....nochmal was, allerdings nicht SF! Ich wurde in Marl des öfteren darauf angesprochen, dass man Lambrettas und Vespas in getrennten Klassen starten lassen soll, da die Lammis am Start einfach nen Vorteil haben! Prinzipiell find ich "Best Vespa" und "Best Lambretta" nicht verkehrt, allerdings wirds dann mit den Klassen so langsam unübersichtlich....zumindest wenn es demnächst einige Mugellos, GTs usw bei den Lammis gibt... Dann hätte man bei den >200ccm Kisten jeweils eine Vespa und eine Lammiklasse und bei den offenen auch! Aber was ist den dann mit den ganzen PXen mit verlängertem Rahmen? Wo starten die dann? Ich alle, die eine QM Veranstalten sollten sich mal zusammensetzen und was neues austüfteln.....finde ein deutschlandweit einheitliches Regelwerk auch besser! Meine persönlichen Favoriten sind immernoch die Einteilungen nach Motorblock! -SF 1 Kurzhub -SF2 Langhub -LF1 (kleine PX und Lammiblöcke) -LF2 (große PX und Lammiblöcke) -Originaltuning -Gespannklasse -Funklasse (Fremdmotoren usw...) Zeiten kann man dann immernoch vergleichen und man erspart sich den Streß und die Diskussionen! Ich fins geil wenn jemand gewinnt, der was total abgefahrenes auf nen Block gepflanzt hat.....oder eben genauso genial auch wenn ein "normaler" Zylinder sowas dann in Grund und Boden fährt! Eventuell könnte man bei den Klassen nochmal ne Unterscheidung zwischen "Fullbody" und Cutdown usw machen....aber ich hab mich eh damit abgefunden, dass ich zu fett bin und soviel Blech gar nicht wegschneiden kann ....so ich mach mir jetzt ein Bier auf!