Zum Inhalt springen

alfonso

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.442
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    17

Alle Inhalte von alfonso

  1. Jou. Serie 2 ist gut. Dann kannst Du Schwabenandy und mich auf PK 80 beziehungsweise V50 / Polini 75 gleich mitnehmen, das sollte vong dem Pace her ja ganz gut passen. Andy wirft ein: Auf keinen Fall den Focus, da liegen Turnschuhe aufm Dach.
  2. Ist das hier jetzt die neueste Version vom Pimmelfechten?
  3. Der macht leider bei 9500 U/min dicht. Vorreso ist mit 10-12 PS der Hammer, Reso beginnt bei 5200-5500 U/min., Peak um die 6800-7000 U/min. Viel mehr als 20 PS dürften aber nicht drin sein, ist aber trotzdem sehr schön zu fahren! Kurve vom 56er mit PM hab ich hier schon irgendwo eingestellt. Grüße, Arne
  4. Weißwand und Creme schockt mich ja jetzt nicht mehr, aber das Kennzeichen und das Rücklicht heben das Ganze echt auf eine neue Ebene!
  5. Was los mit euch Nasen? Machen wir dieses Jahr noch eine Ausfahrt im Süden oder wird das vertagt bis der Rentenbescheid vorliegt?
  6. Sieht aus, als wäre dem Kandidaten etwas warm geworden.
  7. Am geilsten riecht es in der PV mit aufgerissenem Pinasco 121, 24er PHBH auf Polini Membran und ET3 Banane.
  8. Sagt mal, ich fahr ein und dasselbe Öl in allen Mopeds, hab aber das Gefühl, dass das Zeug je nach Motor anders riecht. Ist euch das auch schonmal aufgefallen?
  9. Vielleicht solltest Du über eine Diesel-Enfield nachdenken.
  10. Makino Beläge sind top. Ob es die für vorne auch gibt weiß ich ehrlich gesagt nicht. Die hinteren gibt es bei LTH.
  11. PM alt und Evo sind ja nun nicht komplett unterschiedliche Anlagen. Wenn ich beide mit dem selben Dämpfer auf dem selben Motor fahre und der eine wirklich hörbar leiser (vielleicht auch nur dumpfer mit weniger Geräuschentwiklung in den höheren Frequenzen?) ist, dann kann ich mir das nur so erklären. Mehr Wandstärke beim Blech soll ja schon auch was bringen, warum also nicht die Beschichtung?
  12. Alu Flammspritzen gibt eine Oberfläche wie 80er Schmirgelleinen, hat aber vermutlich massiv dazu beigetragen, dass mein PM alt für PX 200 deutlich leiser ist, als der spätere Evo.
  13. https://www.google.de/amp/s/amp.shop-apotheke.com/arzneimittel/6943004/mamivac-pumpset-premium-l.htm?source=images
  14. Dass bei euch gerade Sommerloch ist merkt man ja, aber musstet ihr denn unbedingt den Bären rauslassen?
  15. Nochmal ich: Hatte eben ein 1,6kg Pinasco Polrad in den Fingern. (Nicht das von der Flytech, sondern das einteilige aus schwarzer Plaste.) Der Konus von dem Teil ist elendig lang, wodurch sich die Sache mit dem zu langen Kurbelwellenkonus komplett erledigt, wenn man die beiden Teile gemeinsam verbaut. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
  16. Ich hab meine ohne Loch in der Mitte gegossen, damit ich die auf den jeweiligen Durchmesser anpassen kann. Was für ein Material nimmst Du?
  17. Erstmal so testen, wie es der Erbauer gedacht hat. Dummerweise hat der Eimer, in dem das drin war, gerappelt wie ein Sack. Damit war eine vernünftige Probefahrt undenkbar.
  18. Ich habs schön mit der Feile von Hand gemacht.
  19. Eine Probefahrt war für dieses Urteil nun wirklich nicht vonnöten. Hättest Du mal den Lötklumpen mitgenommen....
  20. Pass auf, die sind mit ihrer pannenfreien Reiserei derart im Wahn, dass jetzt nur noch zum Tanken und Rauchen angehalten wird. Wenn nicht geschraubt wird reicht es nichtmal zum Handy laden. In vier Stunden sind die in Kiel. Kippe. Dusche. Bier. Bett. Fertig.
  21. Konzentrier Dich. This is the same in green! Bei zwei unterschiedlich großen Blechscheiben und einem CNC Teil gehört das CNC Teil nach hinten und eine der beiden Blechscheiben nach vorne in den Kupplungskorb. Das schmale für mehr Platz bei Problemfällen (XL2 Kupplung), das breite wenn es vom Platz reicht. Vorteil beim breiten: Etwaiger Federsalat (im Fall eines Bruches) landet nicht im Getriebe. Wenn es drei Bleche sind kommt hinten eben kein CNC Teil hin, sondern ein Blech. Bei zwei Blechen kommt vorne das schmale und hinten das breite.
  22. Die zwei breiten Scheiben gehören rein. Die schmale Scheibe ist optional statt der breiten inneren wenn es Platzprobleme mit XL2 Kupplungen und deren Derivaten gibt. Edit: Lese gerade Scooter Center. Ich war beim GSF Repkit, das wird mit drei Scheiben geliefert. Der Rest der Aussage bleibt gleich.
  23. Anweisung vom Ministerium für Ernährung, Land- und Forstwirtschaft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung