-
Gesamte Inhalte
3.569 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Der Papst
-
So,da ich nun einige Teile aus meinem zweiten T5 Motor selber brauche,steht folgendes zum Verkauf: -1xT5 Originalauspuff,guter Zustand,seeehr leise! VERKAUFT -1xPolrad T5,silber lackiert Top Zustand! VERKAUFT! Sorry,mußte den Rest rausnehmen da ich das WE über nicht da bin und schon heute einstelle...brauche halt die Kohlen!
-
Wenns jetzt noch luftgekühlt und unauffäliger wäre,könnte ich mich glatt verlieben! Trotzdem großen Respekt! Täusch ich mich,oder seh ich keine Auslaßsteuerung???
-
Sieht zumindest nach nem Huskyzlinder auf nem LF Block in ner schwarzen Sf aus!
-
Luft- oder wassergaykühlt??
-
Auspuff eingetragen und zu laut...
Der Papst antwortete auf Lockengelöt's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@PX-Power: Jupp,ist mir schon klar! Aber selbst mein TüV Prüfer meinte das er für sich eine Toleranz von 2dB hat beim messen(Umgebungsgeräusche usw)und ich denke der misst schon etwas öfter als die Bubis von der Rennleitung! -
Auspuff eingetragen und zu laut...
Der Papst antwortete auf Lockengelöt's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Noch was: Ich fands früher (so vor 10 Jahren ) auch immer super wenn die Kiste Laut war! Mittlerweile bemühe ich mich echt das Teil so leise wie möglich zu bekommen und verzichte dabei auch gerne auf etwas Leistung!(Zumindest bei den Karren die ich häufig bewege)....d.h. regelmäßig nachdämmen,immer schauen das alles schön dicht ist usw... Wollte bei Zeiten auch noch mal nen schönen mechanischen Dämpfer bauen,der dann wirklich leise ist! Und um Thema Lautstärke allgemein: Ich denke das 50% aller STtraßenmotorräder auch "durchfallen" würden wenn die mal gemessen würden!....wenn die mal bei 6000 1/min drehen sind die meist ne ganze Ecke lauter als unsere Mofas! -
Auspuff eingetragen und zu laut...
Der Papst antwortete auf Lockengelöt's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich denke es kommt immer auf den Sherrif an! Habe auch alles eingetragen(T5 Motor,172er Mallossi,Scorpion) Scorpion ist mit 96 dB eingetragen! Ich denke zwar das der Auspuff etwas lauter ist,aber nicht viel lauter! Es kommt halt immer drauf an wie weit man bei der Messung "drüber" ist! Habe zwar noch keine Erfahrungswerte,aber ich kann mir kaum vorstellen das es bei z.B. 98 dB wirklich Ärger gibt?! Wenn man allerdings mit 105 dB gemessen wird und womöglich erst angehalten wurde weil man vorher noch mit 100 auf einem Rad durch die 30-Zone gefahren ist wirds schon eher "unfreundlich"! -
Ach so....nochmal ne Frage an die T5 Spezis: Kann es sein,das der Malossi mit RAP sich mit nem mageren Mischrohr zufrieden gibt als der Originalzylinder??? Beim Orginalzylinder war BE4 bei mir zu mager(hat angerieben),mit dem Malossi scheint es problemlos zu laufen(*schnellaufholzklopf* )....komisch das ganze!
-
Kann mich auch nur anschließen: 172er Malossi Oder halt ne Conversion.....was den sagenumwogenen PM anbetrifft,bin ich leider anderer Meinung! Ich habe den Auspuff mal kurz leihweise gefahren und hatte nur 14.7 PS am Rad im Vergleich zu 16.2 PS mit dem Scorpion(200er Bauch)!! Sprtitverbrauch geht auch! Bei mir sinds 4.8l bei zügiger Fahrt und RAP und etwa 3.5l mit orig Auspuff Wenn die Klausuren um sind,gibts nochmal ein aktuellen Prüfstandslauf....seit dem letzten sollten noch ein paar Pferde dazugekommen sein
-
Aha.....gut daß ich noch nichts gakauft habe!!
-
Welche Bohrung zur Zeit? Wieviel "Fleisch" hat die Buchse noch?
-
@Andre: .....das ist aber schade! Jetzt mal ganz doof gefragt: Wenn der Zylinder eh neu beschichtet werden muß.....warum dann nicht am/im Auslaß wieder gaaaanz vorsichtig(richtig schön warmmachen usw) aufschweißen? Dürfte ja eigentlich nicht viel sein....quasi nur ?ein? Milimeter,oder? Oder direkt ein Stück Alu einschweißen und den Auslaß teilen?? :sabber:
-
Hab noch zwei.....bei Bedarf schicke ich dir Fotos!
-
ACAM 125 Type N
Der Papst antwortete auf mahoni's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
.....aha,erwischt! Also noch eine .... -
Originaltuning ET3 Zylinder .....
Der Papst antwortete auf ++Hardy++'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
.....juhu endlich jemand der mich versteht! Der Karren soll ja nur etwas spritziger werden!....Wenn das ganze aber auf 4L Spritverbrauch hinausläuft,laß ich es lieber! -
Originaltuning ET3 Zylinder .....
Der Papst antwortete auf ++Hardy++'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
....ja und? Der eine will Spitzenleistung,der andere eher ein sattes Drehmoment.....und ich will halt nur etwas mehr Leistung bei möglichst geringem Mehrverbrauch! Was ist daran so schlimm?? Bei meinen anderen Kisten scher ich mich auch nen Dreck dum ob die jetzt 5 oder 10 Liter schlucken,aber hier nun mal nicht da die Kiste zum täglichen rumgurken ist! -
Originaltuning ET3 Zylinder .....
Der Papst antwortete auf ++Hardy++'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Motorinstandsetzer,Dreher usw ist an der Hand! Volles Programm gibts definitif nicht! Soll ja auch keine Rakete werden(sonst würd ich mir nen Polini als Basis nehmen.....bzw wenn ich schnell fahren will,nehm ich die Sprint oder die Lammi ) Der Motor soll lediglich etwas freier und weiter ausdrehen und 1-2 Pferde mehr birngen....Ziel ist aber weiterhin möglichst wenig zu verbrauchen! Evtl werde ich dann doch "nur" den Zylinder höherlegen und nen Orig.Kolben nehmen und die Verdichtung anpassen. Erfahrungswerte wieviel "Mehrsprit" für die Kühlung bei höherer Verdichtung benötigt werden wäre trotzdem interessant! Zumindest ne grobe Hausnummer oder Vermutungen! -
Originaltuning ET3 Zylinder .....
Der Papst antwortete auf ++Hardy++'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
UUps! ...dann laß ich das besser bleiben,mein alter Herr fährt gemütlich mit 2.5-3Litern!! Und das sollte auch in etwa so bleiben .... ok,das versteht sich von selbst!....wollte eigentlich nur sagen,das da keine Membran/anderere Gaser/andere KW reinkommt! Eigentlich aus dem Grund,daß der Zylinder Riefen hat und eh auf nächste Übermaß gebohrt werden muß......warum also nicht ein paar Taler mehr ausgeben? Evtl fahr ich den Roller ja in ein paar Jahren wieder und dann wäre schon eine schöne Basis da! ....deswegen mach ichs ja! -
Originaltuning ET3 Zylinder .....
Der Papst antwortete auf ++Hardy++'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ähm.....jetzt mal ne andere Frage zu dem Thema: Wie sehr steigt der Spritverbrauch bei Orizylindertuning? Hatte vor dem ET3 Zylinder mit dem Vati jetzt rumgurkt übern Winter zu ein paar Pferden zusätzlich zu verhelfen,will aber keinesfalls mehr als 0.5 l/100km mehr verbrauchen! Ich wollte allerdings auch NUR den Zylinder bearbeiten! 19er Gaser und PV Auspuff bleiben(evtl ET3 Banane) Mein Vorhaben: -Zylinder auf 55.5 aufbohren und den schönen Kolben vom Olli verbauen :love: -Überströmer aufmachen -Auslaß verbreitern(max 60%) -Zylinder so weit hochsetzen das die Überströmer komplett frei sind -Verdichtung auf einen "angemessenen" Wert bringen Was wird sich bezüglich des Spritverbrauch ändern? (längere Üstromzeit,Auslaß,mehr Gemisch für Kühlung wegen der höheren Verdichtung...) Gibts da schon Erfahrungswerte? -
Mein Malle (auch mit altem Kolben) hatte 118 zu 177. @HDK: Brauchst jetzt doch nen Auspuff?! Überlegs dir,sonst wird er erstmal im Keller eingemottet...
-
Keine Ahnung! Ich habe ALLES getauscht: Erst alles Lager im Motor,dann die Kolbenringe,dann nen neuen Übermaßkolben(weil ich dachte der Kolben kippt evtl)....ist zwar alles etwas besser gerworden,aber weg ist es nicht! Ich hab von irendwem(keine Ahnung mehr wer das jetzt war) den Tip bekommen die Kühlrippen(Kopf/Zylinder) auch so wie beim Originalzylinder gegeneinander abzustützen.Vielleicht schwingen die ja und erzeugen so diesen "Krach"?!
-
Falls es so ein "rasseln" ist,das scheinen so einige 172er zu haben! Bei meinem aktuellen Motor ist das klappern unter Last bis Halbgas furchtbar! Fahr ich den Motor mit orig Zylinder , ist es weg!
-
Wenn du es ganz rein haust,kannst du deinen Sirisitz auf dem Werkstattboden suchen gehen
-
Preisvorstellungs meinerseits: 30? + Porto!
-
Genau so ist das! Hätte ich den Rahmen nicht fast geschenkt bekommen, hätte ich den Roller auch nicht aufgebaut! Die Lackierung hat jetzt etwa 60? gekostet und der ganze Roller steht dann in etwa für 350? da.....nicht perfekt,mit etlichen kleinen Beulen,macht aber nix! Soll ja fast jeden Tag fahren! Da kann man dann leicht ma ne Schramme ausbessern,bzw ärgert sich nicht so wenn mal ne Macke reinkommt!