Ich versuchs mal in drei Sätzen:
Die nutzbare Arbeit (nennen wir das jetzt der einfachheithalber mal Leistung), steigt mit mit der Differenz zwischen der Temperatur des komprimierten Luft-Benzin-Gemischs und der Verbrennungstemperatur. Beim komprimieren von Luft (oder Gemisch) steigt die Temperatur. Wird das jetzt in einem sehr heissen Zylinder gemacht sinkt die Differenz zur Verbrennungstemperatur. Deswegen sollte mal dafür sorgen, das ausreichend Wäre nach der Verbrennung abgeführt wird.
Du hast vielleicht schon festgestellt, dass dein Roller bei kalten Temperaturen besser läuft und mehr Leistung hat. Das liegt nicht etwa daran, das kalte Luft mehr Sauerstoff enthält, sondern an der Temperaturdifferenz. Zum einen, weil kalte Luft angesaugt wird und zum andern, weil der Zylinder Wärme abgeben kann.
Das ist übrigens auch der Grund warum Turbomotoren Ladeluftkühler haben. Die komprimierte (und dadurch erhitzte) Luft wird so wieder annähernd auf Umgebungstemperatur gebracht.