Zum Inhalt springen

alfonso

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.442
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    17

Alle Inhalte von alfonso

  1. Dafür mindestens noch lauter als 30 PS!
  2. Boah, für die Kohle bauen sie in Kiel ganze Roller!
  3. Wenn ich noch einen alten NOS Pinasco DV hier liegen hätte, dann bräuchte ich doch gar keinen Drehschieber ..... Klar wird das dann auch keine Rakete, aber Hubraum ist ja bekanntlich nicht zu ersetzen. Wo fehlts da an Material? Grüße, Arne
  4. Vielleicht relativiert man das etwas mit dem Komparativ. Grüße, Arne P.S.: Seid ihr mir böse wenn ich hier eine "Nur mal schnell eine MV 160 / 160 GT Frage platziere" und frage was am 160er Block geändert werden müsste um einen PX Zylinder unterzubringen?
  5. Äh ..... fällt nur mir da was auf? Edith : Hab's kapiert, ich frag mich jetzt nur noch, wo der Motor ist, um den es eigentlich geht, beziehungsweise was der Smallframe Besitzer dazu sagt....
  6. Ist halt ein wenig Shice dass es auf den Dorfplätzen keine öffentlichen Pranger mehr gibt ....
  7. Hier! Was, wo und wenn ja, wieviele? Chris, Du hast gerufen?
  8. Hehe, ich war schon ewig nicht mehr in Stockach, beziehungsweise als ich dort war immer hart besoffen. Da verliert man schonmal das Gespür für Distanzen.
  9. LTH hat auch noch was: https://www.lambretta-teile.de/Bodenblech-Replikate-fuer-Vespa-Roller-SS50-und-SS90-langer-Radstand
  10. Frag doch direkt jemanden, der sich damit auskennt: http://www.osp-parts.de/ Bea sieht gerade, OSP Parts hat einen offiziellen Vertriebspartner: http://www.vespa-classic-parts.de/index.php
  11. Hmm. Denke da fahren wieder ein paar Bekloppte 402,34m stur geradeaus und der Rest der Anwesenden ist hart am Saufen.
  12. Eher umgekehrt. Für mich klingt das nach Kurzschluss am Scheinwerfer.
  13. Ich sichere mal eben die Beweise ...
  14. Der würde im dritten Gang die 200 Km/h knacken ...
  15. Ich vermute, das liegt an der deutschen Fahrgestellnummer. Piaggio ist da völlig überfordert. Du könntest es mit der Rahmennummer versuchen, aber das ist vermutlich eher nicht im Sinne der Erfindung. Denke hier findet sich aber noch jemand. Irgendwo geistert hier im Forum das Dokument mit der Erklärung bezüglich der aufgenieteten Fahrgestellnummer rum, das wirst Du vermutlich auch noch brauchen. Ansonsten können Dir vielleicht Tom und Wolfi noch helfen. http://www.dierollerfabrik.de Grüße, Arne
  16. Weil die Piaggio Augsburg zu! Niggese Aabeit diese mehr. Si.
  17. alfonso

    Witze

    Den haste jetzt aber ganz elegant selber verballert!
  18. Komm schon. Das war Treffer Nummer Eins. Google, dein Freund. Kurz darauf kommst Du dann auf diesen Link: Da gibts dann auch Blinker. Jetzt musst Du nur noch rausfinden, was Du da gekauft und verbaut hast. Den Rollladen kenn ich nicht, bzw. der den ich kenne macht bei mir zuhause die Räume dunkel. Manuell. Ohne Strom. . Wenn Du den Rollerladen meinst kann Dir sicher dort jemand helfen. War denn bei dem Teil keine Zeichnung dabei? Ohne Details kein Strom. Ganz einfach.
  19. Sag jetzt bitte nicht, dass hier einer deine Hausaufgaben machen muss! Bitte: http://www.vespa-veteranenclub.de/index_htm_files/Technik_Elektrik_GS34.pdf Den Umrüstkabelbaum musst Du selbst raussuchen, keine Ahnung was Du da gekauft hast.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung