
speedy55
Members-
Gesamte Inhalte
300 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von speedy55
-
Das Teil bringt mich noch zum verzweifeln, bis 1/8 geöffneter schieber viertaktet das teil, scheint ja bekannt zu sein. zwischendurch hab ich mal einen teilerfolg mit einem 60ér schieber gehabt allerdings seit einbau einer vespatronic ist das problem wieder massiv vorhanden. topics gibts ja auch genug dazu aber hat jemand dieses problem mal in den griff bekommen oder hilft nur mikuni und co?
-
pinasco weg, stossdämpfer dazu
-
Brauch mal wieder Platz für neues: Elestart Lüra, vor zwei Jahren wurde mal ein Flügel wieder angeschweisst und gewuchtet, konus und nut i.o. läuft problemlos sieht halt nicht perfekt aus -----VERKAUFT--- Stossdämpfer PX hinten original, nagelneu, 10mm Bohrung 30 euro Standort Würzburg, alles meins, nirgends anders und OHNE Versand
-
such mir grad nen wolf kann mir jemand sahen welche steuerzeiten der sito plus und der T5 pott so mögen? lässt sich das pauschalisieren?
-
neuer preis 170 euro inkl versand nur bis sonntag....
-
hab hier einen Scorpion abzugeben, letzte woche zum testen bekommen, jetzt ist es doch ein anderer geworden. Der Scorpion ist laut Vorbesitzer 1 Jahr alt und 300km gelaufen (sieht auch so aus) Preis 185 Euro inkl Versand. Der Krümmer ist ein Eigenbau für PK 125, wer ihn haben will gibts umsonst dazu. Standort ist Würzburg, nur hier sonst nirgends
-
Trenne mich wegen Projektaufgabe von meinem M1X, 3 Wochen alt ca. 50 km gelaufen. Auslass 1,2mm hochgezogen Steuerzeiten auf 60mm 126/178 also noch alles drin. da das gut Stück mit 2mm Kodi gefahren werden sollte sind oben zwei zentrierbohrungen angebracht, stören aber nicht oder wieder verwenden. Ist meiner, die ori Rechnung von SIP gibts natürlich dazu. preis VB 370 Euros inkl Versand in D. Standort ist Würzburg. Nur hier sonst nirgends....
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
speedy55 antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
so das viertakten untenrum hab ich nun auch im griff, den cut am dello-schieber von 40 auf 50 geweitet und bin hin und weg von dem teil. bissig, hängt am gas, einfach geil. und der klang nun muss doch noch ne resotüte her und ne packung ohrenstöpsel damit die nachbarn ruhe geben.... -
mit oder ohne krümmer, 125ér oder 200ér, einfach mal alles anbieten
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
speedy55 antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
danke für die antworten, denke ich werd erstmal auf 1,4 runter gehn, das da noch mehrere faktoren zum tragen kommen ist mir bewusst. ging ja nur um bisherige erfahrungswerte mit dem m1x. auf jedenfall ist es mom so dass der m1x im vergleich zum aufgemachten pinasco bei identischen steuerzeiten untenrum etwas weniger hat dafür aber obenraus deutlich besser geht. mal sehn ob sich da was ändern lässt. diagramme kommen auch noch. werd wohl noch ein wenig zeit investieren müssen -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
speedy55 antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Da jetzt schon einige unterwegs sind mal eine Frage: Welche QS fahrt ihr? Bin heute die erste Runde gefahren und noch nicht so glücklich, allerdings hab ich mom noch 1,6mm QS...jetzt würd ich gerne wissen wie weit ich runter kann, kursieren ja die unterschiedlichsten angaben im topic -
177er Polini Kolben im177er Pinasco Zylinder- Erfahrungen?
speedy55 antwortete auf DR. Cut's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
gleiches ist mir mit polini kolben auch schon passiert, also wenn du das vermeiden willst bleibt nur der gs kolben. -
80 er Gehäuse, Einbau Nebenwelle PX 125- 200
speedy55 antwortete auf lucky's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nen alten Dorn angeschliffen, einmal leicht draufgekloppt lag sie da... -
80 er Gehäuse, Einbau Nebenwelle PX 125- 200
speedy55 antwortete auf lucky's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bei meinem PX Alt Gehäuse ging es auch nur durch entfernen der Messingbuchse. Keine Probleme -
Brauche laaaaangen Stehbolzen :-(
speedy55 antwortete auf Peeeh-Iks's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
das hatte ich bei meiner auch, durch das obere gewinde konnte ich in den motor schauen, also nix mit sackloch... etwas loctite schraubenfest auf den bolzen, eindrehen und über nacht stehen lassen, dann dreht sich nix mehr mit beim kopfanziehen -
hab meinen anschluss auch in den membrankasten gesetzt, läuft einwandfrei
-
Gibt es irgendwelche Erfahrungswerte mit welchen Steuerzeiten der T5 Puff am besten zurechtkommt? Hab gerade meinen Quattrini mont und auf Langhub 127/174 ermittelt. Mit den Überströmzeiten komm ich nicht weiter runter aber die Auslasszeiten kann ich noch ändern, nur wie weit? Mit meinem Pinasco und 126/178 lief das ja ganz nett nur ob das das optimum ist weiss ich eben nicht.. kann jemand helfen?
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
speedy55 antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
da diese doch ein wenig variieren wären ein paar angaben in Grad ganz nett... -
Simmering, Falschluft oder Auspuff?
speedy55 antwortete auf TomDoe's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
mischrohr raus, vergaserdeckel runter, verbindungskanal von schwimmerkammer zu hd durchpusten, nadelventil checken, mischrohr zerlegen und reinigen, zusammenbauen und alles wird gut.... um das licht kannst dich danach kümmern. wenn das teil mit choke läuft kanns nur am gaser liegen. behaupt ich jetzt mal -
Simmering, Falschluft oder Auspuff?
speedy55 antwortete auf TomDoe's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wenns mit choke läuft kanns dein auspuff nicht sein. tippe eher auf dreck im gaser, hängt manchmal vor de hd oder manchmal auch nicht. würd den gaser nochmal öffnen, evtl auch mal verlegung benzinschlauch prüfen -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
speedy55 antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nachdem mich meine Regierung mal wieder geärgert hat hab ich auch zugeschlagen und den M1X bestellt. Da das Teil ja nicht gerade ein Schnäppchen ist muss erstmal der T5 Puff wieder drunter. Um der Frage vorzubeugen, wenn wieder Kohle da ist mach ich mir über einen passenden Pufff gedanken. Restliche Komponenten sind 30ér Dello, Membran, Langhub. Welche Steuerzeiten würdet ihr mit dem T5 empfehlen? -
suche einen sito plus für die px, egal ob 200ér oder 80-150, gehäuse sollte noch brauchbar sein, mit oder ohne krümmer ist egal, gerne auch ranzig hauptsache für schmales...
-
die abmessungen sind absolut identisch mit der membran vom malossi ansaugstutzen, eben nur gummiert. das fahrgeräusch ist definitiv leiser, sonst würd ich sagen hat sich nix geändert. auf der "normalen" membran steht nur malossi drauf, auf dieser malossi mhr...
-
Hab beim Stöbern nach anderen Membranen die Malossi MHR Membran gefunden, Baugleich mit der im PX Stutzen verwendeten, allerdings ist der Träger mit Gummi-ähnlichem beschichtet. Das Ansauggeräusch ist dadurch merklich leiser geworden, Popometer meint auch von untenraus gehts etwas besser...aber kann auch nur ein subjektiver Eindruck sein um die 80 Euronen zu rechtfertigen. Sufu hat nix Ausgespukt, gibts irgendwelche Erfahrungswerte mit dem Teil? Haltbarkeit der Beschichtung?
-
Verkaufe einen Automatikroller Honda Vision 50, Typ AF 29, aus erster Hand. Keine Vespa, fährt aber auch. Das Teil ist Baujahr 1995, hat 8695 Km gelaufen und ist sehr gepflegt. Batterie ist neu, Reifen neu, neuer Riemen, neue Variatorgewichte und die Sitzbank ist neu bezogen. Allerdings ist ein 70ccm Zylinder verbaut, einen nagelneuen 50 ccm Zyli leg ich bei oder er wird gleich montiert, das kann der Käufer entscheiden. Jedenfalls sind beide im Kaufpreis enthalten. Erstmal hier und nirgends anders zum Festpreis von 400 Euros. Probefahrt möglich und erwünscht. Standort ist bei Würzburg.