-
Gesamte Inhalte
5.442 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
17
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von alfonso
-
Das GS160 & SS180 Topic
alfonso antwortete auf reusendrescher's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hat die schon diese abgesägten Wangen, die ein bisschen an die ersten Glocken erinnert? Aber wie Du schon sagst, am Thema Schmierung ändert das nichts. -
Definitiv. Gerade wegen Preis-Leistung.
-
Das GS160 & SS180 Topic
alfonso antwortete auf reusendrescher's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Soweit hab ich es verstanden, ja. Was die direktgesaugten Zylinder angeht fahren viele aus Angst um das Pleuellager mit mehr Öl. Das ist bezüglich Öl aber auch eine ganz andere Geschichte als Anfang der 60er Jahre. Ich würde behaupten dass das selbst mit 1:100 noch geht, wenn man ordentliches Öl nimmt. -
Das GS160 & SS180 Topic
alfonso antwortete auf reusendrescher's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
GS / SS sind direktgesaugt und haben eine Vollwangenwelle, da wird das Gemisch nicht erst durch das Kurbelgehäuse geschoben bevor es in den Brennraum gelangt. Dadurch kommt aber eben auch weniger Öl ans untere Pleuellager. Ansonsten sind sicher auch die Materialien (nicht deren Verarbeitung! ) besser geworden. -
@Despa Mach Dir da mal keine Sorgen, die Polini Boxen reißen auch über kurz oder lang. Pauschale Empfehlung: Vitonflansch (Auch wenn es Fälle gibt, bei denen das Ding wohl gerade durch den geänderten Flansch erst ins Schwingen geraten und dadurch gerissen ist.)
-
Bei mir ist diesbezüglich noch nichts angekommen.
-
Empfehlung für Stecktuning PX200 Tourenmotor?
alfonso antwortete auf Spaghettifresser's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Contenance, Mädels! -
Empfehlung für Stecktuning PX200 Tourenmotor?
alfonso antwortete auf Spaghettifresser's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich müsste noch einen neuen von dem hier liegen haben. Falls Du Interesse hast, schreib mir. -
Rookie baut 50s V5SA1T auf B196-Kit vom SIP
alfonso antwortete auf gyrospita's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da lag ich ja gar nicht so schlecht ... -
Streiche Service, setze Hotline. Wenn Du ohnehin mit Südostasien telefonierst, klär mal, ob es noch günstig 56er ProCup Zylinder gibt. Dürfte das gleiche Callcenter sein.
-
Empfehlung für Stecktuning PX200 Tourenmotor?
alfonso antwortete auf Spaghettifresser's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Egal woher, das Material des Zylinders und die Beschichtung sind top, soweit ich das bisher gesehen habe. Die Kolben haben ein konstruktives Problem und mit dem Laufspiel haut es ab und zu auch nicht so richtig hin. -
Empfehlung für Stecktuning PX200 Tourenmotor?
alfonso antwortete auf Spaghettifresser's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hab den mal günstig geschossen und ins Regal gelegt, um danach festzustellen dass der GS-Kolben für Malossi BigBore bestens passt. Neu kaufen und einen Kolben dazu ist fast so irre wie ein Alupolini mit dem alten Kolben. Jetzt wo es den Polini in gut gibt ist das Thema ohnehin durch. Den neuen Pinasco hatte ich noch nicht in den Fingern. Wenn ich mich nicht täusche waren die alten Gutachten von Malossi, Pinasco und Polini auch nach '89 noch gültig. Wie lange danach steht irgendwo hier im Forum. Das ist inzwischen erledigt, weil der alte Papierkram theoretisch nichts mehr wert ist, aber für eine Einzelabnahme sollte es reichen, wenn es nur um den Zylinder geht. -
Empfehlung für Stecktuning PX200 Tourenmotor?
alfonso antwortete auf Spaghettifresser's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich vermute es geht um den hier: https://www.germanscooterforum.de/topic/318864-der-pinasco-225-9-ts-zylinder-für-200´er-motoren/#comment-1068261614 Das ist 1:1 der Polini Zylinder mit etwas größerem Auslass. Das haut im Großen und Ganzen schon hin. -
Rookie baut 50s V5SA1T auf B196-Kit vom SIP
alfonso antwortete auf gyrospita's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
12x1,25 passt. -
Rookie baut 50s V5SA1T auf B196-Kit vom SIP
alfonso antwortete auf gyrospita's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sag bloß, die war nicht mit dabei? -
Paket ist bei mir angekommen! Meines ist noch unterwegs, Details später.
-
Rookie baut 50s V5SA1T auf B196-Kit vom SIP
alfonso antwortete auf gyrospita's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich denke, dass das vor Ort immer noch etwas anders aussieht, als man das im Internetz so wahrnimmt. Der Andi ist ja kein schlechter Kerl, nur über den Einsatz von Dirko müsste man mal reden ... -
Rookie baut 50s V5SA1T auf B196-Kit vom SIP
alfonso antwortete auf gyrospita's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab komplett ohne Dichtung 1,1mm. -
Neue Polini Banane 2022 / Racing Version
alfonso antwortete auf alfonso's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
- 183 Antworten
-
- 200.2034/r
- polini 2022
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Rookie baut 50s V5SA1T auf B196-Kit vom SIP
alfonso antwortete auf gyrospita's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Alles gut. Das ist so ein Running-Gag hier im GSF, bei dem über den exzessiven Einsatz von roter Dichtmasse einer szenebekannten Persönlichkeit hergezogen wird. Zurecht, weil das in diesen Mengen nichts bringt und ziemlich pfuschig aussieht. Da kommen schnell mal einige Zehntel zusammen, vor Allem wenn man es vorher, wie oft empfohlen, gut ablüften lässt. Ich weiß nicht, ob Du dir Gedanken über deine Quetschspalte gemacht hast, aber mit der Pampe tippe ich auf mindestens 3/10mm mehr als ursprünglich geplant. Ansonsten spielst Du mit der Papierdichtung gerade zwei Systeme gegeneinander aus. Diese wird normalerweise gefettet oder geölt, quillt dann auf und dichtet somit die Bauteile ab. Das funktioniert normalerweise recht zuverlässig. Dirko statt Fett verhindert das Aufquellen und wenn Du das Papier vorher fettest und dann Dirko draufpackst hast Du eine saubere Trennschicht. Wenn Dirko drauf soll oder muss würde ich die Papierdichtung komplett weglassen. Falls das von den Maßen für Steuerzeiten und Quetschspalte nicht passt kannst Du wie original bei den PK Motoren Alu nehmen. Edit sagt: Lass trotzdem drauf. @leckmaul hat Recht, das wird schon und es gibt Schlimmeres. -
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
alfonso antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Koso Gleichrichter und fertig. -
Rookie baut 50s V5SA1T auf B196-Kit vom SIP
alfonso antwortete auf gyrospita's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gibt es auf Youtube auch Videos aus Koblenz? @gyrospita Spaß beiseite. Lösch bitte die Youtube-App von deinem Mobiltelefon (zumindest temporär bis der Motor läuft), leg vor jedem Arbeitsschritt die Werkzeuge und Materialien die Du verwenden möchtest auf den Tisch, mach ein Foto davon und poste es hier. Damit steigen deine Chancen keinen Kernschrott zu fabrizieren ins Unermessliche und Du ersparst Dir jede Menge Ärger. Versprochen. -
Rookie baut 50s V5SA1T auf B196-Kit vom SIP
alfonso antwortete auf gyrospita's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
https://www.germanscooterforum.de/topic/379479-vmc-gs5658-was-kann-der/?do=findComment&comment=1069672015 Meiner lief mit 18° am Besten, VMC sagt 16°: https://avotecnica.com/index.php?controller=attachment&id_attachment=4 -
Rookie baut 50s V5SA1T auf B196-Kit vom SIP
alfonso antwortete auf gyrospita's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Du kommst dem Super-GAU immer näher. Das ist im Prinzip noch schlimmer als der Kolbenstopper. Das Ganze sollte so erfolgen dass das Drehmoment möglichst nicht in die Welle eingeleitet wird und über den Hubzapfen geht. Die richtige Lösung mittels geeignetem Werkzeug wurde ja schon genannt. https://www.lambretta-teile.de/Haltewerkzeug-Kupplung-Vespa-V50-PV-PK-XL1-PK-XL2-HP4 (Gibt es fast überall, nicht nur bei LTH.) Von all den schlimmen Dingen, die man der Kurbelwelle und dem Getriebe so antun kann ist sicher die 1Ct-Münze oder ein Stück Hartholz zwischen den beiden Primärzahnrädern noch das geringste Übel, aber selbst das ist mit Vorsicht zu genießen. -
Neue Polini Banane 2022 / Racing Version
alfonso antwortete auf alfonso's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nein. Zumindest nicht am Rohrende. Das sind durchgängig 20mm. (In Wahrheit knapp darunter, falls jemand Korinthen kacken möchte.) Die Polini Original Banane hat 17mm.- 183 Antworten
-
- 200.2034/r
- polini 2022
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: