-
Gesamte Inhalte
5.442 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
17
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von alfonso
-
Passt eine PX Limahälfte auf ne Rally Kuluhälfte?
alfonso antwortete auf muellerf2769's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
... wegen Verfügbarkeit oder bist Du auf das große Lager scharf? -
Passt eine PX Limahälfte auf ne Rally Kuluhälfte?
alfonso antwortete auf muellerf2769's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
... ach und Danke dafür. Hab ich zu spät gesehen. War eigentlich als höfliche und ernstgemeinte Frage gedacht. -
Passt eine PX Limahälfte auf ne Rally Kuluhälfte?
alfonso antwortete auf muellerf2769's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich hatte nur das Gefühl, der gute Mann wird mit Detailinfos beworfen ohne daß jemand daran denkt die Zusammenhänge zu erwähnen. Also: Motorhäften PX und Rally sind grundsätzlich kompatibel. Bei der Fertigung der Motorgehäuse werden beide Gehäusehälften gemeinsam gebohrt, damit sichergestellt ist daß die Lager fluchten und somit die Kurbelwelle nicht verspannt wird. Anschließend werden diese Gehäusehäften mit einer Kontrollnummer versehen, die in der Dichtfläche des Zylinderfußes eingestempelt wird. Wenn man also zwei unterschiedliche Hälften miteinander kombinieren will sollte man sich dringend vergewissern daß die Lagersitze fluchten bzw. die Mittelachsen innerhalb der Toleranz sind und die Dichtflächen zueinander passen. Das betrifft übrigens alle Lagersitze (auch die der Getriebewellen). Alternativ kann man wie -oben schon beschrieben- die Lagersitze nacharbeiten, was aber auch nur bedingt möglich ist, da beim Nacharbeiten ja eigentlich nur die Bohrung asymmetrisch geweitet wird (praktisch ein Langloch!)und somit die Passung des Lagersitzes leidet. Hier könnte Aufschweißen oder ähnliches helfen, was die Sache aber dann schon ein wenig aufwändig macht... Erfahrungsgemäß ist bei der Kombination zweier Gehäusehälften alles! möglich. Ich hatte schon einen Motor in den Fingern der aus Sprint und PX Hälften und im Getriebe aus PX(alt und neu!) und irgendwelchen Vespa Super Komponenten wild zusammengewürfelt war - der lief. Im Gegensatz dazu ein Neufahrzeug (PX 125 von 2001) bei dem ab Werk zwei unterschiedliche Gehäusehälften eingebaut waren. Die Karre hatte ständig Zahnausfall im Getriebe und keiner wusste warum. Bis wir die unterschiedlichen Kontrollnummern entdeckt und die Lagersitze geprüft haben. (Wer rechnet bei einem Neufahrzeug mit sowas?) Die Kurbelwelle lief übrigens problemlos und der Drehschieber war auch dicht! Ein wenig hilfreich bei solchen Aktionen sind natürlich auch die originalen Maß- und Einbautoleranzen, die schon einiges Verzeihen, aber eben nicht alles. Wer sich sowas zusammenbaut sollte sich -meiner Meinung- wirklich die Mühe machen die Komponenten zu prüfen oder einfach damit rechnen Schrott zu produzieren. Ich hoffe ich hab euch jetzt nicht damit erschlagen .... Grüße, Arne -
Briefkopie Bajaj Chetak Classic 150
alfonso antwortete auf lasoul's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Ein Kollege von mir hat sowas. Ist im Moment leider im Urlaub. Falls sich bis in 2 Wochen niemand meldet, gib mir Bescheid. Grüße, Arne -
Passt eine PX Limahälfte auf ne Rally Kuluhälfte?
alfonso antwortete auf muellerf2769's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Kann es sein daß hier der Überblick über das große Ganze fehlt? Gehäusehälften, Nummern, Bohrungen, etc. ..... @ muellerf2769: Weißt Du was es mit all dem auf sich hat? -
Hi Rogi, Wärst Du letzten Sonntag um 9.30 Uhr nicht mehr in der Falle gelegen hätte ich Dir gleich sagen können was da faul ist! Es grüßt, Der Arne
-
Messerschmitt + Hoffmann Griffe- UPDATE 2016
alfonso antwortete auf gattinator's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Für mich bitte 1x Grau. Kann mir jemand kurz durchgeben wann Grau und wann Beige verbaut war? (Die Reste an meinem Lenker scheinen eher Grau als Beige zu sein). Dank Im Voraus. Arne -
PK 125 ETS (P 125 ETS)
alfonso antwortete auf spengemann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Falls sich niemand darum kümmern mag kann ich das gerne übernehmen. A3 scannen ist kein Problem, die Software und einen Farbfächer hab ich auch und ein guter Freund von mir ist Werbetechniker (mit ´ner Garage voller Vespas, also vorbelastet ). Nur Vorlage hab ich leider keine. Grüße, Arne -
Das hier kam gerade per Mail bei mir an: (Vielleicht interessiert es ja jemanden.) > ================================================== On 03.08.2010 16:50 pforte@h7-raumaufzeit.de wrote: > > verehrte Mieter, > > ab dem 15.August wird eine Garage mit Werkstatt inkl. Grube auf dem > Gelände vom H7 frei; > sie kostet monatlich 360 ? warm und ist 98 m² groß. > Bei Interesse kann man sich die Räume anschauen und zwar am > - Freitag, den 6.8. 2010 um 16.00h > - Montag, den 9.8. um 16.00h. > > Treffpunkt ist im Foyer des H7. > Beste Grüße > Euer H7- Team. > > > -- > RAUM AUF > ZEIT > ================================================== > EvaMaria Hamhaber > Dipl.Ing. Regierungsbaumeister > > RAUMAUFZEIT GmbH > Heilbronner Str. 7 > 70174 Stuttgart > > fon +49.(0)711. 50 54 513 > fax +49.(0)711. 50 54 514 > mobil +49.(0)177. 50 54 512 > > e.hamhaber@raumaufzeit.de > > check also: > > www.h7-raumaufzeit.de > www.4sterne.biz > www.v-16.de > > Raumaufzeit GmbH > Geschäftsführer Dipl.-Ing. Alexander Matthies > HR Amtsgericht Stuttgart HRB 720.483 > USt-IdNr.: DE251451981 > ==================================================
-
BMW-Rücklicht - Kennst Du das nicht irgendwoher? Macht sich auch an der GS/4 gut. Allemal besser als der neumodische Plastikkram den die damals verbaut haben! @Stage6: Wenn Du das Rücklicht loswerden willst, ich hätte Interesse! Es grüßt: Der Arne
-
Wo ist das Problem? Geh doch einfach zum Lacker deines Vertrauens, laß Dir beide Farbtöne zeigen und wähl den aus, der Dir am Besten gefällt.
-
Hallo Moostar, Ich tippe auf Maritimblau vom Porsche RS - immer wieder gerne genommen. Gruß, Arne
-
Ich könnte einen (Muster-)Krümmer besorgen. Grüße, Arne
-
Ich sagte doch schon, die Cosa liegt definitiv im Budget und technische Beratung gibt es für 6 Bier allemal dazu! Die Aktion an sich finde ich klasse. Wisst ihr noch, damals .... als wir eine P80X stehen lassen haben, weil uns der Kasten Bier, den der Besitzer dafür wollte, zu teuer war? Bei mir ging es damals ungefähr so los. Mit 16 der erste Roller PX 80 E Lusso, fast neu. - Ausgelacht haben sie mich wegen dem vielen Plastik! Geholfen wurde mir trotzdem. Danke dafür nochmal. Falls dem nicht so gewesen wäre, naja, vermutlich der übliche Lauf der Dinge: Vespa vertickt (nach 2 Jahren und diversen Sünden der ´90er hätte ich vermutlich noch eine Kiste Oettinger dafür bekommen, wenn überhaupt)und auf einen verbrauchten Golf gespart. Was ich damit sagen will: Wenn jemand mit der ritterlichen Absicht antritt, mit seiner Freundin die Alpen zu bezwingen und sich dazu eine Vespa als Fahrzeug aussucht - super! Wenn dabei einer totgeglaubten Cosa (ich würde sie schlachten und mit den verwertbaren Teilen eine PX aufbauen) neues Leben eingehaucht wird dann hat er meine volle Unterstützung! Ein paar Teile einer geschlachteten Cosa (Sorry, aber die war wirklich nicht mehr zu retten!) werfe ich dann gerne auch noch in den Topf. Grüße, Arne
-
Eine Cosa mit defektem Simmerring steht in Waiblingen rum und wartet auf einen Erlöser ..... Liegt definitiv im Budget. Grüße, Arne
-
-----> Termine in STUTTGART <-----
alfonso antwortete auf M210's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Na, wie isses, fährt jemand mit? Grüße, Arne -
Habe in letzter Zeit diverse Felgen ausprobiert. Die indischen LML-Teile sahen dabei noch am Besten aus. Ordentliches Preis-Leistungsverhältnis, nur die Farbe ist Geschmackssache. (Eine neue Felge gleich lackieren zu müssen ist irgendwie nicht der Hit.) Bei den italienischen Billig(st)teilen musste ich schon mehrfach die Bolzen nachschneiden, weil die Beschichtung das Gewinde zugesetzt hatte. Allzu viel Wasser würde ich denen auch nicht zumuten. Das schönste Erlebnis in letzter Zeit war ein Lufteinschluß im Stehbolzen, der dafür sorgte, daß ich den Bolzen in der Hand hatte bevor die beiden (leicht verzogenen) Hälften überhaupt Kontakt zueinander hatten. Das Ganze mit korrekt eingestelltem Drehmomentschlüssel! Seitdem kaufe ich wieder originale, hätte aber keine Schmerzen mir auch Billigteile dranzuschrauben, da ich bisher noch nie gehört habe, daß aufgrund einer defekten Felge etwas passiert wäre ... Weiß diesbezüglich jemand was? Grüße, Arne
-
Coas Spezialisten aus dem Raum Stuttgart
alfonso antwortete auf Rogi's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wo hängt es? -
-----> Termine in STUTTGART <-----
alfonso antwortete auf M210's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Bei genügend Rückmeldungen organisiere ich eine Ausfahrt -> Schwäbisch - Fränkischer Wald, kurze Geraden, ca. 100km (je nach Bedarf). Grüße, Arne -
Falls jemand noch nichts Besseres vor hat: http://richarzzz-spe...h-9-wochen.html Bei Interesse seitens der Nicht-Volkswagenfahrer werde ich noch eine kleine Ausfahrt durch den Schwäbisch-Fränkischen Wald organisieren. Dachte so an +-100km, wenig Geraden, also kurze Primär! In diesem Fall: Bitte um kurze Rückmeldung, damit ich Uhrzeit und Treffpunkt bekannt geben kann. Guten Start in den Sommer, Arne
-
Falls jemand noch nichts Besseres vor hat: http://richarzzz-speedshop.blogspot.com/2010/02/saisoneroffnung-2010-noch-9-wochen.html Bei Interesse seitens der Nicht-Volkswagenfahrer werde ich noch eine kleine Ausfahrt durch den Schwäbisch-Fränkischen Wald organisieren. Dachte so an +-100km, wenig Geraden, also kurze Primär! In diesem Fall: Bitte um kurze Rückmeldung, damit ich Uhrzeit und Treffpunkt bekannt geben kann. Guten Start in den Sommer, Arne
-
KOMPLETTEs 200er PX schlachtfest 28/30er Dello,GSF kopf3.2
alfonso antwortete auf MpWicked's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Scheisse. Hab mich am letzten Beitrag festgehalten. Dumm das! -
KOMPLETTEs 200er PX schlachtfest 28/30er Dello,GSF kopf3.2
alfonso antwortete auf MpWicked's Thema in Verkaufe Vespa Teile
wie schauts mit dem Kopf aus?