-
Gesamte Inhalte
3.569 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Der Papst
-
Kolben ist 61mm(also ca 60.85) also Standardmaß! Die gute alte 1-Ringversion! Incl. Bolzen,Clips,Kolbenring! 30? +Porto Dann noch diese Malossi membrane von irgend nem Mopped! Bin das Teil schonmal mit aufgeschweißtem Eigenbaukasten auf 177er gefahren! 6-Klappen,Asymetrisch,mit 3 Dichtungen.....siehe Bild! Maße ca: Lochabstand Länge 60mm Lochabstand Breite 40mm Länge des Dreiecks wo die Zungen drauf sind 45mm Breite des Dreiecks wo die Zungen drauf sind 35mm Tiefe des Dreiecks wo die Zungen drauf sind 40mm Detailfotos usw kann ich noch machen...hier erstmal eins: (die Aludistanzpaltte gibts dazu (12mm dick)) Membran 20? +Porto
-
rot: HauptDüse! blau:Chokedüse! grün:NebenDüse/Leerlaufdüse! Das Mischrohr ist unter der HD! HD rausdrehen,das Plättchen darunter wegnehmen,Mischrohr rausschrauben!
-
@Schmied: Wieso,bei nem Klemmer würde die Kiste doch langsamer *schonwiederinseigenefleischschneid*
-
T5 125 ccm mit Taffspeed MK 3 bestücken?
Der Papst antwortete auf vespweb's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
....soweit ich mich erinnere: Nein! Bin den Auspuff mal auf 125 und 172 gefahren: Kraftlos! -
....ja genau wie der "normale" TMX nur auf der anderen Seite!
-
....meinst du die alte "Extravaganza" an der Vestlandhalle? Das war lustig! Hab mich damals ganz groß gefühlt mit meinem 139er malossi mit Simoninni Pott! Da hab ich noch von nem 210er Malossi mit 30er PHBH geträumt :love: ...
-
....schon,aber durch den 200er dürfte schon etwas mehr durch gehen. Habe mir sowas auch schonmal überlegt...man hat mir damals zum 200er Topf geraten...aber warum weiß ich auch nicht mehr.
-
80er oder 200er Puff??
-
Kurbelwelle ohne Hammer montieren
Der Papst antwortete auf Daniel's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
.....oder du fragst mich einfach ob ich dir helfe?! Wir ziehen die Kupplung schon ein! -
Polrad schleift!?!
Der Papst antwortete auf Der Papst's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
...also passen wohl doch nich ALLE Polaräder auf ALLE Gehäuse??! Werds in den nächsten Tagen mal abdrehen lassen! Danke! Habe schon an mir gezweifelt! -
Polrad schleift!?!
Der Papst antwortete auf Der Papst's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So,hier die Bilder! Habe nochmal nachgemessen!! Größter Durchmesser vom Konus beim vermeindlichen PK S Polrad: ca 17.2mm; beim PK XL Polrad: ca 19.2mm! -
Polrad schleift!?!
Der Papst antwortete auf Der Papst's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das "Forumhaken" kenn ich zu genüge...kommt immer wieder vor! Fotos kommen gegen Mittag!...ist wirklich doof zu beschreiben! -
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
Der Papst antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
@Menke: Ich hatte das Problem mit dem zu fetten Gemisch bei meiner 230er Kawa Conversion auch! Bei mir war zum Schluß (mit orig Puff/PSP) folgendes drin: MR: AV 262 (bei 264 ging nixhts mehr) Nadel: X2 HD: 125(Bin aber nie lange Vollgas gefahren,130 war aber zu fett!) LLD: 47!! Bei 155°Einlaß,130° Überstrom,178° Auslaß Abstimmung war nicht 100% ok....bin dann 500KM rumgefahren und habe dann noch einige "Modifikationen" am Zylinder,Stuzten usw vorgenommen. Zündung steht auf 17°. Mit der Zündung kann ich dir auch helfen: Prinzipiell kommt nur das lange Gelbe(?) Kabel an nen Spannungsregler,die anderen drei(weiß,rot,grün) an die Zündspule. Am Spannungsregler(3polig) hast du Masse und zwei "G" Klemmen.An die eine kommt das Kabel aus der Zündanlage,von der anderen gehst du zurück zur Klemme/Verteilung von deinem Kabelbaum.(Ich meine in die Klemme in der Mitte) Dann sollten alle Kabel mit Strom versorgt sein,mit Ausnahme des grünen(Killschalter).Von der zweiten grünen Klemme gehst du jetzt zur freien Klemme an der Zündspule und das sollte es gewesen sein. ....wenn ich jetzt so früh am Morgen nix vergessen hab.. -
Polrad schleift!?!
Der Papst antwortete auf Der Papst's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
....gleich dreifach! Wie gesagt, habe ich soweit ich mich erinnere schon nachgemessen. Außerdem hab ich das Polrad vom Herrn Bergfick gekauft und ich denke der kennt den Unterschied schon. Werde aber sicherheitshalber nachher nochmal messen und Fotos machen. Das war eigentlich auch mein erster Gedanke...allerdings finde ich es viel komischer das der Durchmesser des Polrads mir schon arg groß erscheint! -
Polrad schleift!?!
Der Papst antwortete auf Der Papst's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
......so, Jahre später! Habe mir das ganze nochmal genauer angeschaut! Werde morgen mal Fotos machen....ist irgendwie kurios! Das Polrad schliff am äußeren Rand am Zylinder! Jetzt hab ich den Rand(ca 2mm) vom Polrad erstmal schräg angefeilt>> es schleift jetzt nicht mehr am Zylinder sondern am Gehäuse(in etwa an der rechten Schraube wenn man auf den Motor drauf schaut). Das ganze wirkt doch sehr eng! Soweit ich mich erinnere habe ich ausch schon nachgemessen....war wirklich der kleine Konus! Werde aber morgen sicherheitshalber nochmals kontrollieren. Sonst jemand ne Idee wie das sein kann? Hatte jemand sowas schonmal??? -
Daytona Drezahlmesser Hat den schon jemand verbaut
Der Papst antwortete auf scholle's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
.....dann setzt ich halt nen "kleinen" 12V Akku ein....muß ich dann zwar ab und zu mal laden oder ne Ladeschaltung basteln...mal sehen. -
Daytona Drezahlmesser Hat den schon jemand verbaut
Der Papst antwortete auf scholle's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also ich hab das Teil auch undmir jetzt mal die Anleitung von SIP runtergeladen.... Zwei Fragen tauchen da bei mir auf: -Brauch ich zwingend ne Batterie oder tut es auch z.B. ein Hupengleichrichter? (Ich denke der Gleichrichter könnte Probleme geben....weiß jemand was da für ne Schaltung drin ist??) -Bei der Sip-Anleitung steht nur was von Jumpern mit "Einstellungen A,B,C ....bis H"?! Ich habe 4 Jumper mit "on" und "off"! Oder sind diese Einstellungen Jumperkombinationen ? In der Anleitung steht was von ".....Stellung D,wie in der Abbilung gezeigt..." Warum sehe ich die Abbildung nicht? Bin ich blind,oder hat Sip die Abbildung vergessen? -
Mikuni TMX 35
Der Papst antwortete auf Der Papst's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
schon gaytauscht! Topic hat sich somit erledigt! -
Habe nen 35er TMX und würde gerne wieder nen 34er TM SS haben da er zehnmal besser auf den GG Ansaugstutzen meiner Lammi gepasst hat. Da der 35er "gerade" ist,kommt der Vergaser wegen dem kurzen Stutzen an den Rahmen. Der 35er ist im TOP Zustand!
-
Suche vo. & hi. neue Federbeine. Was außer Bitubo
Der Papst antwortete auf M210's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also ich kann auch nur positives zu den Sebacs berichten. Wobei mir die originale Feder zu weich war(weicher als original)... Jetzt fahr ich den Sebac mit Worb Feder und bin sehr zufrieden! Mittlere Vorspannung und wenns mal zu zweit losgeht,ganz straff!(sonst knallt mir der Scorpion gegen die Backe) -
85er satz aber nur 45km/h
Der Papst antwortete auf PinkeRostlaube's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Lief der Roller denn vorm Umbau einwandfrei? Sonst ist vielleicht der Auspuff zu!? -
...wieß auch nicht,hab das irgendwie komplett falsch verstanden und es dann für nen Scherz gehalten bei dem das vergessen wurde... Nix für ungut!
-
.....aso ich dachte du meintest meine Welle....dann käme das etwas...sagen wir mal "unschön" rüber
-
Ich fasse das jetzt mal als Scherz auf,oder?
-
Nich immer neue Zylinder kaufen,Kurbelwellenbearbeitung kann auch ne schöne Beschäftigung sein!