Zum Inhalt springen

hellsfuffi

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.123
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von hellsfuffi

  1. Wie ist das denn jetzt abgelaufen, mit TÜV und Zulassungsstelle? Keine weiteren Probleme, wie in Post 1 beschreiben?
  2. Kennst Du deine Steuerzeiten?
  3. Jetzt habt ihr den lindenthalrally angefixt. Der wird so ein Teil auftreiben und kaufen. Wir müssen nur abwarten
  4. Die kleine Hälfte muss nicht mit dem Gummihammer eingeschlagen werden, und auch nicht heiß gemacht werden. Allerdings musst Du die Kickstarterwelle leicht bewegen, damit die Hälfte sauber drauf geht. Ich denke Du hast das Getriebe nicht drin, dh daran sollte es nicht liegen. Die Hälften haben eine Nummer an der Zylinderdichtfläche eingeschlagen. Gleiche Nummern bedeuten zueinander passende Hälften. Wenn die Nummern nicht gleich sind, bedeutet das aber nicht zwangsläufig, dass die Hälften nicht miteinander verwendbar sind.
  5. Gut, für den Kurs kann die 100Euro für die Abnahme ruhig investieren. Poste mal Fotos wenn Du fertig bist. Wird ja ein schöner Roller
  6. Ja, vermutlich könntest Du einfach nochmal die §21 Abnahme mit der richtigen Nummern machen lassen. Oder nochmal hinfahren und dem Prüfer erklären, dass er sich vertan hat. Wo willst Du die Eintragerei denn machen lassen? Jockey´s, Wrobel, S&S? Die können doch gleich die §21 mitmachen (OK kostet natürlich).
  7. OK also der Roller ist noch nicht angemeldet und hat noch keinen neuen Brief (Zulassungsbescheinigung Teil 2) bekommen. Du warst aber schon beim TÜV, und hast das §21 Gutachten machen lassen? Und da steht jetzt eine "falsche" Nummer drin, weil sie nicht richtig lesbar war. Soweit richtig? Jetzt wirst Du natürlich das Blechschild mit der Nummer aus dem Gutachten bekommen. Hm.. schwierige Frage. Diese Blechschilder dienen in der Tat dazu, dass der Prüfer oder die Polizei schell und einfach die Nummer sehen können. In der Regel wird die Nummer auf dem Schild bei der HU nicht mit dem Rahmen abgeglichen. Beim Auto öffnet ja auch niemand die Motorhaube und sucht die Nummer in der Karosserie. Aber, dieses Blechschild ist kein Ersatz für unleserliche Rahmennummern. Die muss immer noch eindeutig bestimmbar sein. Frage: War das eher ein Versehen des Prüfers oder hat er quasi mit Absicht die "neue" Nummer erstellt. Letzteres wäre merkwürdig denn diese Nummer könnte ja schon existieren, was wiederum erst bei der Zulassungsstelle auffallen würde. Wenn Du den Roller mit der "neuen" Nummer zugelassen bekommst, ist ja alles OK. Dann kannst Du deine Rahmennummer korrigieren und alles ist gut.
  8. Was ist eine Plakettennummer? Die Nummer auf dem Blechschild am Durchstieg? Ganz generell sollten die Nummern gleich sein. Falls dem nicht so ist, besorg dir einfach eine neue Plakette. Und was meinst Du mit TÜV Bericht? HU oder das §21 Gutachten, was mal für den Roller gemacht wurde? Wenn in der HU die falsche Nummer steht ist das blöd gelaufen aber für die nächste HU egal. Dann muss der nächste TÜV Prüfer eben die richtige Nummer eintragen.
  9. Fertan wird auf Rost schwarz. Ich denke nicht, dass Du schwarze flecken auf deinem Roller willst.
  10. Ja, aber nicht an der Position wie der Wendel einer "Birne" und auch nicht im gleichen Abstrahlwinkel. Wie gesagt, das wird funktionieren aber nicht innerhalb der legalen Blendwerte. Die Jungs haben ein paar Seiten weiter hinten auch diese Art LED Leuchtmittel verbaut.
  11. Hier haben einige Leute mal rumexperimentiert. Du bekommst damit auf jeden Fall mehr Licht, aber wirst auch zum Magneten für die Rennleitung, denn die ganze Sache wird übelst blenden. Die e-Nummern auf den LED Leuchtmitteln sind Fake.
  12. Was Du jetzt noch benötigst ist ein §21 Gutachten (früher "Vollabnahme"). Das ist dann deine Betriebserlaubnis. Einen Brief, oder wie es heute heißt Zulassungsbescheinigung Teil 2, gibt es für Leichtkrafträder nicht mehr. In der Regel hat der TÜV passende Datensätze zum jeweiligem Modell und Baujahr. Es würde aber bestimmt helfen, wenn Du eine Betriebserlaubnis von einem vergleichbaren Roller mitnehmen würdest. Die ganze Nummer mit eidesstattlicher Erklärung vom letzten Eigentümer (nicht Halter, denn der Halter muss ja nicht gleich Eigentümer sein) muss man nur durchmachen, wenn es sich um ein Gefährt >125ccm handelt und das Fahrzeug schonmal in D zugelassen war, denn da wird ein Brief von der Zulassungsbehörde ausgestellt, und dieser ist ein Eingtumsnachweis. Wer den Brief in der Hand hält, dem gehört das Fahrzeug, bis das Gegenteil bewiesen werden kann. Daher muss die Behörde auch sicher sein, dass das fahrzeug wirklich dir gehört. Das alles entfällt unter 125ccm, denn eine Betriebserlaubnis ist kein Eigentumsnachweis. Mach die §21 und fahr nochmal zur Zulassungsstelle.
  13. Was meinst Du mit Frontend? Welche Teile hast Du von der MY gekauft? PX alt Kaskade passt auf Lusso und andersrum.
  14. Das mit dem Dämpfern ist auf jeden Fall ein riesen Vorteil. Der RZ ist übelst laut und kling dabei nicht mal gut. Berichte mal, wenn Du ihn gekauft hast.
  15. Ist der Sip Performance Right Hand sehr viel anders als der RZ MK2? Letzterer passt ganz hervorragend.
  16. Kann noch ein Stück weiter rein. Das Sicherungsblech der Nebenwellenschraube kollidiert wahrscheinlich mit dem Kupplungsdeckel. Check das mal.
  17. Wenn ich dich hier richtig verstehe, hast Du auch versucht das zu niedrige Standgas mit der Luft-Geschmisch-Schraube zu korrigieren. Damit kaufst Du dir in der Tat ein Anfahrloch. Dreh die raus, bis das das besser wird und stell das Standgas über die Schraube an der Vergaserwanne ein.
  18. Ich sehe da zwei mal China blau, evt verschieden gealtert. In dem Baujahr gab es nichts, was so nah an China Blau dran gewesen wäre.
  19. Naja so schwierig wird das nicht.... Du könntest eine 134 DR oder einen 139er Malossi verbauen. In Kombination mit 24er SI Vergaser, SIP Road, Big Box Touring oder der LTH Box. Letztere macht mehr Drehzahl, was bei einer PX 80 vorteilhaft wäre, denn die Primär und das Getriebe sind sehr kurz. Ausserdem würde ich noch eine Kupplung mit 21 Zähnen (statt 20) verbauen. Alternativ ein 125er Getriebe mit 200er Primär und 177er Zylinder. Dafür müsstest Du aber das Gehäuse aufspindeln. Oder ein 166er Malossi mit abgedrehtem Zylinderfuss. Da sind ist dann aber ein größerer, und mindestens doppelt so teurer Umbau.
  20. Ich habe die unten, innen und aus dem großflächigem Rost (Trittblech) Owatrol verwendet und im sichtbaren Bereich nur RotWeiß Lackreiniger und Wachs. Ergebnis sieht so aus.
  21. Auspuff Magadella? Ich hatte einen ähnlichen Verlauf mit Malossi Membran, 30er PHBH und RZ MK2. Allerdings mit deutlich weniger Vorreso, was das Loch noch schlimmer machte. Ich konnte das Loch etwas verbessern mit einer fetteren Nadel, bzw fetteren Nadelpostion. Das ist allerdings bestimmt keine generell gültige Aussage, hat aber bei mir geholfen. Schlussendlich hat die LTH BOX das Loch beseitigt, aber auch 2 PS genommen.
  22. Ich war da. Habe dir auch geschrieben aber hatte einen Zahlendreher in deiner Nummer.
  23. Ich denke diese Erfahrung hat bisher noch keiner gemacht.
  24. @Reinair Hier Reinaldo, hast Du sie mal alle zusammen im Diagram.
  25. Ein Hilfegesuch in eigener Sache
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information