Zum Inhalt springen

mr.mooks

Members
  • Gesamte Inhalte

    936
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von mr.mooks

  1. inzwischen haben sie ja den lüfterflügeln geändert. die alten hatten diese riesen flügeln die bei allen modernen zylindern außer oldschool GG geschliffen haben.
  2. aber wo bleibt dann das erfolgserlebnis etwas repariert zu haben :D bull, schraub das teil raus und leg es über die nacht in backofenreiniger ein. am nächsten tag mim wattestäbchen aufpolieren und wenn das immer noch nicht reicht – NEU.
  3. ja, 1.) schau den schwimmer gegen das licht an, dann sieht man genau ob sprit drinnen steht. 2.) das schwimmerventil, dort wo die nadel abdichtet kann korrodiert sein. die stelle kannst mit ner politur und einem wattestäbchen reinigen. dann sollte es funktionieren.
  4. gibt's schon ne streamline für pk (vl. sogar xl2)
  5. Ich bin frustriert! fakten kabelbaum neu 3 wochenalt (homemade), zusätzliche DC leitung zum lenker fürs EGT, BGM regler und PK zündung mit HP4. problem licht war top, ich wollte aber einen DC ausgang um das EGT zu speisen. brücke zwischen ein-/ausgang gemacht und den regler angeschlossen. das licht wurde schwächer und bei standgas hat es richtig geflackert. EGT hat auch funktioniert. motor ging aber bei standgas aus – bissl erhöht und sie lief. richtig glücklicht hat mich der zusatnd aber nicht gemacht. das flackern nervt. 2ten BGM regler getestet und genau das selbe verhalten. gestern hab ich einen VT regler getestet – katastrophe. lichtausbeute war mehr sonnenuntergangs-orange. next step war brücke durchschneiden und einen bajaj regler (den kleinen schwarzen) verbaut. siehe da lichtausbeute perfekt – leider kein DC ausgang und jetzt kommts. STANDGAS zu hoch? genau das bisschen was ich beim umbau auf AC/DC regler nachjustiert habe. wie geht das bitte licht und zündungskreislauf sind doch getrennte systeme. ich hätte gerne gutes licht auch bei standgas und nen DC ausgang fürs EGT.
  6. es stink langweilig war und der auspuff zu gemacht hat bevor der zylinder auf touren gekommen ist. untenrum wars jetzt auch ned so leiwand – 153ccm auf banane. ich muss aber auch gestehen dass ich einfach nicht mehr ohne reso auspuff vespa fahren will – da fehlt einfach was.
  7. bin weil ich nach einem unfall zur schadensbesichtigung musste 1 tag mit ner roadbanane mit 30er krümmer gefahren. M1L-60 @54 hub. 35 pwk. sinnloses setup!
  8. nö nix vermessen,.... bis jetzt hatte ich noch keine probleme mit den wellen. zur not lass ich sie von unserem wellen doktor zusammenpressen – richten und zu guter letzt kommen ein paar kühle wig schweißpunkte drauf.
  9. GG polini @ 54 hub scootercenter – kulanz – bringt das was?
  10. ich geh einfach in meine werkstatt und übe. aber solche nähte zu setzen kann was! RESPECT
  11. ICH WILL AUCH SO SCHWEIßen KÖNNEN
  12. ihn zu besitzen ist ja ganz cool, aber wer montiert sich sowas. vorallem 9" :D
  13. du bist auch die ur zicke was manche dinge betrifft.
  14. ja sie fährt aber als KM typisiert mit brantho korrux grundierungs lackierung. inzwischen schon der 4. zylinder. einmal kühlrippe polini 207 und 1x auslassdurchbruch um 2:00 nach 7 stunden zangeln :)
  15. erinnert mich irgendwie an den polini meines bruders :D ja er fährt damit ohne probleme – zylinder wurde noch abgedreht. WIG mit gußelektrode als zusatz. löten ist aber besser.
  16. schnapp die ne nagelfeile und versuch die ringnut in form zu bringen. mich würde nur interessieren wieso der clip eigentlich rausgeflutscht ist. die nut würde mir evtl. sorgen machen.
  17. aber da ist doch der kolbenclip rausgeprungen oder. glaub nicht das der hitzeschlag eingetreten ist. SCHAU MAL
  18. das ich ein DR 75 alles schön verschleifen neue ringe und gut ist. alles andere wäre geld ins klo.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung