Zum Inhalt springen

ddog

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    577
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von ddog

  1. So, ist jetzt auch im Blog umgestellt. Sollte wieder problemlos funktionieren.
  2. Sitz grad mit Bier beim Fussball schauen. Wenn ich dann zum Rechner komm, stell ichs um.
  3. Da dürfte wohl mal wieder was nicht ganz stimmen mit den Einstellungen am Server: https://www.ddog.at/stz/rechnen.php Einfach das www. davor setzen und es geht!
  4. Wegen Deinen erfrischenden Beiträgen hab ich mir schlussendlich die Lambretta gekauft, damit ich auch direkt in den Genuss Deiner unvergleichlichen, fachspezifischen Prosa komm. Hab meine Kinder auch schon verwogen, damit ich sie ggf. nach Gewicht am Markt loswerden kann um die nötigen Teile zu bezahlen. Baldriantee samt Kontakt des Psychotherapeuten liegen auch bereit. Wenn ich mir das so durchlese könnten weniger gefestigte Geister das Kettenmoped sofort wieder verkaufen, weil sie Angst bekommen. Die Sache mit dem Tank ist schon mal sehr interessant und da schau ich jetzt auch gleich mal hin. Und weil ich ja bei den Kippelmopeds auch keine großartigen Fähigkeiten mitbring, will ich mir nach dem der RT verpflanzt wurde, auch einen zweiten Motor nebenbei aufbauen und erstmal ein wenig dran lernen. Schrauberpokal gewinn ich in diesem Leben keinen mehr. Ist das Granturismo Gehäuse jetzt halbwegs in Ordnung oder muss ich meine Lebensversicherung für ein Killercase verkaufen?
  5. Danke sehr! Das Granturismo hab ich da jetzt schon auf dem Schirm. Casa, Killercase oder TT sind dann doch ein wenig übers Ziel geschossen. Wills ja doch langsam angehen.
  6. Hab jetzt auch so ein Kettenfahrzeug erworben und eine sehr ähnliche Konstellation wie der Topiceröffner. Finde das alles sehr interessant und habe mich auch für den RT entschieden. Übersetzung ist mittlerweile dank der obigen Informationen auch ziemlich klar. Das wird dann wohl alles mal für ein zwei Saisonen ausreichend sein und dann kommt unweigerlich der Wunsch nach sinnbefreiter Leistungssteigerung, weils möglich ist. Für die Kippelmopeds gibts mittlerweile verschiedene Gehäuse zu kaufen wie NOS-Ori, Ranjid-Gussklumpen, VRone, Pinasco, CNC-Gedönse. Gibts sowas auch bei der Lambretta? Ich überlege bei eventuellem Wunsch nach mehr Tralala ein neues Gehäuse sowie Innereien zu erweben und während die Möhre noch läuft einen weiteren Motor zu basten. Was wäre da im Lambretta-Feld zu empfehlen?
  7. Der RC Roadrunner feiert 20 Jahre und lädt am 17.-18. August 2024 nach Albrechtsberg/NÖ zum SummerRun als Nachfolger der Gölsental Rally wieder ein Wochenende mit Freunden ohne viel TamTam und Schnörkel! Roller, Soul & Bier!
  8. Damit Du da ohne Sehnenscheidenentzündung fahren kannst, würde ich Dir eher zu einer MMW, BGM oder wie auch immer die Dinger heutzutage heissen, raten. Die PX Alt Kupplung kannst Du mit gemäßigten Federn da nicht mehr fahren. Mit den heftigen Federn bekommst Schmerzen im Arm und meist auch ein Problem mit dem Druckpilz.
  9. 105mm genauso wie das einer langhubwelle

    1. ddog

      ddog

      ähm kurzhubwelle (57) meinte ich natürlich

  10. hat sich gerade die geburtstagsliste angesehen und freut sich im jüngeren mitterlfeld zu sein

  11. ddog

    Scooterrace

    Schaltrollerrennen am Pannonia-Ring in Ungarn. Flyer www.scooterrace.com
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung