Zum Inhalt springen

mr.mooks

Members
  • Gesamte Inhalte

    936
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von mr.mooks

  1. ich würde das gehäuse mim benzin und druckluft spülen, die laufbahn mit ätznatron reinigen und leicht mit nem schleifpapier anrauen. neue kolbenringe und clips. kopf und kolben mit schleifpapier /dremel fächerschleifer "gschmeidig" machen – nicht 100. wir reden hier von nem 75 DR kein HIGHEND murl. da kann man ruhig improvisieren. läuft danach bestimmt gleich.
  2. https://www.lambretta-teile.de/Sitzbank-Mono-Cafe-Racer-V2-schwarz-Vespa-V50-PV aso btw. ist bei der lth seite die sitzbank am roller eine andere :D
  3. sieht wie die cafe racer V2 vom LTH aus die ich montiert habe.
  4. am öl liegt es ned, der langarm macht ja relativ wenig weg. würde den mal wie einen xl2 hebel biegen. dann hast du zwar weniger hebelwirkung - lässt sich bissl schwerer ziehen hat aber mehr aus hebelweg .
  5. hab die kante per hand mit schleifpapier verrundet – original war da auch kein kantenschutz. der gummi reißt dort sicher nicht.
  6. ich hab heute meine cosakin gedämmt. davor war ein lambretta luftfilter verbaut und das membran-röcheln war echt laut. verwendet habe ich die atu matten und einen faltenbalg für gabelholme. hat extrem gut funktioniert und ich bin vom ergebnis begeistert - richtig angenehm. die ersten 8 falten sind doppelwandig da ich noch rippen über hatte. rahmenloch hab ich auf ca. 60mm vergrößert und den schlauch einfach reingefummelt. hält bombe.
  7. ein freund von mir hat ne 125 pk mit der elektrik, ähnlich einer ET3. 6 volt boardspannung und elektrische zündung. ich will mit ihm alles auf 12 volt umbauen, reicht es wenn ich die 4 spulen in reihe schalte? kommt dann 12v plus raus. klar ist das ich einen spannungsregler einbauen und den bremslicht funktion umbauen muss. drahtstärke und wicklungsanzahl ist bei ner pk zgp bisschen unterschiedlich.
  8. alternative andruckplatten helfen bei 1mm platz zum ausrücken aber auch ned.
  9. jo jetzt geht es und man kann ohne angst herzhaft zupacken.
  10. beim pk langarm hast du innen einen kleinen hebel den du auf die verzahnung steckst. wir haben die kulu im ständer getestet und es ging sehr streng bis es klack gemacht hat. dann haben wir rein geschaut und gesehen, dass die kulu 1mm ausrückweg hat bevor obere und untere kuluplatte kollidieren. die kleinen ecken an der oberen sind zentrierungen für die federn unten sind es auch federführungen bzw. abzieher gewinde.
  11. ich hab bei der 4.2 von nem freund wie auf der dem bild zu sehen, mit dem fräser ein bisschen platz gemacht. ganz ohne wäre es nicht gegangen. vorallem ist bei der xl2 andruckplatte ja auch die haltefeder die schon alleine 2mm übersteht. an der stelle haben wir sogar noch ein bisschen mehr weggenommen. ein hebelchen von nem langarm hat schon dran glauben müssen. jetzt fährt er nen kurzarm den wir auf langarm umgefummelt haben. da kann wenigstens nix brechen :D bin ich froh, dass in meinen zwei motoren "alte" nebenwellenlager versionen stecken. vorspannen und abziehen geht gut aber ganz ehrlich das konnte die alte auch. paar gewindegänge weniger und alle probleme wären gegessen.
  12. https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/motorrad/vespa-pk-8-a-154075168/
  13. schleifspuren am deckel? was für federn? geht die karre aus wenn du kupplung ziehst oder wenn du gezogen hast und den 1sten reinhaust?
  14. wie tief sitzen die lascher der beläge im außenkorb. oberkanten schön bündig?
  15. das fett wird durch's gemisch gelöst und der zylinder frisst es dann. seh da kein problem, stinken wird's halt ein bissl. ich würde das mit knetmetall repaieren. schön sauber machen und von hinten ne wurst dranpappen. die dichtfläche oben kannst wunderbar mit ner stanley klinge plandrücken. danach leicht mit schleifpapier drüber und gut ist.
  16. aber als start bedüsung ok, überall wahrscheinlich bissl zu fett.
  17. die bedüsung würde in meinem 33er genau 5 minuten funktionieren :D meine bedüsung im moment ND 42 BGN2/3 HD 152
  18. einfach an der shraube ziehen und mim lenker bissl wackeln. wenn die schon so weit draußen ist fluchtet da einfach was nicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung