Zum Inhalt springen

alfonso

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.442
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    17

Alle Inhalte von alfonso

  1. Du kannst ein und denselben Roller für K4 und K5 nutzen und musst nur wenige Komponenten dafür tauschen, was sich gegebenenfalls zwischen den Läufen realisieren ließe. Zumindest habe ich das so verstanden... -@Zimbo war schneller-
  2. Hey, das war vor einem Jahr! Ich müsste das erstmal wieder anleiern. Könnte knapp werden. Versucht es mal beim VC Reeperbahn.
  3. alfonso

    Wichteln 2016

    Auch von mir eine neue herzlichen Dank an meinen Wichtel und an die 13. War nett. Wie immer gerne wieder. Grüße, Arne
  4. alfonso

    Wichteln 2016

    Wir hatten leider “Schrottwichteln“, weshalb das dann mit der Anonymität nicht mehr so geklappt hat wie geplant. Aber egal. War so auch gut. Eigentlich sogar besser... :)
  5. Ich seh auch nix ...
  6. Plaste ist ja normal nicht meins aber das da ....
  7. Nix da. Zur Strafe hörst Du die Nummer 6 Mal vorwärts, 3 Mal rückwärts. 4 Ave Maria dazu, an der Rute ein dornenbesetzter Rosettenkranz.
  8. Tja. Stellt sich nur noch die Frage nach Orangeat und Zitronat im Panettone .... Ich vermute ja, das hat was mit den Chemtrails zu tun.
  9. Jaa, genau Mon Cheri, da war doch was. Der deutsche Panettone mit Schuss.
  10. Panettone ist so etwas wie der real existierende Sozialismus. Die Dinger schmecken shice, sind aber in allen sozialen Schichten akzeptiert, kosten nix und tun keinem weh. Es geht um die Geste. Damit kann jeder jedem eine Freude machen, ohne sich finanziell zu ruinieren, alle sind glücklich, alle sind froh und durch die Tatsache, dass das Zeug keiner mag und somit auch nur widerwillig gegessen wird, ist immer Nahrung im Haus, was ja bekanntlich dem Homo Sapiens positiv aufs Gemüt schlägt. Kurz: Panettone = Friede, Freude, Eierkuchen.
  11. alfonso

    Wichteln 2016

    Stellt euch gefälligst hinten an !
  12. alfonso

    Wichteln 2016

    Dabei!
  13. Oh ja, da war ja was. -Korrigiert-
  14. Gibts dann bei der "1. Benninger Flanierfahrt 2017".
  15. jo, verträgt nicht jeder ....
  16. Immerhin bekommt er zu trinken ...
  17. Hehe, unser multilingualer Neuschwabe hat sich heute Nachmittag noch so angehört: [19.12.2016 16:45] Arne: Schon geschnippelt? [19.12.2016 16:47] “mottin86“: Haja [19.12.2016 16:48] “mottin86“: Jetzet erschtamol a schoofseggl Bier .... er lernt fleissig :D
  18. alfonso

    Wichteln 2016

    Ein Paket ging heute Morgen auf die Reise.
  19. Doppelnominierung!
  20. Mein neuer Nachbar macht Dichtungen für KfZ ....
  21. Ich denke, der packt eine längere Übersetzung auch so. Die Steuerzeiten sind mit 182/125 (Nebenauslässe +2° ,ÜS unter den Nebenauslässen -2°) schon recht niedrig. Kopfdichtung habe ich hier, aber selbst mit einer 0,5er Dichtung wäre die Zentrierung schon hin. Habs dann einfach mal so gelassen. Die Quetschkante liegt bei 1,0mm. Um auf die von Quattrini empfohlenen 0,8mm zu kommen wären also noch 0,2mm Luft aber ich glaube nicht, dass das sooo viel ausmacht. Damit wäre bei unbearbeitetem Gehäuse aber auch schon Schluss gewesen. Der ursprüngliche Plan war jedenfalls weitestgehend p´n´p, ohne Maschinen und sonstige Tricks. Ging leider nicht ganz auf, aber zumindest ließe sich der Motor fast genau so, ohne das Gehäuse planen zu müssen nur mit einem Dremel bewaffnet aufbauen. Ich pack das mal alles komplett in ein eigenes Topic, quasi zum Nachbauen, falls jemand Bock darauf hat.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung