Zum Inhalt springen

hellsfuffi

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.123
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von hellsfuffi

  1. Zwar nicht gerade um die Ecke von Schenki aber da ist doch alles drin und dran was man braucht. 125er Zylinder drauf und fertig. Oder halt so lassen, muss jeder selbst wissen. Es darf nur niemals eine braune Sitzbank montiert werden
  2. "Ist doch in Ordnung!" ist echt ein fieser Spruch! Nein, Du warst zu schnell. Die Nummer mit dem "Schlafengehen" ist echt überflüssig, gerade weil der Rest qualitativ vernünftig war. Ist ja auch egal, weitermachen.
  3. Dein vorletzter Satz ist wirklich überflüssig, nach dem sonst so guten Statement.
  4. Jetzt seid mal froh, dass der Jung sich keinen Plastikbomber kaufen will. Wenn keine Jungend nachwächst ist unser Hobby bald keinen Cent mehr wert.
  5. Schenk, du kannst eine von den beiden T5s haben, die ich gerade vermittelt bekommen hab. @Truls221 mir war wirklich nicht klar, dass in IT noch so Kurse herrschen.
  6. Mein T5 Motor lief auf 128 allerdings mit 26SI und Scorpion.
  7. Wirkich jetzt? Wieso sagt mir das denn keiner in der RAP vs BOX Diskussion von ein paar Seiten. Einen PM Evo habe ich noch rumliegen.
  8. Ich beantworte die Frage mal selbst. Zu mager. Mit 132 ist alles gut.
  9. Du Armer, dein Kumpel will dir ne Rally und TS unterjubeln? Diese beiden Modelle gehören glaube ich nicht zu denen, die irgendwie billiger geworden sind. Wenn mich nicht alles täuscht ist eine TS sogar noch seltener als eine SS180. OK die SS besteht aus einem Haufen Spezielteile und die TS "nur" aus Rally-Teilen. Wann ist den die letzte o-Lack Rally für unter 5-6k weggegangen? Ich glaube die Preise von Rally/SS/GS steigen steig an.
  10. Also ich hab so das Gefühl, das Spezial Fuffis nicht mehr zu horrenden Preisen den Besitzer wechseln. Obgleich sie teilweise noch so angeboten werden aber dann ewig stehen. PX200 scheinen wieder für deutlich unter 2k zu bekommen zu sein (fahrbereit und mit Papieren). VNB/VBB gibts wie Sand am Meer wenn auch relativ teuer. Spanierinnen gehen preismässig voll durch die Decke. Bei ebay nach beendeten Auktionen suche gibt dir den besten Überblick des Marktes. Von welchen Modellen sprechen wir denn?
  11. Ich brauche nochmal Hilfe beim Vergasereinstellen. Folgende Situation: 4. Gang, Vollgas, kurz vor Reso. Da ist ein Loch, dh der Motor will nicht richtig in den Reso gehen. Nehme ich jetzt Gas weg auf 3/4 zieht der Motor sauber durch. Preisfrage: Zu fett oder zu mager und vor allem wo? Mit der Aktion sorge ich ja sowohl für weniger Luft als auch für weniger Sprit (da die Nadel wieder in das Mischrohr eintaucht). Aber welcher Effekt überwiegt? Setup: 30 PHBH, HD125, AV264, X2 2. Clip von unten, ND55. Langhub Parma mit Malossi Membran auf RZ. Ich hab zig Nadeln und HDs durch aber irgendwas ist immer.... Danke
  12. hellsfuffi

    TÜV egal?

    Deiner 98er PX hat ja das Problem, dass eine AU gemacht wird. Das wird natürlich schwierig mit einem anderen Vergaser. Was heisst den noch legaler? Ist schon was eingetragen?
  13. hellsfuffi

    TÜV egal?

    Aber um nochmal auf Winfrieds Eingangsfrage zurück zu kommen. Da spielen ja 3 Aspekte rein. Zum einen wären da mal 2 Ordnungswidrigkeiten beim Fahren mit einem getunten Roller. Fahren ohne Betriebserlaubnis und ohne Versicherungsschutz. Ziemlich sicher auch noch Straftatbestand der Steuerhinterziehung und eventuell noch Fahren ohne Führerschein. Baut man jetzt Unfall und die Rennleitung findet das raus, wird sie entsprechende Verfahren einleiten. Mit diesem Risiko kann man Leben oder auch nicht. Aber das weitaus größere Problem ist ja der Zivilrechtliche Anspruch der Versicherung gegen einen selbst, wenn mal jemanden in Krankenhaus befördert hat. Aber hier bedeutet fahren ohne Betriebserlaubnis und damit ohne Versicherungsschutz nicht auch Schuld am Unfall zu sein. In welchem Fall wäre den ein Unfall mit einer 12PS PX nicht passiert, aber mit einem 210er Malossi dann doch? Bei Fahrwerk und Bremsen wird die Sache dann schon knifflig. Bei getunten Fuffis das das natürlich eine andere Sache. Baut man mit 60km/h einen Unfall ist die Argumentation klar: Mit 45 wäre das nicht passiert.
  14. hellsfuffi

    TÜV egal?

    Das, was Du beschreibst, ist eine neuere Messmethode. Zum Zeitpunkt deiner Spezial waren es eher 7m Abstand und 75% Drehzahl. OK, das Prinzip ist klar. "Nicht zulassungsrelevant" habe ich nicht verstanden. Wenn der Prüfer mir 96dB einträgt, und das als "Richtwert" für die Polizei gilt, dann ist das ja schon mal was.
  15. hellsfuffi

    TÜV egal?

    Wie kommst Du darauf? In allen Richtlinien seit 1951 ist auch das Standgeräusch spezifiziert.
  16. hellsfuffi

    TÜV egal?

    100db? Das ist doch selbst nach den ältesten Richtlinien viel zu viel? Hier mal meine Anekdote: Ich war kürzlich bei Dekra. Auspuff, Vergaser, Zylinder, PK Lenksäule, Scheibenbremse, Federbeine... alles eingetragen. Der Prüfer kommt raus, guckt sich die Karre kurz an, murmelt was von "die hälfte kann ich eh nicht prüfen" (zB Zylinder) und sagt: "alles klar, machen sie mal an, ich fahr ne Runde". Mir war klar, daß dieser Moment kommen würde. Ich starte den Roller. Der Prüfer fragt sinngemäß ob ich noch alle Latten Zaum Zaun hätte, und das es bei dieser Lautstärke niemals ein Plakette geben würde. (Membran, RAMAIR, RZ Auspuff - lauter gehts wirklich nicht). Er hatte aber sichtlich Freude an meiner VNB und sagte dann: "Ist egal, wir machen mal weiter, dann wissen sie was zu tun ist, bezahlen müssen sie erstmal auch nix." Rest geprüft - alles OK. Als ich gehen wollte sagte er: "Warten Sie mal. Es ist Freitag nachmittag, ich hab nichts zu tun und irgend war ein dB Messgerät". Er also das Teil ausgepackt und ich ne viertel Stunde den Hof hoch und runter. Ergebnis: 95dB im Stand, und knapp drunter während der fahrt. Eingetragen waren 96dB (Standgeräusch)! Wir konnten es beide kaum glauben. Er sagte noch, dass er niemals 96dB eintragen würde aber das sei hier ja jetzt nicht Thema. Dummerweise stand bei Fahrgeräusch 78dB im Schein. Pech gehabt. Dann kam sein Kollege von einem Aussentermin. Immernoch Freitag Nachmittag und immernoch nichts zu tun. Also die ganze Prozedur nochmal dem Kollegen vorgeführt. Ich war jetzt schon 45min vor Ort. Aber alle hatten Spass. So und jetzt kommts: Kollege B, offensichtlich der Nummernvergleicher und Paragraphenteiter sagte, dass die Aufgabe der HU sei, die Verkehrsicherheit und die Fahrzeugdaten (Eintragungen) zu überprüfen. Ihm sei es völlig egal ob der Motor jetzt 90 oder 100dB macht, solange die Komponenten mit den Pappieren übereinstimmen. Eine Lautstärkenprüfung nach Prüfverfahren könne man nicht durchführen. Er würde mich so vom Hof fahren lassen und ich könne die Lautstärke dann mit der Polizei ausdiskutieren. Ich bekam also die Plakette. Lange Rede.... die Rennleitung entscheidet was zu laut ist und was nicht, selbst wenn es eingetragen ist. Ich hab den Roller jetzt auf rahmenangesagut umgebaut weil das echt unfahrbar war.
  17. Nee, der hat kein Entlüftungsrörhrchen. Der Tank wird sowieso über den Tankdecken belüftet und ohne Entlüftungsröhrchen gibts noch mehr Spritdurchsatz. Genau so einbauen.
  18. Woher wisst ihr eigentlich alle, wie ein verkehrt rum montierter Kolben klingt
  19. Ja, das wurde schon gesagt
  20. Jau, 140er passen. Der Bolzen auf den die Zylinderhutze geschraubt wird ist etwas knapp aber OK.
  21. Ich denke dieses Foto wurde extra für uns hinzugefügt, damit hier ein für allemal klar ist, wer 100.000 Euro in der Garage stehen hat.
  22. 140er hab ich noch hier. Bau die gleich mal ein und berichte.
  23. oh ha... der Schlubbi baut n Motor.
  24. Danke!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung