Zum Inhalt springen

Der Papst

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.569
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Der Papst

  1. Passt zwar nicht ganz hierhin: Ich fahr nen 38er TMX auf ner 240er TS1 Conversion mit sehr langen Steuerzeiten....da ist der Vergaser meiner Meinung nach schon das obere Limit! Gas aufreisen geht gerade noch( allerdings habe ich noch keinen Powerjet,aber das wird sich ändern!) Ich werde den Vergaser demnächst auf meinen 221er LH Malossi testen...mal sehen was es so taugt! Ist allerdings auch kein "Standardeinlaß"....Malossi ist komplett gefrässt,Einlaß überm Bosstport mit TZR 6-Klappenmembran und Ansaugstutzen hab ich für nen 30er und nen 38er! Werde dann mal direkt vergleichen!
  2. Grundplatte hab ich keine mehr soweit ich weiss...sorry
  3. Hatte das Problem beim 24er SI auch....er ließ sich fast gar nicht mehr abstimmen bzw hat permanent geklingelt. Mit dem 30er TMX ist Ruhe. Motor ist ein 225er T5 Langhub mit Scorpion( 120°/180° bei rel. hoher Verdichtung)
  4. Moin! Also ein "Kontakt-Polrad" und nen V 50 Kuludeckel hab ich noch rumfliegen! Kann ich morgen mit zum Sven bringen....gibst bei Gelegenheit mal ein Bier aus.
  5. Tendenziell: Mehr QF> mehr "Druck" unten bzw in der Mitte> weniger Drehzahl ......ist aber bestimmt genau andersrum,wenn du schon so fragst
  6. Uiuiuiiiiiii......jetzt steh ich aber ganz schön auf dem Schlauch! @Amazombi: Geht eigentlich erstmal um ne PX Welle (sollte eigentlich ne 61mm VWW werden)....könnte mir aber auch vorstellen was für T5 oder SF zu machen. Was sind denn das für ROhlinge? Ich wollte ja qualitativ schon etwas höherertiges bauen als die italo Teile. @Klingelkasper,Gravedigger,StahlFix: Ich bin was die Fertigungsverfahren angeht leider eine absolute Null und habe nur vor Jahren mal eine Werkstofftechnik Vorlesung gehabt! Aber wenn ich dass "für mich" mal zusammenfassen darf, würdet Ihr mir dazu raten (sofern ich keinen Rohling von z.B. KTM oder so bekomme) die Welle quasi Mehrteilig (Wangen und Wellentümpfe) vorzudrehen und zu verschweissen. Das mit dem "richtigen" schweissen sollte ich im Schweisslabor hinbekommen.....wir haben da nen "Guru" der richtig was auf dem Kasten hat
  7. ....aha,da haben wirs mal wieder! Das hatte ich mir auch überlegt! Aber bei Mazzuchelli wollte ich nicht anfragen... ....deswegen hab ich ja auch ein Semester Zeit und ein paar "schlaue Köpfe" an meiner Seite.Vielleicht bringt uns dass ja weiter. Oder gaanz eventuell kommt ja ne GSF-Welle dabei raus
  8. So....aus aktuellem Anlass wieder nach oben damit!
  9. :haeh: ..... Als ich das Topic irgendwann mal eröffnet habe, hat "Stahlfix" geschrieben,dass die PX-Wellen alle geschmiedet sind! (Das selbe habe ich auch schon von mehreren Leute aus dem Automobilbau und an der Fh gehört.Zwar nicht für Vespa Wellen,aber im Allgemeinen)...ansonsten wollte ich die Wangen auch aus 42CrMo4 machen! Das wäre GAR kein Problem... Wat denn nu?? Armin??? Ich hol das andere Topic aus dem Largeframebereich mal aus der Versenkung!
  10. Haben wir schon...aber (so wie ich Depp das verstanden habe) müssen die Blöcke ja schon in etwa in die Form geschmiedet werden wie das Teil nachher aussieht,oder? Und das dürfte bei unseren Wellen ja schon sehr spezielle sein.... :wasntme: Aber ich werde den Jungs nächste Woche mal auf den Sack gehen
  11. Da ich für ein Projekt an der FH ne Kurbelwelle bauen will und die Dinger ja nun mal leider(oder zum Glück) geschmiedet sind muß, suche ich nach ner Quelle für vorgeschmiedete Blöcke. Die Zweitaktwellen sind prinzipell ja gleich aufgebaut (z.B. von nem 250er Crosser) , von daher sollte so ein Block schon in etwa passen. Hat jemand nen Kontakt oder ne Idee??
  12. Aprilla RS 125 Dämpfer tuts auch prima! Lochstich ist in etwa gleich! Endrohrdurchmesser evtl etwas kleiner....sollte aber passen!
  13. Ich hab das bei meiner Lammi (130 km/h, Bj 61) mit dem Prüfer abgesprochen....kleines Kennzeichen! Sonst hätte ich mich ja beim demontieren der Seitenhauben schneiden können
  14. Von links: 80er,177er DR Twinspark,177er DR,177er Polini
  15. So,billiger wird er nicht mehr!
  16. So,der DR ist verkauft! Polini gibbet für 45? incl Porto! Hier mal ein paar Impressionen!
  17. Nur die reine Fahrzeit!
  18. ...du auch!
  19. So.....nochwas gefunden!
  20. Fotos kann ich morgen mal machen.... 40 incl Porto für den Polini (der ist sauber!)
  21. Ist der Zylinder aus Alu? Dann ist es ein 213er Pinasco!
  22. ......tausche gegen 225er T5 Motor mit rutschender Kupplung Erstmal Gras über die Sache wachsen lassen....lass und nächste Woche mal Mut antrinken und den Kopf abnhemen!
  23. Ein anderer Motor............... :wasntme:
  24. Hast PM!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung