-
Gesamte Inhalte
3.569 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Der Papst
-
Guter technischer und optischer Zustand!! Hab das Teil mal vor zwei Jahren als Gag zu Weihnachten bekommen weil ich früher wie ein Kranker Half Pipe gefahren bin....nun ja,mit 26 sieht das ganze schon gaaanz anders aus(etwas gayfährlicher ). Mit anderen Worten: Das is nix mehr für nen "alten Sack"! Habe nur die besch...."Tuff Wheels" die alles andere als tough sind gegen Speichenfelgen getauscht(die sind noch nie auf der Straße bewegt worden) und vernünftige Axle Pegs drangebaut. Bremsen sollten mal eingestellt werden,sonst ist das Teil bis auf einige Gebrauchsspuren in nem Prima Zustand! Also,ihr mutigen Jungen Männer: Wenn ihr mal nen Sport machen wollt,der RICHTIG weh tun kann, HIER IST EURE CHANCE! Dazu gibts noch nen nagelneuen "Slammer"(Kettenblattschutz) von GT! Preislich hatte ich so an 150,- gedacht.Habe aber keinen Plan von den Preisen. Aber die Felgen und der "Slammer" dürften allein schon 150 kosten.
-
Äh....noch was: Sollte ein parallel laufendes Kabel ein Signal induzieren,müßte das dann nicht bei allen Daytonas sein? Zumindest auf den letzten 15 cm laufen alle Käbelchen nämlich schön parallel in ner Hülle zum DZM Gehäuse!
-
Ok, werde mal versuchen das zu testen,jemand noch ne Idee wegen den Jumpern???
-
Bevor ich mir nen neuen mitbestelle frag ich lieber nochmal nach!
-
E: 150°,Ü: 125°,A: 175° ....das müßte sehr gut drücken! Wenn es mal wieder trocken ist kannst du ein ähnliches Setup ja gerne mal probefahren!
-
Hat denn keiner den orig Beipackzettel wo die genaue Anschlußbelegung draufsteht??? Habt ihr alle nur zwei Jumper??
-
Hallo lieber Freunde der elektronischen Spielereien! Habe meinen kürzlich erworbenen Daytona Analog DZM angayschlossen und konnte ihn nach ewig andauerndem Raygän nun endlich mal testen! BOOOOAAAAAHH....hängt die T5 geil am Gas! Nur kurz angetippt den Gashahn und schon auf 5000! ....nun ja war mir schon klar das da was nicht wirklich stimmt! Was sich dann bei einer anschließenden Probefahrt schnell herausstellte! 60 Km/h im 4 Gang: 18.000 RPM! TOOOOOOLL! Mein Gedanke: Ok,Jumper falsch gesetzt!! Alos erstma das Induktivabnehmerkabel fachmännisch getrennt um das Teil nicht zu killen! Pustekuchen! der DZM zeigt mir auch Ohne das Kabel wie hoch doch Formel 1 Autos heutzutage drehen könnnen! Angeschlossen habe ich den DZM wie folgt(Hab ich in nem alten Topic gefunden): Beim runden Analog-Modell: Rot = an plus Schwarz = Masse Braun = an Tachobeleuchtung, Licht oder an plus Weiss = Signal, d.h. ums Zündkabel wickeln, Abstand zum Kerzenstecker sollte aber etwa 30 - 40 mm betragen, da sonst Störungen auftreten können. Falls er nicht richtig anzeigt: Unten hat es Switches, entweder müssen bei auf OFF stehen (1 Funke = 1 Signal) oder beide auf ON (2 Funken = 1 Signal). Weiter hats ein Poti-Meter (von 0 - 10). Dort kannst Du noch die Feineinstellung vornehmen. Allerdings hatte ich kein braunes,sondern ein gelbes Kabel!(hab ich dann auch ans Licht gayklemmt und der DZM leuchtet) Weiterhin habe ich 4 Jumper und keine zwei! WAT NU???
-
Den selben Rotz hatte ich an meinem originalen ital 150 Li Motor! Bremstrommel immer wieder voll Öl! WEDIRing zweimal gewechselt,nix! Neues Blechplättchen,nix! Anderes Lager....NIX!Hab den Motor dann gespalten und auf 200er aufgespindelt,wieder zusmmengebaut,anderes Lager,andere Hauptwelle,neuer WEDI> dicht! Aber fragt nicht warum! Waren aber auf jeden Fall nur ital. Teile beteiligt!(Was jetzt nicht heißen soll das ich Randschid´s aus dem vollen geknabberte Teile toll finde! )
-
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
Der Papst antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
@Blue Baron: Ging mir genau so! @Menke: Was hat er denn für Steuerzeiten? Wäre sehr interessant,da ich im Moment ein ähnliches Setup mit meiner Kawaconversion fahre...auch mit 30er PHBH und momentan noch orig Auspuff(nachher vielleicht schon PSP ) -
Verkauft!
-
Is ja auch meiner ...daß heißt nur noch soo lange bis jemand 15 Euronen über hat
-
Hier mal Bild:
-
Einlaßzeiten die Webster angibt.....
Der Papst antwortete auf Der Papst's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
...siehst,das mein ich! Und 160° ist nun mal noch die"kürzeste" EInlaßzeit die er angibt! -
Aloah! Ist ein alter Vegaser der DT 125! Hab auch einen,kann damit aber nix anfangen! (Deswegen gibbet den jetzt auch für nen gaaanz schmalen Kurs in nem Auktionshaus ) Ist Zweitakt und sieht aus wie die VM Serie!
-
Einlaßzeiten die Webster angibt.....
Der Papst antwortete auf Der Papst's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Jaja....gut und schön. Aber als ich mal meine Einlaßzeit von ca 160° angepeilt hab,haben alle nur"Bowback" geschrien! Das die Zeiten nach Literatur vernünftig sind ist ja richtig...aber 175° Einlaß ist nicht wirklich fahrbar(außer vielleicht auf der Rennstrecke!) -
Hallo! Habe gerade nochmal die "COnversion Liste" vom Webster durchgestöbert,dabei sind mir die irrsinnig langen Einlaßzeiten aufgefahllen die er angibt! Meint der gute Mann das ernst,oder misst der was anderes??? Wie sind denn die originalen Einlaßzeiten??? Bei Webster´s Conversions sind die Zeiten zwischen 160 und 175°!!! :plemplem: Kann doch nicht,oder??
-
Könnte mir auch vorstellen gegen nen Special/SX Lenkkopf zu tauschen....
-
Da mein Budget im Moment doch mal wieder niedriger ist als ich dachte,muß ich die Sachen schweren Herzens wohl doch wieder hergeben...... Da wäre 200er Zylinder(66.0) + Kopf (indisch) + Kolben Yamaha CT 175(1) 66.5mm (nagelneu mit nagelneuen Ringen) Der Kolben ist anscheinend ne absolute Seltenheit(wußte ich vorher auch nicht und hätte ihn fast für nen Spottpreis verkauft... ) Der Kolben ist exakt so wie der DT 175 Kolben,nur mit dem feinen Unterschied,daß er keine Fenster hat!! Zylinder muß noch gebohrt und gehohnt werden! Laut Webster Tuning Manual muß der Kolben und der Zylinder(9mm) gekürzt werden.Der Kolben soll einlaßseitig auch noch um 7mm gekürzt werden..ich würde mir aber erstmal die Steuerzeten ansehen,bevor ich den Kolben kürze! Ich denke aber man kann it dem langen Kolbenhemd sehr schöne seriennahe Einlasßsteuerzeiten und einen schönen,sparsamen und haltbaren Tourenzylinder bauen. Zum Preis.....ist schwer zu sagen.Aber ich denke das das "Set" obwohl noch etwas Arbeit drinsteckt schon irgendwas um 120?bringen sollte.Ein Kompletter Inderzylinder kostet beim SCK ohne Kopf immerhin das selbe. Edit: Preis etwas geändert!
-
.....dann wäre der Motor aber immernoch sehr schlapp! Ne 125er T5 hat immerhin 9 KW und 100Km/h drinstehen!
-
Ist aber kein T5 Motor drin!
-
Pleuel und Lager sollten noch ok sein.
-
ist das "Sprühdosensilber"??
-
Ich habe gerade zufällig noch so nen Geber gefunden....wenn ihn jemand braucht,PM an mich.
-
Immernoch PK 80 S Rahmen
Der Papst antwortete auf Der Papst's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
Is weg!