Zum Inhalt springen

Der Papst

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.569
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Der Papst

  1. Italiensch...... ( ....MB Version ist bestellt!
  2. Schraube vom Frontsprocket wollte nicht mehr und hat mir auch gleich den Motordeckel zerschossen....
  3. Ok, danke....werds die Tage auch mal mit dem 5 Scheiben Surflex und dem SRG 75 probieren.....Erfahrungsbericht kommt auch von mir!
  4. ...die normalen oder die XXL?
  5. Fahre die Kombi seit mehreren Jahren in meiner Sprint: -Stoffi Feder und Ape? -Dämpfer vorne -Sebac mit Worb5-Feder hinten ....ist ein super Fahrwerk...egal ob allein oder zu zweit. Die Federvorspannung kann man auch noch einstellen und günstig ist der Spaß auch!
  6. Auch aus dem Pott: Aaaaaaaalles gute zum Geburtstag!!!!
  7. Ist zwar keine Vespa und obs für 35 Pferde reicht, muß ich noch beweisen.....aaaber ich liege bei meiner Lammi mit 38er TMX momentan auch bei ner 350er HD (kein PJ)...kommt mir aber noch zu fett vor!
  8. Aus aktuellem Anlaß mal hochgeholt...... Habe ne 200er Lusso mit Getrenntschmierung hier...also 12PS Aber Bedüsung ist 190/BE4/116....kam das auch mal vor? Oder soll ich sicherheisthalber mal wechseln?
  9. ..doch, aber pleite
  10. Ja, soweit ich weiss war der Auslaß irgendwann doch zuuuuu breit
  11. Vattern ist erst ne Zeit lang meine Sprint (T5 Motor) gefahren...er darf nur 125ccm! Dann hat er sich das Kreuzband gerissen und bekam was leichteres O-Lack, überarbeiteter ET3 Zylinder, Banane, 12V E-Zündung......und leider ein Top Case :plemplem: Demnächst kommt noch ein Upgrade mit ET3 Zylinderconversion, überarbeiteter Kurbelwelle usw... ....er fährt schon sehr häufig mit der Mühle!....Vielleicht fährt er ja auch bei unser QM in Marl mit....mal sehen!
  12. Könnte meins anbieten, bräuchte aber ein 23er....
  13. 225er T5-COnversion,24er SI, O-Puff, 21/65 : 4-5l/100km....wird jetzt aber wohl mehr werden, da ich die Steuerzeiten der Welle von 120 v OT 55 nOT auf 130 v OT 65 n OT erweitert habe! Lambretta 240er TS1 Conversion, 38er TMX, VForce2,MB1 : 6-10L/100km
  14. Ich fahr jetzt den 24er SI E von der 200er auf meinem T5 Motor...einfach weil die HLKs und NDs besser verfügbar sind! Bin jetzt mit meinem LH-225er mit O-Pott bei 128/BE5/ HLK 140 und 50/120er ND...läuft super!
  15. Keiner nen Schi-Bär übrig?
  16. Wer hat noch nen Mikuni Schieber übrig? Ich vermute das meiner so stark verschlissen ist, dass meine Lammi deswegen Teilweise Nebenluft zieht! Bevor ich mir nen neuen kaufe würde ich es aber lieber testen oder nen gebrauchten kaufen....also, wer hat???
  17. ....wird wohl wie dir 200er Zylinder sein
  18. @Beni: Danke für die Tips! Werde mal zum SKF und WEDI Händler meines Vertrauens fahren! @All: Hab die Stelle jetzt nachgemessen: DIe "Kerbe" ist 5/100 tief....und nicht scharfkantig (soweit man das mit dem Auge beurteilen kann)
  19. @ marc 74: Ja, ist schon ne Kerbe drin die zumindest 1/10 tief ist...Foto kommt nachher! @cal 68: Danke, ich werd mal fragen! @Lucifer: Das wurd nix geschweißt...ich denke die Welle war schon vor dem Umbau nicht einwandfrei...hab dummerweise nicht drau geachtet... :uargh: @All: Das ganze hielt bisher ca 1 Jahr und mehrere tausend KM ohne Probleme...aber die Dichtlippe war jetzt vollkommen fertig und abgeschliffen....wollte das ganze jetzt eigentlich nur "vorbeugend" machen da es mir lieber ist! Motor wird fast täglich bewegt und sollte so zuverlässig wie möglich sein!
  20. Abstand Federaufnahme zum Boden (also quasi einfach mal ein Lineal drangehalten) : ca 19.5 cm Um wieviel ist den die S2 Feder kürzer?
  21. Gibts da verschiedene Längen für die Ständerfedern? Alle die ich bisher für S3 ausprobiert habe sind zu lang und ich kann kaum noch um die Kurve fahren....oder gibts da was spezielles für die "Inderständer"?
  22. Jetzt schreit bitte nicht nach ner neuen Welle....ist ne LH-T5-DS Welle! Gabs da ne möglichkeit da wieder Material aufzutragen? Ist noch nicht dramatisch, aber bei meinem "Alltagsmotor" hab ich da keine Lust drauf.... Kann das vielleicht sogar jemand aus dem GSF reparieren?
  23. Die Erregerspule sollte die selbe wie bei der PX Lima sein....kannste umlöten!
  24. ...genau! Hoffe ich komm vorher noch auf die Rolle! Werd gleich nochmal eindüsen gehen....
  25. Soooo, war wieder "on the road"..... -Erst mit 5 Scheiben Surflex: War nix...Kupplung trennt nicht richtig weil Korb zu eng! Habs dann doch versucht, aber im Reso rutscht sie wieder! -Habe dann aus Verzweifelung wieder die 5 Scheiben Taffy eingebaut und siehe da: Kupplung trennt sauber und rutscht nicht mehr! Ich hab das Gefühl, dass die Surflexbeläge das MTX nicht mögen.....bei den Taffybelägen hab ich das Gefühl das die etwas mehr Kraft übertragen als die Surflex wenn sie mit dem MTX eingeölt sind....man spürt mehr Widerstand,wenn man die mal in der Hand an den Stahlscheiben reibt.... Nu ja, das ist meine Erfahrung....stellt jetzt mal wieder alles auf den Kopf....aber wenigstens schiebt die Karre jetzt so richtig! Muß nur mit der HD anscheinend noch ne ganze Ecke runter...fährt jemand nen 38er TMX auf TS1?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung