Zum Inhalt springen

rokka

Members
  • Gesamte Inhalte

    682
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von rokka

  1. Ich hatte eben schon was im 80s-metal-thread gepostet. aber jetzt steht das line-up und da passt es dort nicht mehr 100%, deshalb jetzt hier: ELBRIOT Festival 17.08.2013, Hamburg Line-Up: SLAYER BULLET FOR MY VALENTINE KILLSWITCH ENGAGE TRIVIUM AS I LAY DYING ANTHRAX FEAR FACTORY BETONTOD WHITECHAPEL Tickets gibt es zum sensationellen Frühbucherpreis von nur 39,00 € (zzgl. Gebühren und ÖPNV-Zuschlag) ab Mittwoch, den 06.02.2013 ab 10:00 Uhr exklusiv unter www.eventim.de.
  2. apropos slayer: 17.08.2013 Elbriot-Festival Hamburg Headliner: Slayer weitermachen!
  3. rokka

    das Rennrad-Topic

    ich denke auch, dass man mit/bei SRAM nichts verkehrt macht. es sind gute produkte und der marktanteil steigt stetig. das bekommt insbesondere gerade campagnolo zu spüren, die anfangen ihre produktionen ins ost-europäische ausland zu verlagern. wenn du dich dafür entscheiden solltest, drücke ich die daumen, dass es klappt.
  4. rokka

    das Rennrad-Topic

    mittwoch, freitag und sonntag, locker eingerollt nach der erkältung. diese woche wird wieder etwas angezogen.
  5. rokka

    das Rennrad-Topic

    ab mittwoch bin ich auch wieder am start......ich vermute mal nach der zwangspause sind die beine hart wie marmelade und zäh wie himbergelee!
  6. was für eine vorgangsnummer hast bekommen, polizei oder versicherung?
  7. rokka

    das Rennrad-Topic

    die erkältung ist doch hartnäckiger als gedacht, momentan geht gar nichts.
  8. moin knud! gott sei dank scheint es allen den umständen entsprechend gut zu gehen! gute besserung. wenn du meine hilfe brauchst, meld dich einfach!
  9. rokka

    das Rennrad-Topic

    in ermangelung von winterschuhen (bestellt aber noch nicht geliefert) heute 70min. bei -8°C.
  10. rokka

    das Rennrad-Topic

    ich habe auch das BB30 innenlager, in der letzten saison sind bei 5000k keine probleme aufgetreten. ist zwar jetzt nicht die welt, aber immerhin ein anhaltspunkt für spanische vespa. ich würde auch das cannondale nehmen.
  11. rokka

    das Rennrad-Topic

    genau das ist auch meine erfahrung
  12. rokka

    das Rennrad-Topic

    ja, die habe ich drin. habe auch ein paar löcher in der sohle vorher abgeklebt, aber ich denke mal das ende der fahnenstange ist erreicht. jetzt wird geld rausgehauen!
  13. rokka

    das Rennrad-Topic

    füße. konnte mich noch nicht durchringen ausgewiesene winterschuhe zu kaufen. momentane kombi: sidi mountain-bike sommerschuh mit wollsocken und neopren-überschuh. nach der heutigen fahrt sind aber winterschuhe pflicht. der rest ist gore windstopper, schön zwiebelprinzip. funktioniert astrein.
  14. rokka

    das Rennrad-Topic

    ist aber echt sackkalt. gelände wäre angenehmer, im geschützten wald. aber da habe ich leider nichts vor der tür. und da morgens mit dem auto hineiern wäre auch sinnbefreit. also frieren und anschließend heiss duschen, im verhältnis 1:1
  15. rokka

    das Rennrad-Topic

    -6°C, wind. knapp 1,5h.
  16. rokka

    das Rennrad-Topic

    1:45 deich, wind und regen
  17. ich hab auch noch eins:
  18. rokka

    das Rennrad-Topic

    bei meinem hochwissenschaftlichen training braucht natürlich auch die analyse etwas länger, daher erst am 01.07.2013 eine offizielle erklärung
  19. rokka

    das Rennrad-Topic

    mir ging es gar nicht so sehr darum, ob das gewicht zu stemmen ist, sondern darum ob man das training noch zu hause absolvieren kann. man muss ja bedenken, dass man die stange benötigt, die hantelscheiben und ab einem gewissen gewicht (mmn.) auch einen ständer, um die hantelstange "bequem" aufnehmen zu können. wenn du die stange und die gewichte eh hast, schweisst du dir einen schönen ständer und legst los. wenn nicht ist ne abo-karte für die wintermonate im fitness-studio vermutlich sinnvoller. ich mach meine kniebeugen mit 60-90% der maximallast mit 4 serien à 8 wiederholungen. zweimal die woche. einmal die woche kettlebell. dabei versuche ich eine völlige erschöpfung der muskeln zu vermeiden, um den laktatspiegel nicht zu hoch ansteigen zu lassen. ich habe zwar keine messmöglichkeiten, aber vom gefühl her scheint es zu passen. zumindest fühlen sich die beine aufm rad nicht schwer an nach den krafteinheiten. die krafteinheiten werde ich bis ende feb. machen. danach dann wohl einmal die woche kettlebell und die gymnastik. am 01.07. weiss ich dann ob es ein gutes training war
  20. rokka

    das Rennrad-Topic

    sind die 120-130kg deine maximallast oder ist das dein trainingsgewicht?
  21. rokka

    das Rennrad-Topic

    ich kombiniere mein radtraining mit funktionaler gymnastik und kraftübungen mit dem kettlebell und kniebeugen mit der langhantel. finde ich ganz passend, da es nicht das klassiche "pumpen" ist und man es gut zuhause machen kann. sa: 2,5h, nieselregen und windig heute: 1,5h, trocken und windig
  22. rokka

    das Rennrad-Topic

    so, die ersten kilometer im neuen jahr sind auch gefahren. knappe 2 std. morgen wieder gelände. weitermachen
  23. rokka

    das Rennrad-Topic

    mit dem weiten kann ich dir leider auch keine auskunft geben, aber ich habe an meinem crosser die fulcrum 7 und die sind im vergleich zu den mavic, die ich letzten winter fuhr noch (subjektiv) eine spur besser. ich finde es bei den f7 auch besser, dass sie hinten 24 speichen haben. aber wie gesagt, ist mein subjektives gefühl. kosten letztlich das gleiche.
  24. rokka

    das Rennrad-Topic

    so, hier noch mein nachtrag zu meinen festive500. vom 23.12.2012 - 31.12.2012 sind es dann tatsächlich 515,06 km geworden. werde ich mir für dieses jahr unbedingt wieder vornehmen. hat spass gemacht. allen weiterhin gute fahrt und eine sturzfreie saison.
  25. rokka

    ....

    http://www.youtube.com/watch?v=3LuSb2RvFK0
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung