-
Gesamte Inhalte
5.442 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
17
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von alfonso
-
Noch ein 16-Zöller?
-
Superlow war Gestern jetzt kommt ULTRALOW Projekt Chimäre
alfonso antwortete auf Stoxnet's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Superlow war Gestern jetzt kommt ULTRALOW Projekt Chimäre
alfonso antwortete auf Stoxnet's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn Du vorher ein wenig Feuer machst -unbemerkt, versteht sich- dann stehst Du womöglich sogar noch als Held da! -
Superlow war Gestern jetzt kommt ULTRALOW Projekt Chimäre
alfonso antwortete auf Stoxnet's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Video nicht vergessen! -
Superlow war Gestern jetzt kommt ULTRALOW Projekt Chimäre
alfonso antwortete auf Stoxnet's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja. Scheint so. Ich schau mal, dass ich heute Abend beim Feuerlöschermann aufschlage, dem zeig ich die Bilder, vielleicht weiß er ja was. Alternativ kannst Du ja mal schauen, ob er noch funktioniert. Aber bitte nicht in der Garage oder im Keller, es sei denn es ist die Garage von jemandem, den Du absolut nicht leiden kannst. -
Superlow war Gestern jetzt kommt ULTRALOW Projekt Chimäre
alfonso antwortete auf Stoxnet's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Laaangweilig! -
Superlow war Gestern jetzt kommt ULTRALOW Projekt Chimäre
alfonso antwortete auf Stoxnet's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Haben diese alten Kisten sicher auch eine separate Druckpatrone? -
Superlow war Gestern jetzt kommt ULTRALOW Projekt Chimäre
alfonso antwortete auf Stoxnet's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Oben, den Verschluss müsste man abdrehen können. Wenn da allerdings Pulver drin ist gibt das eine Riesensauerei! Schonmal das Ventil betätigt? Ist noch Druck drauf? -
Also ich würde ja lieber dem Bäcker ansatzlos eine schallern und bei der Nachbarin .... nix kaufen.
-
Könnte bei M210 aber für ordentlich Verwirrung sorgen. Ist das dann die Straße, die Postleitzahl, oder doch die Hausnummer? OT: Ich weiß, ohne googlen, aber M 210 wäre vielleicht eine Option: http://www.mvv-muenchen.de/fileadmin/media/Dateien/5_Aktuelles/dokumente/fahrplanaenderung/210_79210O_s12_Oktoberfest.pdf
-
So, oder so ähnlich. Aber das Megaphon von der Reuse zu schrauben und gegen den No-Sports-Muffler tauschen reicht vermutlich alleine nicht. Ein paar Millionen sollten es schon sein. Bei uns geht das leider nicht, da hat jeder Teilort eine definierte Gruppe für Strassennamen (Tiere, Bäume, Dichter, Erfinder, Musiker, etc. ). Wenn Du da nicht ins Raster passt ist es Essig mit eigener Strasse. Da helfen auch die Millionen nicht. Habs schon versucht.
-
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
alfonso antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Alter Schwede, das ist mal eine amtliche Serviceöffnung! Damit kannst Du ja den Motor ausbauen ohne ihn abzustellen! Wozu ist das gut? -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
alfonso antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Oh. Sorry. Klar. So stand´s geschrieben. Ich geh bei Gelegenheit mal mein verunfallltes Special Chassis holen und schau, wie es da aussieht. -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
alfonso antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Auf den Fotos kommt das deutlich entspannter rüber, da ja der Membrankasten noch nicht drinsteckt und die Perspektive etwas täuscht.. Der steht so schräg da drin, dass er seitlich beim geringsten Einfedern am Rand des Karosseriedurchgangs anschlägt. Dünnerer Flansch und Senkkopfschraube sind wohl ohnehin ein Muss, aber mit noch schräger stellen wird es nicht getan sein. Ist aber auch egal, Rohrbögen sind bestellt. Ein umgebauter Falcrüssel könnte sicher auch eine Option sein. Ich wollte eigentlich nur wissen, ob schon jemand das Ding ohne zerflexte Karosse durch den Rahmen gebracht hat. Scheint aber nicht der Fall zu sein. Ich mach einfach mal ... Aber zurück zu deinem Moped: Du hast einen geraden Stutzen mit flachem Flansch gebaut. Damit hatte der Stutzen im Bereich des Membrankstens genügend Platz, aber das Loch musste trotzdem auf (nur eben nicht ganz so weit wie mit dem originalen Stutzen). Sehe ich das richtig? Grüße, Arne -
So viel Platz haben deine Notunterkünfte aber nicht!
-
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
alfonso antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
He, entspann dich mal. Dass Luigi etwas falsch gemacht hat, hab ich nie behauptet. Bei der Stelle mit Luigi ging es lediglich um die Frage, ob der Quattrinirüssel vielleicht eine Rüsselverkrümmung hat. Und: Flex kann jeder! Aber es muss ja nicht unbedingt gleich die große Keule sein wenn es vielleicht auch anders geht. Neue Rahmen wachsen ja nicht auf den Bäumen. Den Rest hab´ ich weiter oben schon erwähnt: Wenn nicht, dann eben Säge. Ganz einfach. Allerdings nicht an dem Chassis, das ich eigentlich dafür hernehmen wollte. Das ist mir dann doch zu schade. Die Alternative liegt schon bereit. Grüße, Arne -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
alfonso antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So schaut's aus: Das Ganze steht in einem Winkel für den ich schon den Dämpfer ein klein wenig verlängern müsste. Von da aus geht es ca. 2cm nach oben und dann ist Schluss, weil das Rohr seitlich am Loch ansteht. Wenn dann noch die Membran drinsteckt wird es noch enger und eigentlichwollte ich ja noch einen Zylinderspacer verbauen und 105er Pleuel fahren. Grüße, Arne -
Hatter wirklich oder issas eine der fiesen Reprokisten? Ich seh nur ´nen Haufen Altmetall und einen aus´m schwarzen Block mit ´ner Dose Bier inna Hand!.
-
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
alfonso antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Angeblich ein M1L-56 GTR ´14. Zumindest wurde er mir als solcher verkauft. Neu. Komplett. Aber was weiß ich, vielleicht ist der Luigi ja Linksträger und hat beim Einpacken das Rohr verbogen. -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
alfonso antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sag jetzt nicht, der ist krumm? -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
alfonso antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich mach nachher ein Foto, wenn es im Büro nicht allzu spät wird. Mit einem flacheren Stutzen und Senkkopfschraube gewinnt man schon einiges. Da machen an der Stelle ein paar Milimeter sicher gleich das selbe in Zentimeter Federweg aus. Allerdings passt auch der Stutzen nichtmal annähernd in den Rahmen. Das Ende des Stutzens trifft anfangs noch ins Loch, aber dann liegt nach ein paar Milimetern Federweg sofort der Stutzen rechts am Blech an. Ich muss vielleicht noch erwähnen, dass es sich um einen 2-Loch PK-Block handelt, aber ich wüsste nicht, dass da bezüglich der Zylinderposition ein Unterschied sein sollte ... Grüße, Arne -
Projekt 56er VN2T "Sport"
alfonso antwortete auf Soul Sucks's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Besser so: So: Oder so: Grüße, Arne -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
alfonso antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nach LINKS? - Das wäre komplett die falsche Richtung in meinem Fall! -
Hatter?
-
Oh ja, definitiv. Wer dann noch eine PK80S elestart sein Eigen nennen kann gehört schon fast zu einem so exklusiven Club wie die Besitzer einer funktionsfähigen PK125XL2 Automatica! Ganz nebenbei: Hat schonmal jemand im richtigen Leben eine echte Cosa 200 EBC gesichtet?