Zum Inhalt springen

Der Papst

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.569
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Der Papst

  1. ......
  2. ich sach ja: nicht sooooo genau nehmen! Könne auch 3500 gewesen sein! Aber dass mit den "Kamelbuckeln" stimmt! Wobei die "Peaks" schon bei 28-29 PS waren! Also kommt das mit dem Drehzahlband schon hin....auch wenns nur 26 PS waren,dafür aber seeeeehr breit! edit sagt noch: natürlich war einer der Peaks bei 30,5
  3. jetzt bitte nicht soooooo genau nehmen! War aber schon eine echt beeindruckende Bandbreite! Ich hab das Diagramm zweimal zu sehen bekommen und wollte ihm noch was zu den Steuerzeiten entlocken ABER: "Thats top secret!" Irgendwas mit Auslaß > 190 und Überstrom >125....mehr wollte er nicht sagen,wenn ich danach weiter leben wollte!
  4. ...der hatte aber über 27 Pferde vom 6500-10500 oder so!
  5. Es geht vorran.....zwar mühsam,aber es geht vorran
  6. 2mm? Auf einer Seite der Scheibe? Oder insgesamt 2mm....quasi 1mm auf jeder Seite der Scheibe? Ich habe was von 1.7mm als Verschleißgrenze im Kopf! Also könnte die Scheibe insgesamt 3.4mm einlaufen!
  7. So langsam krieg ich Angst :love: .....und einige 200er-Langhumalossis auch
  8. Hat jemand zuuufällig noch so ein 23er Primärritzel für ne große Kupplung rumfliegen??
  9. @Langhuber: Klar geht dass,aber die Steuerzeiten sind jenseits von gut und böse! Möglich wäre nur nen defekten Zylinder oben aufschweißen zu lassen und neu zu beschichten.....dann kommt man evtl wieder halbwegs hin wenn man unten stark abdreht! Hat sonst noch wer schlechte Erfahrungen mit den umgebauten PX Wellen gemacht? EIn Bekannter wollte sich jetzt sowas bauen lassen! Lieber die Finger davon lassen?
  10. Nachdem ich jetzt den eindeutigen (bzw mehrteiligen ) Beweis dafür hab,dass man ein Polrad nicht mit dem Konus verschrauben soll,suche ich ein GUTES AF Polrad! Wenns geht SCHNELL!!!
  11. Ich werds mal mit der 1.5er versuchen! Die Reifen sind noch original 3.00 und mein alter Herr ist auch nicht gerade der schwerste! Sooooviel Verlust kann es untenrum nicht geben...Quetschschlucht liegt momentan jenseits der 2.5mm
  12. Sooo....ich hab dann nochmal richtig gemessen Mit der 1.5mm Fudi komme ich auf ca 118° zu 165° ....wenn ich den Auslaß dann noch schön verrunde auf 168-170° Auslaß....QK wird 1.5mm. Ok,oder doch lieber nur 1mm unterlegen?
  13. Aloa! Als erstes: Es geht um die PV meines Vaters > es soll also kein Rennroller werden Bin gerade dabei der Dame etwas mehr Dampf einzuhauchen un möchte dabei so wenig wie möglich an der Haltbarkeit bzw am Spritverbrauch "drehen"..... Ich möchte allerdings NUR die Komponenten verwenden,die ich habe.Also nix mit 24er Gaser,Membran,PM.... ....leider Verbaut sind: -el Zündung mit erleichtertem Polrad -Piaggio Banane -19er Gaser -Standard KW Gaaaaanz eventuell kommt irgendwann mal ne Renwelle rein.... Mir geht es primär darum welche Steuerzeiten bei den originalen Komponenten überhaupt Sinn machen,bzw welche nicht! Ich habe keinen Plan wie hoch so eine originale ET3 so dreht?! 7500? 8000? Der Zylinder ist frisch gebohrt und gehont (55.8), der Auslaß ist schon ca 1.5 zu jeder Seite erweitert worden und sieht auch von der Form her sehr ansprechend aus.Etwas höher ist er auch schon! Steuerzeiten lagen bei ETWA 110° zu 165°.....wären 27.5° VA und meiner Meinung nach schon das Maximum für die Komponenten....oder?? Ich wollte den Zylinder jetzt um 1 oder 1.5mm anheben und die QK auf mind. 1.5mm anpassen.Weiterhin soll ein O-Ring eingearbeitet werden. So, jetzt seid Ihr drann! Idenn Anregungen? Kritik?
  14. 1.Steuerzeiten des Zylinders messen und mittels Fudi auf ein gescheiten Wert anheben(keine Ahnung was genau Sinn macht....120°) 2.Auslaß breiter machen und VA wieder angleichen,bzw etwas erhöhen. 3.QK messen und anpassen ...auf irgendwas zwischen 1.5 und 2mm Das würde mir zum Zylinder an sich einfallen....RAP,Polrad und Gaser stehen ja schon weiter oben....
  15. Hab den Roller ja auch nicht lang gequält! Waren nur ca 200m....dann wieder direkt vom Gas! Ich laß den Hahn ja nicht offen,wenn da was total daneben läuft!
  16. Neee,passt schon .....290 ist DEUTLICH zu mager :wasntme:
  17. Gibt ETLICHE! Irgendwo schwirrt hier auch ein Topic rum!
  18. ...Glückwunsch Olli!!!
  19. ...sooo Tank wieder voll,aber das Problem ist geblieben ( ....allerdings habe ich die Lösung des Problems im nachhinein anscheinend herausgefunden ......ist schon blöd,wenn man anstatt der 390er eine 290er HD verbaut :uargh:
  20. .....ich glaub die 80km werd ich nicht ganz schaffen ....die Kiste hat richtig Durscht!
  21. Brauch keiner so ein Teil? 45? incl Porto....weniger is nicht....
  22. Dankööö! Damit kann ich doch schonmal grob rumspielen!
  23. Puh.....das gibt mir Hoffnung! Ich dachte schon mir hätts wieder irgendwas am Polrad bzw der Welle zerschossen.... @Rainer: Nö,stand eigentlich immer auf Reserve....bin ja eh nur in nem 5km-Radius unterwegs gewesen um einzustellen @alle: Danke schonmal! Werde mal volltanken und dann weiter sehen!
  24. Da die QM in Marl ja immer näher rückt,hab ich mir nun endlich mal etwas Zeit genommen meinen Vergaser einzustellen....bin im groben auch ganz zufrieden,aaaber: Wenn ich den Hahn richtig aufreisse,stottert die Kiste auf einmal,langsam hochdrehen geht allerdings! An der Abstimmung liegts nicht,das hat wunderbar geklappt! Könnte es am Tankinhalt leigen? Ich schätze es waren < 2Liter drin! Könnt ihr eure TS1-Kisten bis zum letzten Tropfen jagen? Bevor gefragt wird: Fastflow ist verbau,Schlauch hat keinen Knick!
  25. Ich mein natürlich die vom Zylinder.....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung