Zum Inhalt springen

roan

Members
  • Gesamte Inhalte

    36
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über roan

  • Geburtstag 04.11.1979

Contact Methods

  • Website URL
    http://
  • ICQ
    0

Profile Information

  • Aus
    Wien

Letzte Besucher des Profils

733 Profilaufrufe

Leistungen von roan

talent

talent (2/12)

0

Reputation in der Community

  1. wo liegt das problem? ein forum ist imho zum fragenstellen da? musst ja nicht antworten wenn meine frage zu blöd und minder für dich ist
  2. danke vorerst! werds dann mal mit diesem dämmzeugs versuchen. den block will ich nämlich deswegen nicht unbedingt zerreissen ;) bin gespannt ob das was bringt!
  3. fahr mit ansaugschlauch. das mit der dämmung wäre eine idee - welche materialien könnte man da zum dämmen benutzen bzw. wie anbringen?
  4. also ich habe seit ca. 6 monate einen super block mit 166er malossi (knapp 24ps laut prüfstand). bin aber leider erst knapp 100km damit gefahren weil der motor so laut ist, dass wenn ich durch die stadt gefahren bin die leute zusammengelaufen sind ;) ganz zu schweigen von den blicken der polizei wenn man bei denen vorbeifährt. meiner meinung nach ist das "problem" der membranvergaser (30er phbh). der knattert wie sau! daher meine frage: bringt mir der umbau auf drehschieber was bezüglich geräuschminderung? oder bin ich komplett auf dem holzweg und das problem ist etwas anderes? wie bekomme ich den motor leiser? was brauche ich für einen drehschieber-gaser um in etwa ein gleichwertiges ergebnis zu erzielen, bzw. was brauch ich generell für den umbau? bin für jede anregung dankbar!
  5. suche noch immer einen auspuff sip-performance o.ä. wäre nett!!!
  6. suche jetzt noch: * auspuff passend zu einem px-motor mit malossi 166
  7. wie gesagt: * suche einerseits eine rally-gabel mit voll- oder teilhydraulischer scheibenbremse. [motor hab ich jetzt schon] * andererseits einen getunten motor - sollte entweder ein getunter px 200 motor oder px 125 motor oder vielleicht hat jemand sogar einen t5 motor aufgemotzt und will ihn loswerden
  8. naja, 1111 für den hobel is mir zuviel obwohl ich grad einen motor in der art suche. aber was ganz anderes - was is denn von der mühle sonst noch über? seh da einen bitubo hinten - is der auch zu haben, oder sind die teile auch "kaltverformt" gibts da ev. auch einen vorderen oder sogar grimeca-sachen etc.??? oder werden diese sachen in ein neues projekt gepflanzt?!
  9. wie schauts mit versand nach ö aus? beim preis noch was machbar?
  10. hey, was is denn da jetzt bei deinem problem rausgekommen? hab nämlich ein ähnliches problem bei meiner rally mit px200 motor.
  11. hm, danke! was ich oben ganz vergessen hab - bei mir handelt es sich um eine rally 180 aber mit einem 200er px elestart motor. wo find ich denn da denn spannungsregler?!?! ich weiss, bloede newbie frage gilt das auch fuer meine o.g. kombination? danke, Andy
  12. und zwar in der reihenfolge: abblendlicht, fernlicht, standlicht passiert so nach 2-3 wochen und wenn einmal das abblendlicht durchgebrannt ist dauert es noch 1-2 tage bis das fernlicht auch durchbrennt und dann gleich darauf das standlicht. woran kann denn das liegen und wie kann ich das beheben?
  13. danke fuer die tipps! ich hab den vergaser in der zwischenzeit nochmal zerlegt, weil ich auch die papierdichtungen neu haben wollte, und mir ist aufgefallen, dass schon wieder schmutz in der einen kammer war. sah mir aus wie feiner sand - kann ja auch sein, da der tank auch mitlackiert wurde und womoeglich auch sandgestrahlt wurde :uargh: so, nun die frage: wie zerlege ich denn den tank - ich meine jetzt wie bekomm ich den benzinhahn etc. da raus. gibts da irgendwo eine anleitung? und wie soll ich den tank dann reinigen - auswaschen? wohl eher nicht, oder? tipps?! [edit]allerdings sprudelt das benzin wunderbar unten raus, also duerfte nicht wirklich was verlegt sein!?[/edit] oder ist es vielleicht gleich das beste einen neuen tank bzw. benzinhahn zu kaufen? wenn ja, passt eigentlich der px tank mit geschraubtem tankverschluss auch? fragen ueber fragen!
  14. die luera-abdeckung ist nicht zufaellig fuer eine px200elestart?
  15. also ich hab jetzt heute auch eine neue kerze eingebaut - ngk b6es vorher war eine ngk b7es drinnen. das problem hat sich dadurch nicht geloest, ist aber etwas besser geworden. dann habe ich den vergaser zerlegt und gereinigt - alle duesen waren frei, lediglich die kammer oberhalb der schwimmerkammer (dort wo das benzin in den vergaser tritt) war verdreckt. den dreck hab ich rausgeholt und dann den vergaser wieder zusammengebaut. gut, sie laeuft jetzt wieder, aber aehnlich wie zu beginn der ganzen misere von unten heraus fehlt irgendwie der gewisse zug. die vergasereinstellung sollte jetzt wieder die originale sein. frage - kann das an der zuendkerze liegen? soll ich da noch eine andere probieren? oder soll ich auch noch das zuendkabel und den kabelschuh wechseln? vielleicht auch noch den tank rausnehmen und schauen ob da irgendwas verdreckt ist? mein problem ist eben, dass ich nicht weiss ob das jetzt ein zuendungs- oder benzin/vergaser-problem ist :plemplem: irgendwas hats da noch :uargh: p.s. danke schon mal fuer eure bisherige hilfe und fuer die die (hoffentlich ) noch folgt!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung