochen mal versucht nen T5 original Auspuff bzw nen T5 Sito nachbau IRGENDWO zu bekommen! Kein Händler hatte noch nen AUspuff!
  18. mit nem normalen Gleichrichter gehts nicht...der kriegt nicht genug Spannung aus unseren ca 12V Wechselstrom....habs schon probiert....geht nicht! Kommen nur ca 10 V raus....und wenn dein 12V Akku 10 V hat ist er quasi im Arsch! Kannst den Akku nicht laden. Man braucht auf jeden Fall ne Ladeschaltung!
  19. Die Stelle am Boostport habe ich auch strömungsgünstig gestaltet....zu den anderen Sachen kann ich dir auch nix sagen...klingt aber sinnvoll.
  20. Gaaaanz sicher! Kein Klingeln! Der Kulusiri hatte sich erst 50km zuvor verabschiedet!(ohne Klemmer) Ist so ein blechernes Scheppern....habe es mehreren Leuten vorgeführt und die haben alle auf Kolbenrige getippt. Klemmer hatte der Zylinder auch noch nicht....ist halt schon ein paar tausend KM alt und der Kolben und Zylinder haben schon einige deutliche Laufspuren.... Die Kiste fährt(endlich!!! )...(schnellaufholzklopf) eigentlich ganz gut! Nur das Geräusch geht mir auf den Senkel! Ist denn nun eher Stoßspiel und durch neue Ringe zu beheben oder haben die RInge zuviel Spiel in der Nut im Kolben?....falls ja,ist dann der Kolben oder sind die Ringe verschlissen?
  21. Nanu? Keiner nen Plan?
  22. Ihr wisst schon was ich meine....man hat die ganze Zeit das Gefühl die Lüfterradabdeckung ist nicht richtig fest oder sonstwas metallisches schlägt aufeinander. Jetzt meine Frage: Durch welchen Verschleiß kommt dieses Geräusch zustande? - durch zu großes Stoßspiel? - durch Spiel in der Kolberingnut? Ich habe halt überlegt mir neue Ringe zu kaufen...aber die sind doch um einiges härter als der Kolben.Also würden sich doch nicht die Ringe auslutschen,sonder die Nuten im Kolben,oder?(ztumindest beim zweiten Fall) Wenn es mit neuen Rigen getan ist wärs ja super...wenn nicht muß halt ein neuer Kolben her. Zylinder ist ein 172er T5 Malossi.....der schon ziemlich ausgelutscht ist.
  23. Als ich ca 19 war stand bei nem Bekanten von mir so ne 500er RGV von nem"Tuningfuzzi"(so hat er ihn damals genannt) aus Waltrop. Allerdings war das Teil auf > 600ccm aufgebohrt und hatte irgendwas um die 130 Pferchen!.... Ich habe die Kiste nur im Stand laufen hören un war zutiefst beeindruckt! :love: :love:
  24. .....hab des Rätsels Lösung! Es hat mir wohl kurz bevor ich den Motor ausgemacht habe den Kulu Siri zerschossen!....hab es auf jeden Fall nicht gemerkt. War also nur mal wieder ein dummer Zufall das es zeitgleich mit dem Auspuffwechsel passierte..... Also: Es gibt KEINE T5 Teile!
  25. Hat den keiner mehr einen???
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung