-
Gesamte Inhalte
5.442 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
17
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von alfonso
-
Ratte ohne Quattrinimotor: SchnickSchnackSchnuck!
alfonso antwortete auf pedalo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Freut mich ja ehrlich für euch, dass es läuft, aber war schon spannender hier .... Wenigstens das Bild vom Zeltplatz heute Morgen hättet ihr ja posten können.- 3.069 Antworten
-
- pedalo
- vespa ratte
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Ist das nicht die Tante?
-
Du meinst Valencia?
-
Wer kennt sich aus
alfonso antwortete auf Sasaschatz's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Hör auf Champ. Das Ding stinkt zum Himmel. -
Alda, das war nicht Enriques Opa, sondern der Typ, den Hernando im Suff damals in Münster aufm Run mitgehen lassen hat. https://www.welt.de/regionales/nrw/article131415146/Auto-mit-Skelett-gestohlen.html Enrique fand das geil, weil er endlich einen Halter für seine Trophäen hatte. Von wem der aktuelle Schädel stammt weiß ich nicht.
-
Ratte ohne Quattrinimotor: SchnickSchnackSchnuck!
alfonso antwortete auf pedalo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Doch Ebersbach? Also Heimspiel? Dann könnt ihr fix auf `nen Kaffee inna Werkstatt vorbeischauen wenn ihr Bock habt. Braucht eigentlich jemand Mauldascha?- 3.069 Antworten
-
- pedalo
- vespa ratte
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Nä. Vespas kommen jetzt von Enrique Boldori, das ist der Typ, der in den 70er Jahren auch mal mit der Honda rumgemacht hat. Ich glaube Bleu weiß da mehr zu, ich kann mich seit der Hochzeit an nichts mehr erinnern.
-
Ratte ohne Quattrinimotor: SchnickSchnackSchnuck!
alfonso antwortete auf pedalo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wird ja auch langsam Zeit für einen ordentlichen Servicetruck. @skoot ?- 3.069 Antworten
-
- 1
-
-
- pedalo
- vespa ratte
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Keine Zeit? Hab ich auch. Reichlich.
-
Müsste eigentlich ja auch untenrum ohne bohren gehen. Klar, shice zum entlüften, aber wenn es mal ordentlich befüllt ist sollte es ja gehen.
-
??? Der von der MZ?
-
War das Ost-Bastelei, oder original so? (Dann wüsste ich, wo sowas steht.)
-
Du kannst doch hier jetzt nicht von Heizung reden!
alfonso antwortete auf zoomjay's Thema in Flame & Sinnfrei
Heizung aus? Seid ihr etwa schon den ganzen Mai Mottes Heimkehr am Saufen oder was ist da los? Fährt jemand nach Stockach? -
Passt. Kann ich mir gut vorstellen. Hast Du ein Bild griffbereit oder muss ich die Suchmaschine anwerfen?
-
Dann sieht ja keiner dass da eine vollhydraulische Scheibenbremse dran hängt.
-
Zur Info: Ich hab meine 62er Welle diese Woche eingebaut. Beim Zündung einstellen ist mir aufgefallen, dass trotz 70Nm Drehmoment das Lüfterrad nicht wirklich sehr stramm auf der Welle sitzt. Wollte die Fächerscheibe nochmal verwenden und hab dabei glücklicherweise bemerkt, dass sie innen seltsame Quetschspuren aufweist. Bei genauerer Suche hab ich dann entdeckt dass der Konus zu lang ist, sprich innen über die Auflagefläche für die Sicherungsscheibe hinaus steht, weshalb das Drehmoment der Mutter über die Fächerscheibe auf die Welle ging, statt die Konen zu verpressen. Dabei ging es nur um wenige Zehntel, auf den ersten Blick fast nicht wahrnehmbar. Ich hab mir dann mit einer großzügig angefasten Unterlagscheibe geholfen, möchte aber nicht wissen wie lange das gehalten hätte, wenn mir das nicht aufgefallen wäre. Die Welle müsste 2017 produziert worden sein. Ich hab vier verschiedene Polräder getestet, unter anderem das neue Overrev / Vape. Alle mit dem selben Resultat, weshalb ich einen Fehler im Polradkonus ausschließen möchte. Bitte prüft das, bevor euch das um die Ohren fliegt !
-
Die ewige Farbfrage / Lack-Quelle / Fender vorn
alfonso antwortete auf peter220576's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nicht ganz, aber fast genau so. Bei der Cosa ist am Lenker mehr Plaste im Weg und der Lenker ist anders befestigt. Die Bremsleitung ist dann auch noch im Weg und muss ab, was im Anschluss Bremse entlüften bedeutet. (Oder hat jemand eine Idee, wie man sich das erspart?) -
Erst kürzlich hier passiert. Ladung war einige Zentimeter höher als zulässig, was aber vorher leider nicht ganz absehbar war. Der legale Weg hätte bedeutet, einen Sondertransport zu veranlassen. Dafür brauch man eine Genehmigung, ein Begleitfahrzeug und einen zeitlichen Korridor für die Strecke. Das Ganze hätte eine zeitliche Verzögerung und einen riesen Batzen Geld für den Transport bedeutet. Der Fahrer kam dann zu dem Schluss, dass er das so für sich verantworten kann, weil er die Strecke kennt und Gefahrstellen ausschließen konnte. Wenn das jetzt ein weniger ortskundiger Kondukteur ist, dem noch der Chef oder Kunde im Nacken sitzt kann ich mir gut vorstellen, dass sowas öfter passiert.
-
Mein Polini-Projekt 2017/2018
alfonso antwortete auf px200hh's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dell’orto VHST sollte passen. Die haben in 24, 26 und 28mm das gleiche Gehäuse. Der Flansch entspricht dem der PHBH 28 und 30 -
Marco bekommt Mitte/Ende Mai welche rein. Also spätestens wohl am Monatsende bei LTH verfügbar.