Zum Inhalt springen

kane868

Members
  • Gesamte Inhalte

    123
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kane868

  1. Dank Booster bin ich auch dabei, ohne den Rossmann sponsern zu müssen...
  2. Recht hatta, gilt auch für mich !
  3. Ich hab mir gerade, nach nur 4,5 Monaten, die 3. geholt. Impfzentrum Hemmingen/ Rathausplatz, sehr zu empfehlen, keine 10 min Wartezeit ! Und ... ich hab jetzt den ultimativen Cocktail: Astra, Biontec, Moderna Prost !
  4. Genau an dieser Diskussion erkennt man, dass der Themenstarter den leider völlig falschen Weg gewählt hat und jetzt schon die ganze Nummer mit viel Dezibel vor die Wand fährt. Schade eigentlich, der Ansatz Schaltroller und deren Piloten in Hannover und Umland gezielt zu würdigen, wieder zusammen zu fügen und den schönen 'Spirit' meiner letzten ca. 15 Jahre eines 71 Jahre alten VCH wieder zu finden, war gar nicht so schlecht und ist absolut notwendig! ... mir ist es Latte, ob 50er original oder 89er Nachgründung, die Intention ist und war wohl die gleiche - Spaß haben mit oldschool Blech und linkshändischer Gangwahl ! Viele sind noch da, fragt sich nur wie lange noch... Meine Zeit ist das auch nicht, in der sich über Spiegel Handy Halterungen in LED Optik und Mattlackpflege an 13 " Felgen für GTS oder V Automaten in einem Vespa Club ausgetauscht wird. Vielleicht erinnern sich deren Eigner aber auch in 20 Jahren an die schöne alte Zeit ... Also Fazit: im Club intern den Finger heben, sich zwischen der Automatenflut deutlich bemerkbar machen, alte Gepflogenheiten nicht einbuddeln, Ansprüche behalten und stellen, Qualität statt Quantität fordern und bevor alle 'Guten' ausgetreten sind... HANDELN ! Und wenn das alles nicht hilft, abwarten ob es einen Aprilscherz nächstes Jahr geben wird...
  5. Ich misch mich da nochmal ein... O- Lack Qualität ist bei ner Vespa ja kein großer Anspruch Wenn ich da an die letzten PXsen denke, uijuijui ! Früher war ja bekanntlich alles besser, aber zB meine O-Lack Sprint von 71 würde da heutigen Ansprüchen ab Werk schon nicht genügen. Und damals durften die auch noch Kunstharz oder 2K Lacke verwenden und heute nur noch diese Wasserplürre - kann einfach nix. Für den Shine wird dann zwar Klarlack drüber gehustet, aber Original ist anders. Eine O-Lack Qualität bekommt heute leider kaum noch ein Lackierer hin, das liegt aber vornehmlich an den Materialien, die er verarbeiten darf, auch wenn es dann hinterher vermeintlich schön aussieht. Damit sehen die Roller aber dann auch sehr schnell überrestauriert aus, weil nicht mehr authentisch. Schwierig, schwierig ... am besten gleich O- Lack kaufen
  6. Die Bördelzange für die Beinschild verALUung ist immer noch bei @ScootFoxund noch nicht wieder zurück gekommen !!! Beste Grüsse von der cuni Werkzeugaußenlagerverwaltung!
  7. ... das klingt nach Spritleitung / Bördelung PKW ... Kann ich dir ganz vielleicht helfen, weißt ja wo... [emoji6]
  8. Auch von mir noch nachträglich allet Jute! Und im Juni dann hoffentlich spätestens auf goldenem Altblech ?!
  9. ...hab leider nur die Sparversion... [emoji23]
  10. ...eher andersrum : das Häuschen ist vom R4, der Rest vom Alpine...
  11. ... war eben noch beim Graukittel und hab alles eintragen lassen ... und Max hat recht !
  12. ... nehm ich gern, wenn sonst keiner will ! ... PM... War übrigens gerade im Kino - Le Mans 66 - wer ein ganz klein wenig Motorspocht [emoji469]begeistert ist, sollte den sehen [emoji106] ... war aber nicht eine einzige Frau mit im Kino... [emoji848]
  13. Ich kann mich beim Campari sein Geschriebenen nur vollends anschließen tun! Dem 166er und Karla äußerten auch sowas in dieser Art, also wenn Wetter passen sollte ist ca. 14.50 Abfahrt von Döhren/ Seelhorst in Richtung Classic Tanke, so mal als Vorschlag ...
  14. mal ne Frage an die Automaten Fraktion hier (... soll es ja geben, hab ich gayhört ) Welche Reifen fährt man denn so heute auf einer GTS ???... immer noch City Grip die 1. Wahl ? ... und keine Sorge, ist ein Kundenmoped...
  15. Kleiner Tipp: Heute ist Oldtimer treffen bei der Dekra/ Hanomag
  16. Mr Lopez, im wirklichen Leben Toni Lopez Karosserie- und Lackzentrum, ist ein Spitzenlackierer. Ich habe auf dem Sektor Oldtimerlackierungen und Unfallschäden nur die Besten Erfahrungen mit ihm gemacht. Wie wir aber leider wissen und schätzen sind unsere Roller ganz schön rund, also nur an wenigen Stellen maschinell und also deshalb nicht gerade zeitsparend bearbeitbar. Da aber die Vorarbeiten nun mal den allergrößten Teil der Zeit für eine Lackierung einnehmen, kostet das Manpower, die sich ein Lackierbetrieb gut bezahlen lässt - es sind Profis ( eine Lackerstunde liegt in Hannover z. Zt. bei ca. 120 € ) Zum anderen haben Lackierbetriebe ungeheure Umweltauflagen und Unterhaltskosten, vom Material, das preislich enorm explodiert ist, mal abgesehen. Dies alles macht Lackierungen teuer. Die Kosten für ein Vesparahmen, der halbwegs beulenfrei ist und dessen lackierte Anbauteile liegen nach meinen Schätzungen bei 1000 - 1200 €, klingt viel - ist es auch ! Aber die Qualität rechfertigt den Preis. Was nutzt ein hübsch aussehender Rahmen, bei dem nach wenigen Km z.B. die Kanten von Tunnel/ Bodenblech reißen, weil mit mehreren mm Stritzspachtel / Füller gearbeitet wurde? ... alles schon mehrfach gesehen! Aus eigener Erfahrung benötigt eine Lackiervorbereitung bei gutem Rahmen und Teilen min. 8 Std zzgl. Material , zzgl. Lackierung... Also für Top Restaurierungen zu Lopez und bezahlen, ansonsten gibt es bestimmt diverse Betriebe, die einen Roller noch für n´paar Hunderter lacken, aber dann danach nicht wundern
  17. Time sert is super, ruf mich mal morgen in der Firma an
  18. Nee, nee! Alles gut, keine Bügelns wg Transportbreite ( Caddy ), kein Tank ( hätte ich auch noch ) - die Bank wird ja noch von unten zu gemacht und dann bepflanzt, dann kann da auch kein Wasser mehr reinlaufen, nicht das da noch was rostet... und das Kennzeichen ist ist ok so ( HU /89 ). Nen ollen Kickerüberzieher, also ein Gummi bräuchte ich noch ...
  19. Paket ist so mit PX ( nicht alt ) Laterne super ! Sitzbank - nein Danke SLK Dixi - auch nein Danke ...
  20. Entspannt, die fährt nich weg ! Merci
  21. Erste Nacht im neuen Zuhause und mit Hilfe einer Prise Salz doch schon deutlich angekommen! Vielen Dank ihr Lieben für die zahlreichen Angebote und Spenden! Wenn der T4 das kleine Fehlteilepaket schnürt, würde ich das glücklich und dankend annehmen! Ist dann logistisch auch einfacher, mann wird ja nicht jünger! ... Ich werde von Zeit zu Zeit mal ein Bild von "Rusty" posten, damit sich alle dran freuen können ...
  22. ...außerdem hab ich keinen Plan, warum Taptalk vom Handy die etwas eigenwillige Grafik/ Bildmischung erstellt... Uhund, die Sitzbank kriegt natürlich noch einen grünen Naturbezug aus Moos und Blümchen
  23. Guckst du ! Aktueller Stand ! ...wenn du nicht ständig im Urlaub wärst, hätte ich mich schon längst gaymeldet [emoji6] Es fehlen noch patinöse Griffe, der Finne für den Koti,... und ein geileres Rüli ? Schalter links, Benzinhahnheblel kommt von Carla, Kaskade PX alt in patinösem Chrom von Oerge, abgelagertes Lenkkopflager oben von PX Sven. ... sonst weiß ich auch nix mehr...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung