-
Gesamte Inhalte
682 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von rokka
-
Moin, vermutlich kennen die meisten von euch es schon von Ihren Reisen Richtung Borletti, aber ich dachte mir, dass es für den Einen oder Anderen doch ganz interessant sein könnte. Das Museum war leider nicht geöffnet. Aber die Eindrücke außen und die weltmeisterliche Pizza waren schon einen Besuch wert.
-
Glück gehabt. @Steuermann:
-
eine telefon-empfehlung kann ich nicht geben. meine 11-jährige bekommt die von uns abgelegten telefone. wenn es hauptsächlich um whatsapp geht, kann ich dir von e-plus den prepaid-tarif "whatsapp-sim" empfehlen. sofern es ihn noch gibt. egal ob man guthaben hat oder nicht, whatsapp funktioniert immer. frag mich jetzt nicht nach den minuten-preisen. unsere kleine telefoniert so gut wie nie. meistens wird musik gehört oder whatsapp genutzt. auch ich rate dazu, zumindest am amfang / bis zu einem gewissen alter, hin und wieder mal in die chats zu schauen. da passieren mitunter schon dinge, die klärungsbedürftig sind. die klassenlehrerin unserer tochter hatte schon auf dem ersten elternabend angekündigt, dass es eine schulung für die kids gibt, die ihnen die grundlagen der medienkompetenz vermitteln soll. das wurde von externen anbietern durchgeführt. war auf jeden fall sehr interessant. auch für uns eltern, weil es nützliche viele informationen gab.
-
könnte auch dazu dienen, um auf die sms mit einer phishing-sms zu antworten. da bekommt man dann einen link geschickt dem man folgen soll oder es werden einem bilder geschickt, die man öffnen soll. und schwupps hat man sich einen virus gefangen.
-
Moin, habe jetzt nicht viel Zeit und nicht geschaut, ob schon jemand den Sendetermin gepostet hat. Wenn ja, bitte wieder löschen. Schönen Sonntag
-
@Steuermann keine Sorge. Das Mandant will ich gar nicht haben. Zum einen aus den wirtschaftlichen Gründen aber hauptsächlich, weil ich nur in zwei Rechtsgebieten tätig bin; nix Zivilrecht. Spezialisierung finde ich super. Aber ich wollte einmal klarstellen, wie es sich allgemein mit den Kosten für nen Rechtsanwalt verhält. Wobei ich hoffe, dass die Ausführungen zum RVG richtig sind, habe danach schon länger nicht mehr abgerechnet .
-
Wenn ein Rechtsanwalt in der Sache tätig werden soll, dann kann er für seine Tätigkeit entweder ein Honorar mit dir vereinbaren (Pauschale oder Stundensatz) oder er kann nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) abrechnen. Dann kann er außergerichtlich eine Geschäftsgebühr nach 2300 VV RVG (Mittelwert 1,3) abrechnen. Berechnet wird dann nach dem Gegenstandswert. In deinem Fall würde man dann einen (realistischen) Wert bestimmen, der der Angelegenheit gerecht wird. Wenn man in deinem Fall die Minderung von EUR 150,00 zugrunde legt, dann kann der Anwalt nach dem RVG EUR 83,54 abrechnen. Das beinhaltet dann schon die Pauschale für Post und Telekommunikation sowie die 19% Steuer. Das gleiche könnte er auch abrechnen, wenn der Gegenstandswert 500,00 betragen würde, da dies der Mindestwert ist, nach dem abgerechnet wird. Es gibt allerdings ANwälte, die bei diesen "geringen" Streitwerten/Gebühren nicht nach RVG arbeiten und nur Honorarvereinbarungen treffen. Dann sind das in der Regel ab 150,-/Std. (in Hamburg auch gerne mal 200+) oder eben ein Pauschalbetrag. Ein ANwalt ist immer verpflichtet, dich über die Kosten aufzuklären. Im Zweifel erhält er das Mandat nicht und rechnet eine Beratungsgebühr ab, die sich an dem Umfang und Gesamtsituation bemisst, aber bei 190,- EUR bei Verbrauchern gedeckelt ist. 1,2 rokk ´n´roll
-
freundlicher weise wurde mein name ja genannt. wenn maniac mit strafrecht in berührung kommt, bin ich gerne am start. wenn bedarf in den bereichen medienrecht, unlauterer wettbewerb, urherrecht, markenrecht besteht, kann mein bürokollege helfen.
-
Ahhh....verstehe....locker vom Hocker..dann bin ich da richtig!!
-
Wenn es gut läuft "ellenbogen- und knieläufig", aber wie man hört ist der Münchener ja nicht sonderlich feierfreudig und trinkfest. Von daher hoffen wir auch auf Gäste aus England oder wenigstens noch ein paar andere aus Norddeutschland
-
Legendär wird unser Aufenthalt bis 03:00 ps: Es ist das A&O geworden. Danke!
-
Moin, wie das Thema schon sagt: Welches Hotel ist für einen alten, faulen Sack (vermutlich sternhagelvoll) in der fußläufigen Nähe des Backstage Clubs in München zu empfehlen? In Hamburg sagt man tschüß!
-
wenn man in den tatort-folgen die polizeiarbeit wie in "echt" zeigen würde, wäre das nicht sendbar. zumindest nicht mit dem ziel, den zuschauern spannung und unterhaltung zu liefern. meiner meinung nach war der gestrige tatort auch unter den gesichtspunkten spannung und unterhaltung nur schwer zu ertragen. eine gewisse überzeichnung der realität ist ja schön und gut, aber bei der folge war einfach zu viel im argen.
-
im echten leben spricht t. aber anders als in dem tatort.....fand es schon krass, dass sie ihn synchronisiert haben. aber norddeutsch passt vielleicht nicht nach berlin
-
Netzwerk/Server für Büro einrichten, was muss man beachten?
rokka antwortete auf rokka's Thema in Allg. Computerprobleme
Momentan jeder auf seinem eigenen Rechner und natürlich als backup auf einer externen Festplatte. Als weitere Info: R2,3 & 4 sind Mac-Rechner mit parallels, R1 wird zu 95 ein Windows Rechner, da die Sekretärin das gewohnt ist. -
Hallo, da mir hier schon einmal vor kurzem sehr gut geholfen wurde, komme ich mit einer weiteren Frage. In unserem Büro sind vier voneinander unabhängige Rechner (R1, R2, R3, R4). Auf den Rechnern R2, R3, R4wird eine bestimmte Software genutzt (RA-Micro). Jetzt soll es so sein, dass R1diese Software auch bekommen soll und der Nutzer von R1 soll auf RA-Micro bei R2,3 & 4 zugreifen können. Das ist auch grundsätzlich möglich, da ausreichend Arbeitsplatz-Lizenzen vorhanden sind. R1 kann die Software parallel zu R2,3 und 4 nutzen. Die von R1 bearbeiteten und gespeicherten Dokumente sollen natürlich auch von R2, 3 & 4 abgerufen werden können und ggf. weiter bearbeitet werden. Ich gehe davon aus, dass man die Rechner über einen Server miteinander verbinden muss. Wenn das so ist, was ist da empfehlenswert. Es werden zukünftig nicht mehr als 5 Rechner. Bei RA-Micro handelt es sich um einen Software, mit der Adressen, Akten und Worddokumente bearbeitet und verwaltet werden können. Idealerweise sollten die Rechner per Wlan auf den Server zugreifen können, da das Verlegen von Kabeln in den Räumlichkeiten (Altbau) schwierig ist und der Vermieter nicht möchte, dass Kabelkanäle befestigt werden und unnötig Löcher in die Wände gebohrt werden. Ich hoffe, dass ich das einigermaßen verständlich erklärt habe und hier eine Antwort auf meine Frage bekomme. Danke
-
Super, genau das hatte ich mir als Antwort erhofft. Die Festplatte gibt es eh nur als SSD (in meinem Fall 512GB). Vielen Dank für die schnelle Antwort.
-
Moin in die Runde! Ich habe mal eine Frage zu Intel-Prozessoren. Momentan habe ich in meinem Rechner einen 2,53 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor. Für das neue Gerät kann ich wählen zwischen 1,6 GHz Dual-Core Intel Core i5 (Turbo Boost bis zu 2,7 GHz) oder für einen Aufschlag von EUR 200,00 einen 2,2 GHz Dual-Core Intel Core i7 (Turbo Boost bis zu 3,2 GHz). Arbeitsspeicher werden in jedem Fall 8GB sein. Ich nutze den Rechner ausschließlich für Internetrecherche und Textverarbeitung. Wichtig ist vielleicht noch, dass meine Textverarbeitung in eine windows-basierte Datenbank-Software integriert ist, die unter parallels läuft. Nun meine Frage: wenn man zunächst den Core2 mit dem Corei5 vergleicht, kommt man zu welchem Ergebnis? Kann man das in irgendeiner Form ausdrücken, wie sich das auswirkt? Schnelligkeit, Arbeitsprozess oder sowas in der Richtung. Mit dem jetzigen Prozessor läuft alles sehr gut und das seit 6 Jahren. Solange werde ich den neuen Rechner auch wieder nutzen (wollen). Empfiehlt es sich dann doch den Corei7 zu nehmen? Schon mal besten Dank!
-
könnte nur tipps für hamburg liefern, aber da kommt ihr ja selber wech. wenn ihr mal kontakte für ne booking-agentur braucht, meldet euch.
-
jetzt komme ich endlich mal kurz dazu mitzuteilen, dass meine rx5 gut funktionieren und eine lohnende investition waren. danke für den tipp!
-
viel besser als beim letzten , wo er den "dj" gespielt hat....er ist und bleibt halt nen original.
-
in §195 BGB ist die regelmäßige verjährungsfrist bestimmt und in §199 BGB ist der beginn gereglt.
-
wenn mann sich die bemaßung anschaut, dürfte das eher was für die kleinen sein
-
dann kennst du vielleicht auch die version von THE MONSTERS.....wie ich finde sehr hörenswert.....