Zum Inhalt springen

Der Papst

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.569
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Der Papst

  1. Wie wäre es denn mit nem 223er T5 Motor mit 24er Si?....Basisleistung gerade zwischen 20 und 25 Pferden....bei Interesse bitte melden!
  2. Puh....muß ich morgen mal messen....in etwa wie beim PM Dämpfer!
  3. Wegen Umbau auf Eigenbaudämpfer...schön leise das Teil!
  4. Langhub?
  5. PM an mich!
  6. Sollte eigentlich noch knapp passen.....werds nachher mal testen! Kommt man.....aber meine hat sich bisher nicht gelockert
  7. Jupp, hab auch ein paar Vespen .....Linksträger war aus den Segmenten leichter zu realisieren....war mal unter ner 240er GASGAS....wird sicherlich sehr spitz,aber das Teil lag halt rum und ich hatte Langeweile Maße hab ich bei Interesse auch hier liegen! Kurvenlage ist super....rechts setzt zuerst das Floorboard auf und links komm ich auch weit genug runter!
  8. So....hab nochmal rumgebastelt....bin leider noch nicht dazu gekommen den Puff zu testen, aber ich find er schaut lustig aus Zumindest ist die Kiste sehr leise, läuft aber im Teillastbereich viel zu fett...... Werde hoffentlich morgen mal ne Runde fahren und Dienstag auf die Rolle!
  9. Teste ja auch gerade an meinen "Crosser-Curly" rum und werd Ergebnisse einreichen sonbald ich mal ne sinnvolle Kurve bekomme....hab gestern erst angefangen unsere Rolle in Betrieb zu nehmen und die spuckt noch nichts vernünftiges aus! Maße der Anloagn kommen dann auch...Steuerzeiten liegen derzeit bei 131° zu 196° also eher wie bei den spochtlichen PXen, der Motor hat nen 62er Hub, QK bei 1.3 mit Gravie-Kopp, 38er TMX,Tassinari usw also ziemlich ausgereizt....zumindest hat die Kiste gestern schonmal bis 11.000 gedreht
  10. @Wernherr: Autsch und Beileid!.....werden uns dann wohl das Polrad von andieier´s Rotax Kiste auch mal genauer ansehen müssen. Die hatte letztens auch ne plötzliche Leistungseinbuße von 10 Gäulen....evtl hats da auch was abgeschert und das Polrad schleift irgendwo!
  11. Diese Saison hab ich die Lammi eigentlich noch gar nicht bewegt...bin letztens nochmal den Steuerzeiten und dem Auslaß beigegangen,hab nen 38er TMX mit Powerjet montiert, die dirty Sanchez montiert und den Curly zusammengebraten..... Nach dem die Kiste erstmal 14 Tage lang nicht angesprungen is und ich schon kurz davor war den Motor zu spalten, kam ich doch mal auf den Trichter die Kerze zu wechseln....und siehe da, das Teil hat übern Winter den Geist aufgegeben! ....nach 50 Metern war dann klar, dass der Auspuff zu wenig Bodenfreiheit hat....wurde auch nur am Motorblock zusammengebraten....also nochmal auseinander und neu verlegt das ganze! Erste Testfahrt heute ist schonmal vielversprechend....Leistung sollte über dem JL-Race liegen....allerdings kommt das Teil auch erst später...was aber auch noch an den Steuerzeiten und einer zu fetten Bedüsung liegen kann! Die Dämpferhalterung ohne Verstärkung war allerdings auch für "5km-Testfahrten" zu optimistisch und ich hab das Teil direkt kurz vor der Haustür verloren....meine Nachbarn lieben mich So in etwa schauts aus....mehr Bilder und nen Diagramm gibbet vielleicht morgen!
  12. Warum dann nicht eher den Polini mit GS-Kolben ausrüsten und etwas drehzahlorientierter gestalten?
  13. ...bloß nicht zu feste anziehen! Laß dir lieber ne Öse (u-Scheibe) an den PM-Krümmer schweissen und häng das Ding mit Federn auf!
  14. Ähm.....so einfach ist das nicht! 200er Krümmer vom 200er absägen und nen T5Krümmer anschweißen Denke schon, dass die Kurbelwellenbearbeitung was bringt....mein Motor hat nen SEHR großen DS-Einlass und die Welle ist auch leicht bearbeitet....werde die Welle bei der nächsten Inspektion noch weiter bearbeiten....Steuerzeiten hab ich gerade nicht im Kopf...war aber irgendwas mit 130° v.OT zu 60° n.OT.....werde dann allerdings auch auf 38er Vergaser umbauen...immernoch DS!
  15. Jupp....ich hatte den Auspuff bzw diese "Fehlproduktion" damals mit als einer der ersten....es stellte sich heraus, dass der Auspuff auf Originalzylindern und 172ern aber besser lief als der eigentliche "T5-Scorpion"....einfach nen anderen Krümmer kaufen is wohl nicht...da passt irgendwas nicht! Aber nen ollen 200er PM und ein T5 Krümmerstück kriegt man wesentlich einfacher UND günstiger!
  16. ...und der MMW Kopf ist goldrichtig
  17. ....war bisher immer der Überzeugung, dass ein Scorpion mit 200er Bauch der beste derzeit käufliche Auspuff für T5 ist....bin allerdings gerade das erste mal den (stark verbeulten), umgeschweißten PM für 200er auf meiner T5 Conversion gefahren.....Popometermäßig einiges an Mehrleistung gegenüber dem PM, außerdem kommt der PM früher und hat mehr Overrev! Das Teil ist momentan auch nur sehr schlecht zusammengebraten, weil der Auspuff fertig werden mußte...da geht bestimmt noch was! Also eventuell solltest du dich mal nach nem gebrauchten 200er PM umschauen
  18. .....wie damals in der Schule, sind die Mädels anscheinend auch immernoch schneller ...ist verkauft!
  19. Hat schon ein paar Kratzer und Schleifspuren,ist aber durchaus ok! Ist schwarz überlackiert.....Fotos kommen gleich!
  20. Ist neu....ideal für TS1 Steelliner o.ä. 100? incl Porto!
  21. Soweit ich das noch richtig in Erinnerung habe, ist der 149er ein abgedrehter 177er....zumindest waren einige so! Diese 149er liefen auch total beschissen...und haben eben die Kanäle nicht frei gegeben.....also einfach mal ne dicke Fudi drunter und Steuerzeiten messen
  22. Mikuni und ESD sind wech!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung