Zum Inhalt springen

mr.mooks

Members
  • Gesamte Inhalte

    936
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von mr.mooks

  1. motor: 130 polini (franz, 30pwk, xl2 ) getreibe aus ner XL2 kat (sogut wie nos) drt klaue und feder ich hab das gefühl das bei mir bei einer gewissen drehzahl ( mitte reso die gänge hupfen) wenn ich vorallem in dem drehzahlbereich länger fahre. wenn ich den gang von unten bis oben voll ausdrehe bleiben sie drin. kann es sein, dass bei einem gewissen drehzahlbereich schwingungen entstehen, die das springen verursachen?
  2. schnecke und 19er das ding soll nur fahren und die 3 und 4 te ziehen
  3. FRAGE : baue für einen bekannten einen motor auf, 75 polini 18er primär und kleinmotorrad getriebe! geht die kombi oder wird sie zu lange sein, in der 3 und 4 ten?
  4. bräuchte kurz ne info! könnte mir jemand die maße der feder, die bei der DRT schaltklaue dabei ist durchgeben. hab sie in ein sackerl mit anderen federn gehaut und weiß jetzt nimma welche die DRT ist? länge und durchmesser! thnx
  5. wenn ich ne 40 PJ hab 270 hd echt 20 nd ohne luftfilter oder .... hm da werd ich vl doch nen 22,5 reinhauen
  6. 75 PJ ned zugroß mit 290 HD würde nen 290er ohne PJ fahren naja man lernt nie aus
  7. bedüsungstipp bitte, smallframesetup is ned so meins 51 hub gut gefräst, auslass 68% franz polini membran tmx30 VT. bitte HD ND PJ CLIP danke
  8. FRAGÖ es gibt ja für die kleinen die normale nebenwelle und die kmgetreibe nebenwelle. hab die befürchtung das ich bei nem normalen getriebe einen km- nebenwelle verbaut hab. würde das überhaupt gehen, fluchten da die zahnräder überhaupt so dass man den murl zusammen geschraubt bekommt . danke max
  9. ih hätt fragen sollen welche stärke die grünen haben :) danke
  10. welche membranplatten stärke is die beste? 0.3 oder 0.35 thnx
  11. kann man den polini eigentlich auch nur mit einem kolbenring fahren, dann könnte MH doch noch mehr KÜ haben und den alten fahren.
  12. so nochmal gemessen 2mm kodi 1mm K.überstand jetzt hab ich mit kodi und fudi genug spiel um steuerzeiten fein einzustellen. was ist denn anzustreben 54/geteilt/bertha
  13. für wie behindert hältst du mich
  14. hab heute mein fudisandwich fertig bekommen und steuerzeiten gemessen. 54 welle: 144 sind satus quo 134,5 wären 2mm unten weniger und 0,7 mm kolbenüberstand 131,9 wären 2,5mm unten weniger und 1,2 mm kolbenüberstand 129,3 waren 3mm unten weniger und 1,7 mm kolbenüberstand plus auslass 1mm hochgezogen was wär am besten interessant wäre auch wie das der bbg bei seinem bauernmurl gemacht hat
  15. so hab nach dem ich gangspringen hatte und mein 2ter gang ausgeschlagen war, habe ich nen neune 2ten und ne xyger feder mit mini polymer verbaut. beim raufschalten gehts echt fine, bloß wenn ich vom 3. in den 2. gang schalte, lande ich immer im leerlauf und muss dann nochmal in die 2te gehen. bissl mühsam aber besser als ganghupfen.
  16. hast vl den falschen krümmer, gibts ja lang und kurzhub versionen. das geht ganz gut als traversenhalterung.
  17. bau gerade meinen polini wieder zusammen (gangspringen = stärker feder neue/alte schaltklaue, distanziert und gleich kurzen 4ten) nun die frage ich hab zuhause eine 24 drtritzl , wird das viel kürfer als das original 27er? gut fahrbar oder dreht sich das ding dann zu tode.
  18. pinasco lüfterradl, schwarz mit mit kleinen schaufeln ( leicht und hat haber ne schlechte kühlung), beim SC gibt es ein umbaukit auf 12volt mit nem abgedrehten lüra (kleiner konus)
  19. höchstens mit nem hämmerchen sanft klopfen, allerding sollte sich wenn man mit ca. 60NM die schraube anzieht der keil tief genug reindrücken.
  20. was spricht eigentlich dagegen eine 54 BGM wie die Mazzu 51er zu bearbeiten.
  21. nach gefühl gestoft ausreichend aber noch bissl luft
  22. wieviel gramm silentsport in franz dämpfer ?
  23. wenn die konen passen sind 60 gut genug. schau mal ob die nuten vl schon leicht beleidigt sind. nach abreissen des keils ist meistens bei der kurbelwelle eine leichte erhöhung an der nutkante. die vor den einschalfen wegfeilen.
  24. für sticker machen & co. seigiorni.pdf seigiorni.pdf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung