Zum Inhalt springen

Der Papst

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.569
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Der Papst

  1. Hübsch! Und,selbe Nadeln und MR wie beim PHBH?? Dann würde ich mal AV 262 oder 260,Nadel X2 ,55-45er ND und HD um 125 vorschlagen!
  2. PFAU HAH ÄSCH THEE??? Waschn das? So´n alter Flachschieber? Hat der die selben Nadeln u. MR wie die PHBH´s?
  3. Nö,bin ausm Pott! Aber selbst wenn man mal nen Ausflug macht,gibts immer nen Grund die Freundin in nen Rollerladen zu schleppen!
  4. Welche Düse? HD,ND,Choke?
  5. Rollerkönige Berlin!
  6. Suche Seitenhaube LI3,gerne auch mit Prolloch fürn Vergaser....hauptsache günstig!
  7. ...vielleicht hilfts:
  8. Bitte mal was anbieten....
  9. @jannek:Neee,muß schon >125 ccm bleiben! Ist fürn Vatter! ....wenn das meine Karre wäre würde das Problem mit dem Hubraum und der Vmax nicht zur Debatte stehen @Salih: Wir waren in so nem "Versicherungs-Dienstleister-Büro".Die haben über 200Versicherungsunternehmen im PC und haben die verglichen...mit eben dem Ergebnis,daß die HDI mit 170? am billigsten ist,sofern der Roller als "Kraftroller" eingetragen ist. Eintragen ist eh so ne Sache....die sind bei uns so dermaßen spießig ,daß es schon schwer fällt nen originalen Zylinder umzurüsten und einzutragen! Die wollen dann immer ne Vmax Messung machen usw....
  10. ...weiter gayts! Günstigste Versicherung die was machen würde wäre die HDI! Die PV würde dann als "Kraftroller" oder so laufen und würde ca 170? im Jahr kosten...schon mal ein Anfang! Meine bisherige Versicherúng würde 220? verlangen. Allerdings ist wiederrum unklar ob die PV auch als "Roller" versichert werden darf....weil im imaginären Fahrzeugschein ja Leichtkraftrad steht,die Kiste aber unverkennbar ein Roller ist! Laut TüV gab es die Bezeichnung"Kraftroller" früher mal und würde auch auf die PV zutreffen,aber da die Neuabnahhme immer nach dem aktuellesten Stand der DInge erfolgt,ist der Roller halt kein Roller sondern ein L-Krad! :uargh: Dann hab ich noch mit dem TüV abgesprochen das ich von nem Vespa Händler nen ET3 Zylinder montieren lasse und der mir das dann bestätigt! Vielleicht auch noch daß die Kiste dann 5 KW bei 5500 1/min hat.... Also Plan bis heute war: 1.Anmelden 2.Zwangsweise 1Woche als "Roller" versichern 3.mit ET3 Zylinder und Bescheinigung zum TüV und als L-Krad über 80km/h untragen lassen 4.Wieder Straßenverkehrsamt 5.Endlich fahren Der Spaß würde dann insgesamt wieder ca 100? kosten! Wäre ok gewesen, ABER: Der nette Herr vom Straßenverkehrsamt wollte den Roller leider nicht anmelden,weil das L-Krad ja nur 80 km/h fährt und somit keinen Brief bekommt sondern eine Betriebserlaubnins! Das hätte der TüV wissen müssen und hat anscheinend einen Fehler gemacht! EINEN????? :uargh: :uargh: :uargh: Ich fahr jetzt zum 10ten mal zu dem Scheißverein und so langsam ist gut mit Höflichkeit! Weiß jemand zufällig wo man günstig Schrotgewehre bekommt??? Edith sagt: Sei auf der Hut vorm Rächschaipunk!!
  11. Muß ja wirklich ein Highlight gewesen sein der Prüfstand! Ich sach nur : Äänatschi anda Kontroul!
  12. ...äh...6mm? Hatte auch schonmal angefragt warum jetzt das Pleuel eingebaut wird: -Seitenkräfte auf den Kolben geringer -Kolben muß nicht gekürzt werden 6mm Fudi muß wohl sein damit die Ringe nicht ausfedern! Wenn die allerdings mit dem 104mm Pleuel und 1mm tiefer gelegten Zylinder vom HDK nicht ausfedern kann das ja auch nicht sein.... Wäre dann ja....2.25mm nach oben durch den Mehrhub...+5mm durchs längere Pleuel- 6mm vonner Fudi= 1.25mm.... Zylinder wieder 1mm tiefer...also wieder 2.25mm! Alles wie vorher!
  13. raus damit,du Sau!
  14. Zum Thema nächster TüV: War ne 21er Abnahme und Italo-Import >ich brauche Papiere! Ich hab quasi schon alles zusammen und müßte die Karre theoretisch nur noch anmelden....dann kann ich zum nächsten TüV fahren und fragen....aber erstmal wären 220? für die vierteljährliche Versicherung fällig! Ich will ja gerade das der TüV,der die 21er Abnahme gemacht hat das noch ändert bevor ich den Bock zulasse!
  15. ...wenn das so einfach wäre! Das hab ich ihm auch schon vorgeschlagen...aber dann will er ne Vmax-Messung machen und die kostet! AUßerdem ist die Kiste echt nicht schnell! Ich denke die läuft im Moment maximal 75! Aber Berg runter mit Rückenwind! Zur Versicherung: DAS hab ich der Versicherung auch gesagt,ABER bei der PROVINCIAL gibts da anscheinend nur BIS 80 und ÜBER 80....werd die Kiste fährt ist denen egal!
  16. ...so,Audienz beim TüV gehabt! Der Herr in blau hat zwar 3 verschiedene Modelle mit Vmax von 80-86km/h im Computer,weigert sich aber die Vmax zu ändern wenn ich nicht ne Bescheinigung von Piaggio rankarre! Er sagte er könnne doch nicht einfach mal annehmen das es die Kiste ist die 86 km/h läuft! Aber warum konnte er denn dann annehmen das es die Kiste mit 80 Km/h ist :uargh: :uargh: :uargh: ...S P A C K E N! Mail an Piaggio Deutschland ist unterwegs! Meine Versicherung hat sich übrigends auch unter Androhung mit allen Fahrzeugen der Familie zu Kündigen nicht bereiterklärt die Kiste anders zu versichern! Bei welcher Versicherung habt ihr denn die 80 km/h Version günstig Versichert??
  17. @Markusrückwärts: Ja,die Weiße! Sieht richtig schmuck aus! @alle: Werde morgen mal mit der Bedienungsanleitung beim TüV antanzen und sehen was sich machen lässt!
  18. Kein Scherz! Hab das Teil für meinen Vater aufgebaut bzw ihm dann geschenkt! Er mußte nur noch ne Doppelkarte holen und das Teil anmelden......dann hätte er mir fast die TüV Unterlagen um die Ohren gehauen als er von der Versicherung zurück kam! Die wollten sich absolut nicht drauf einlassen das er zwar ne 125er ist,die mit 16 gerfahren werden darf...aber von nem Herren von 57 Jahren bewegt wird!
  19. Jupp! Ungedrosselt: 16,1 PS mit uralt-Klapperkolben und bescheiden eingestellt! Allerdinsg hab ich die Version mit dem 200er Korpus! Am WE wird sich zeigen was der so auf nem LH 172er bringt! Gell, HDK? Hier nochmal der Lauf:
  20. GRACIAS! Werde den Prüfer am Montag direkt mal zusammenfalten! Der war beim letzten Mal schon ganz kleinlaut als er zugeben mußte das die PV doch keine Blinker braucht!
  21. ...ich werde auch mal schauen ob ich nicht 85 oder zumindest 81 eingetragen bekomme! Wenn nicht muß ich halt mit nem ET3 Zylinder tunen!
  22. Hi! Wollte meine PV versichern....leider hat der TüV Mensch 80 Km/h Vmax eingetragen und die Versicherung soll im Jahr 850? bei 100% kosten! Beim Vespa-Archiv steht 85Km/h als Vmax! Was habt ihr denn so eingetragen??? Gibts ne Möglichkeit das Teil auf 81km/h zu bekommen bzw stimmen evtl die 80Km/H gar nicht??
  23. 115? incl Porto!
  24. Steht schon alles da!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung