Zum Inhalt springen

hellsfuffi

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.123
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von hellsfuffi

  1. Hatte ich völlig überlesen... 1.4mm und 18° Nein, immernoch wie auf dem RZ. Ich werden nochmal deutlich magerer (HD122-125) probieren aber das führte beim RZ zu extremen Klingeln und Leitungsverlust obenrum. Der Motor hätte nach 2 Minuten geklemmt.
  2. Ich hatte mal die selbe Katze. Aber wir sind ja hier im Ratten Topic und nicht mal Katzen Topic.
  3. Was ist mit dir? sind doch nur knapp 400km
  4. Das alles ist ja schon ein ziemlich fettes Setup in allen Bereichen. Welche Symptome haben dich denn dazu bewegt, von "war" zu "ist" zu ändern? Ich würde mal ND55 und 2. Clip probieren. Wenn der Roller dann fahrbar ist mit der HD schrittweise runter und dann Clip und Mischrohr ggf nachjustieren.
  5. Da hätte ich auch was passendes....
  6. Anzahl der Teilnehmer letzte Woche: 7 Und das war bestimmt schon ein guter Tag Ich war da auch ewig nicht mehr. Aber ich fühle mich von der Terminleiste auf der Startseite unter Druck gesetzt. Gut so.
  7. Und noch was in eigener Sache...
  8. Sonntags um 16h mal am Rudolfplatz vorbeischauen
  9. LTH Box gestern montiert. Tip Top verarbeitet und 1A Passgenauigkeit. Hier gibts ne Kurve aber es scheint mit diesem Setup noch anderweitige Probleme zu geben, die nichts mit der Box zu tun haben.
  10. Ich hab im Frühjahr 2015 angefangen eine DL zu suchen. Prämisse waren deutsche Papiere und fahrbereiter Zustand. Im August habe ich die erste (DL150) gefunden und dann gekauft. Irgendwann später im Jahr ging dann noch die DL150 von Herbert weg, das wurde mir aber nur überliefert. Ich meine es gab auch noch eine restaurierte DL200 für 7K. Und das weisse 35PS Monster für 8k, was erst hier und dann bei ebay K. angeboten wurde. Das wars an DL´s die ich seit nunmehr einem Jahr auf dem Markt gefunden habe. Im selben Zeitraum wurden 20 Rallys verkauft Jetzt stecke ich auch nicht so tief in der Szene, wie die meisten hier, und alles was unter der Ladentheke gehandelt wird, bekomme ich nur am Rande mit.
  11. Danke euch. Ich denke auch, dass da was nicht stimmt. Zum Vergleich geht mit dem Parma kaum mehr als bei meinem 172er (gesteckt, 26er, Scorpion, 16PS, 13-17Nm schönes Band), aber eben mit deutlich mehr Aufwand. Ich fahre übrigens schon wieder eine 132er HD, was ja eigentlich viel zu groß sein sollte, aber mit kleinerer HD ist der bei 3/4 Schieberstellung immer zu mager. Ich habe schon eine X2 auf 1,7mm geschliffen und in die fetteste Position gehangen um dem entgegen zu wirken. Ich werd aus der Karre nicht schlau. Naja, weiter probieren.
  12. So, habe mich für die LTH Box entscheiden. Die Box kling echt schön und ist Tip Top verarbeitet. Fährt sich super - bin lange keine quasi lineare Leistungskurve mehr gefahren. Und das Bisschen mehr an Leistung und Drehmoment um 5000u/min führt auch dazu, dass der 4. Gang wieder nutzbar ist. Aber, das große Wunder an Vorresoleistung (im Vergleich zum RZ) bleibt aus. Der RZ geht wohl doch gut untenrum. Nur auf meinem Setup hat er auch eben auch dieses fiese Vorresoloch. Hier nochmal das Setup: Parma unbearbeitet 60mm Lippenwelle Malossi Membran 30er PHBH irgendwas um 125/173 65/23 Vergleich RZ vs LTH Box (Skalierung beachten)
  13. Wie jetzt? Bauteile mit E-Nummern müssen auch eingetragen werden? Die E-Nummer selbst ist doch nur das Prüfzeichen des Landes. Im Falle des Scorpion Holland
  14. Aha, un in dieser kann ich dann nachlesen, ob eintragungspflichtig oder nicht. Verstanden.
  15. OK Danke. Und wie siehts mit KBA Nummern aus?
  16. Was heisst teilweise. Gibt es da eine Reglung zu?
  17. Hier geht es um eine komplett blanke Karre, nicht um das Bild. Und das Bild (Edit fügt hinzu: vom Unterboden) zeigt eine wunderschöne Symbiose aus Blech, Rost, verschidenen Lackschichten. Perfekt für Owatrol.
  18. Owatrol wird großflächig auf blanken Stellen nicht gut halten. Das Mittel funktioniert am Besten auf dem Rost selbst.
  19. Kurze Begriffsklärung. Bauteile mit ABE müssen nicht eingetragen werden, Bauteile mit TÜV Gutachten schon, richtig? Wie verhält sich mit Bauteilen mit KBA Nummer, wie SIP schlauchlos Felge oder YSS Dämpfer?
  20. Top! Damit sollte es klappen. Meine Sprint, die 1998 eine §21 Vollabnahme bekommen, hat genau den selben Zettel. Die Karre war seit 2002 stillgelegt und ich konnte die ohne Probleme anmelden. Nur HU musst du natürlich machen.
  21. Kein mega schnapper aber OK. Für den Kurs muss er die Pappiere aber finden. Falls Du nicht auf die Bügel stehst wirst Du dafür auch noch gutes Geld sehen. So was geht immer gut weg.
  22. Wat? Dieses neumodische Ding ist doch gefühlt eben erst auf den Markt gekommen?!
  23. Das kling garnicht so schlecht. Was steht auf dem Gutachten als Überschrift? Irgendwas mit §21? Dann kannst Du die Karre damit anmelden. Lass dir mal ein Foto davon schicken, poste das hier, aber verdecke Namen und Fahrgestellnummer. Dann sagen wir dir was das ist. Aber mal was anderes: Ist das Ding wenigstens ein Schnapper? PX 80 bekommt man ja an jeder Ecke zu nem guten Kurs.
  24. Ah so. Ich melde immer weiter nur an, aber nie ab
  25. Sprotte, die EU Konformitätsbescheinigung ist die Betriebserlaubnis. Die Nummer mit "neue BE bei Piaggio beantragen" funktioniert nur bei Modellen mit deutscher Erstauslieferung, was bei eine PX 80 ja der Fall sein sollte. Ob der Vorschlag von Rita funktioniert weiss ich nicht, die 80er hat ja keinen Brief. Marsfillz, die Unbedenklichkeitsbescheining stelt die Zulassungstelle aus. Die sagt aus, dass das Moped nicht geklaut gemeldet ist. Wie kann der Verkäufer einen Schein haben, wenn der Roller seit 2014 stillgelegt ist?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information