-
Gesamte Inhalte
5.442 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
17
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von alfonso
-
Fahrgestellnummer passt nicht zum Rollertyp
alfonso antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
... und im Gegensatz zur V5SA1T hatte die V5A1T auch kein Schildchen mit der Fahrgestellnummer am Falz vor dem Schwingenbolzen, sondern nur das Typenschild im Durchstieg knapp hinter dem Bremspedal, rischtisch? -
Kabelpeitsche ET3 zu kurz, was tun?
alfonso antwortete auf Scissorsweep's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bitte so: ... und zwar direkt auf der ZGP mit ordentlichen Kabeln! Alles andere ist doch Murks! ... und zwar nicht wegen der Länge, sondern wegen der potentiellen Fehlerquellen, die beim Verlängern erst entstehen. Neue Kabel anlöten ist doch wirklich kein Hexenwerk und damit ist ein für alle Mal Schluß mit dem Ärger. (Nur meine bescheidene Meinung.) Grüße, Arne -
Gasrohr von einem SS90 Replica Lenkkopf aus Vietnam: Das Ding ist aus alten Wasserrohren gefertigt! Da sind sogar noch Kalkablagerungen drin. Die etwas unfein angeschweisste Hülse (das Ding ist ein extra Drehteil !), die seitlich am Lenker anliegt geht auf mein Konto. Mir ist der Hobel in der Garage umgefallen und dabei hat es die Hülse einfach abgeschlagen. Die auf der Hülse vorher noch sichbaren Schweisspunkte haben allerdings auf dem Rohr selbst lediglich für ein paar angelaufene Stellen gesorgt. Verschweisst war da wenig. Also Hülse ausgerichtet, Gasrohr demontiert und versucht, die Hülse anzuschweissen. Naja, schweissen lässt sich das Zeugs eher nicht, aber egal. Muß ja nicht viel halten.
-
Fahrgestellnummer passt nicht zum Rollertyp
alfonso antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
DAS Bier ist Dir sicher ! -
Fahrgestellnummer passt nicht zum Rollertyp
alfonso antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hmm. Dann müsste nur noch jemand "hier!" rufen. Meine GS/4 betrifft das ja auch, allerdings wurde ich da schon vor Jahren (wie weiter oben schon erwähnt) dazu genötigt, die deutsche Nummer zusätzlich in den Rahmen einzuschlagen. Schöner wäre schon, wenn ich mir das diesmal ersparen könnte, zumal hier noch zwei weitere deutsche GS-Modelle stehen, die irgendwann mal wieder fahren wollen .... Grüße, Arne -
V3 ! Edith sagt: "Sorry, dachte es geht um die NS400R."
-
Fahrgestellnummer passt nicht zum Rollertyp
alfonso antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das heißt, sich über Originaldokumente freuen, behaupten, dass alles so ist wie es sein muss, Typenschilder annieten und gut? Gibt es Dokumente, die den Sachverhalt dokumentieren? Grüße, Arne -
Fahrgestellnummer passt nicht zum Rollertyp
alfonso antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hol das hier nochmal hoch: Gibt es denn eine Möglichkeit zu prüfen, ob die deutschen Papiere, die ich hier liegen habe (V5A1T 804XXX) wirklich zum Roller (V5A1T 94XXX) passen? Grüße, Arne -
Komisch, genau so eine hab ich auch in meiner Garage stehen .... Für meine Zweitakt-Zapfsäule aus den 70ern (Hersteller: HORN GmbH & Co. KG) gab es bis vor kurzem noch restlos alle Ersatzteile (den aktuellen Stand kenne ich nicht), vielleicht hast Du ja wirklich Glück .... Grüße, Arne
-
Der geht ja mal richtig steil!
-
Dass das nur in bestimmten Dimensionen geht ist klar. Was CAD angeht: U-Stahl hab ich für den Rest meines Lebens genug gefeilt, ernsthaft. Zudem steht bei mir in der Halle eine 5-Achs Fräse. Der Rechner der die steuert hängt sogar im selben Netzwerk, ich müsste nicht einmal rüberlaufen. Der Typ, dem die Kiste gehört kommt auch wegen jedem Mist zu mir! Was das angeht bin ich echt stinkefaul. So. Aber Du hast recht. Mit den Anschlägen und der Halterung fürs Rohr ist Handarbeit vermutlich effizienter. Den dicken Brocken würde ich allerdings aus Prinzip nicht von Hand feilen. Grüße, Arne *Fehlerteufel...
-
Ach so: Falls Du das weitergeben willst kann ich gerne eine CAD-Kiste bauen und hier einstellen. Grüße, Arne
-
Wieso? Wir warten doch alle nur geduldig auf das versprochene Bildchen. Mutti hat doch auch immer gesagt nicht drängeln! Wie geht das nun weiter? Verleihst Du dein Werkzeug? Legst Du eine Kleinserie auf? ... oder müssen wir wieder alles selber machen ? Gibt es Maße? Grüße, Arne
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
alfonso antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
dichten -
Ratte ohne Quattrinimotor: SchnickSchnackSchnuck!
alfonso antwortete auf pedalo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da wo oben ist, ist Norden?- 3.069 Antworten
-
- pedalo
- vespa ratte
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Gibt es schon Lebkuchen?
- 572 Antworten
-
- Frühstarter
- Nervenbündel
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Signalanlage fehlt!
-
- 640 Antworten
-
- resonanzauspuff boxen
- auspuff bauen
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
2016 - Ist doch schon ausgebucht, oder?
- 572 Antworten
-
- Frühstarter
- Nervenbündel
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Aaalter! Dicker Auslass oder wie?
- 640 Antworten
-
- resonanzauspuff boxen
- auspuff bauen
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
alfonso antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Geiler Kopf! ... wie früher auf der K50. -
Liste - Zylinder, die ohne Gehäusebearbeitung passen.
alfonso antwortete auf F.eatR's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok, Fehler meinerseits. MiniFuß. Rumfrickeln muß man trotzdem, Sichwort Fase! -
Soll ich dich anmelden :-D ?
- 572 Antworten
-
- Frühstarter
- Nervenbündel
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Nö. Weißt Du nicht. Die Idee mit der Adresse von der Tante kam übrigens von Dir, erinnerst Du Dich?
- 572 Antworten
-
- Frühstarter
- Nervenbündel
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Ist nur nachts ein wenig Sch****, da wird man gerne mal übersehen. Ich hatte schon öfter die Motivation, einem feindlichen Verkehrsteilnehmer die Eier abzureissen, weil der dachte er müsse ungebremst und ohne selbst zu blinken (man schaut ja in solchen Situationen gerne mal nach hinten...) noch vor der Bundesstraßenausfahrt rechts an der bekackten Schüssel vorbeiziehen, ohne zu raffen, dass eben der Fahrer dieser bekackten Schüssel selbst gerade im Begriff ist, die die Ausfahrt nutzen zu wollen. ... um dann noch blöde das Maul aufzureissen wenn eben diesem die just verabreichte Überdosis Adrenalin nicht richtig bekommt, was an der nächsten Ampel in einer ziemlich direkt formulierten Reklamation resultiert.. Nachts reichen dann aber auch die Dinger vom FIAT. Umgekehrt hab ich tagsüber, wenn ich das Gefühl habe, dass hinter mir mal wieder einer der Sorte Vollpfosten unterwegs ist, auch des Öfteren die Hand draussen. Trotz oder gerade wegen amtlich zugelassener 6V Blinker. Gibt es Leuchthandschuhe? Ist das Lichtschwert schon auf dem freien Markt erhältlich? Grüße, Arne