Zum Inhalt springen

alfonso

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.442
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    17

Alle Inhalte von alfonso

  1. Wenn das, wie sich wohl gerade herausstellt, wirklich kein GTR Rahmen ist, dann steht hier Mist: Besorg Dir lieber einen Dremel und schleif die Schweißnaht runter, mit der die Lagerschale im Bereich des Lenkanschlages in den Rahmen gebraten wurde. Es sei denn, das ist gar keine Schweißnaht, sondern ein Klumpen altes, verharztes Fett, das mitlackiert wurde. (Letzteres wäre besonders peinlich, würde Dir aber eine Menge Arbeit ersparen.)
  2. Jetzt klopf doch endlich mal das Ding raus! Schätze @Tarzan hat Recht, nicht klopfen. Erklärung folgt weiter unten! Was bitte soll an einer GTR anders sein als bei allen Vespas der 60er Jahre bis heute?
  3. Womöglich ist der obere Anschlaggummi durch. Wie viel fehlt denn? Zeig mal Bilder.
  4. Schlägt der jetzige PX Kicker an? Falls ja, das Retro-Umrüstteil ist genau um den Weg versetzt, den eine andere Welle bewirken würde. Sollte also passen
  5. Top. Vielen Dank fürs Teilen. Kleine Anregung: Von 0 auf 100 km/h ist bei Schaltrollern unvorteilhaft, da das Kuppeln und Schalten doch ziemlich die Ergebnisse verfälscht. Besser wäre ein Geschwindigkeitsbereich, der im 3. oder 4. Gang abgedeckt werden kann. Da die Hubaum- und Leistungsdaten in dem Bereich doch sehr stark variieren wäre einstellbar natürlich optimal, oder eben ein Kompromiss, mit dem viele leben können. Grüße, Arne
  6. Sieht fast aus, als wäre da eine normale Lagerschale drin und zwar falsch herum.
  7. @pauter hat kürzlich auch was mit dem Pro Cup gebastelt .... (Jaja, ich weiß: Petze! )
  8. Lüfterradabdeckung auch?
  9. Klar soweit. Was ist mit der ZGP und der Lüfterradabdeckung?
  10. T5 war aber damals auch nicht wirklich der brandheisse Shice.
  11. Eh, schon klar, war bei ET3 ja auch so. E für elektronische Zündung, T für Übers-T-Römer, ungefähr 3 Stück. Wurde die T5 dann entfeinert und wieder mit Unterbrecherzündung ausgestattet?
  12. Wenn wir schon bei T5 wären: (Müsste das nicht ET5 heißen und wenn ja, warum kam die dann vor der ET4?) Sind ZGP und Lüfterradabdeckung identisch mit der PX?
  13. Das einzige Pferd im Stall, das nicht lahmt.
  14. Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, sowas passiert normalerweise eher in den höheren Gängen.
  15. Oh, schon vorbei? Da habt ihr ja mal wieder ganze Arbeit geleistet! Könntet ihr bitte in Zukunft ein retardierendes Moment einbauen, damit der geneigte Leser mehr davon hat als nur das Ergebnis einer vorzeitigen Ejakulation verbaler Art? So wird das Sommerloch nie voll.
  16. Geschenkt, oder? Wenn Du die Übersetzungswerte übernimmst hast Du ja trotzdem verwertbare Daten. Ich würde behaupten, dass sitzend eingemessen am ehesten bei der Wahrheit liegt, da Du ja auch während der Messung auf dem Moped sitzt. Gestanden / gehüpft wird doch nur in der Steiermark, oder? Stehend eingemessen erhöht sich die Belastung um das Fahrzeuggewicht, was ja dann auch wieder völlig plausible Werte bedeutet. Bei der Verlust-/Schleppleistung müsste das ja dann im selben Maß wieder auftauchen, wenn man das messen würde. Also ich wäre für sitzen. Das entpricht ja auch dem Fahrbetrieb.
  17. Ist das nicht relativ egal, so lange der Vergleich funktioniert und immer die selben Parameter gegeben sind? Wie groß sind denn die Unterschiede bei den Absolutwerten?
  18. Schwabenpark, Altherrs!
  19. Kann man eigentlich aus hohlen Baumstämmen eine Destille bauen?
  20. Wenn der Tank randvoll ist, dann läuft der Sprit durch das Entlüftungsrohr in den Schlauch. Erst wenn der Pegel unter die Höhe der Tankentlüftung sinkt ist dicht.
  21. Guter Plan!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung