-
Gesamte Inhalte
1.123 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von hellsfuffi
-
Danke!
-
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
hellsfuffi antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nm Anzugsmoment, meint er -
Kurze Frage: Welche Stehbolzenlänge passt für Parma auf 60mm Hub? 140mm oder doch 160mm?
-
Will dieser Stammsen ein Leistungsgutachten sehen oder gehts auch so? Auspuff is klar, an Laustärkengesetzgebung kann der Prüfer auch nix machen.
-
Vespa scheppert, klappert nach Zylinder Einbau
hellsfuffi antwortete auf fuzz3l's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Vielleicht ist es ja doch nur der Schraubenzieher auf dem Trittbrett Jetzt bau mal die Lüfterrad Abdeckung ab. Das dauert eine Minute und dann weißt Du ob es Blechklappern ist, oder eine der diversen Ursachen hat, die hier beschrieben sind. -
Steuerzeiten Pinasco 177 Alu
hellsfuffi antwortete auf Teichmeister's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich fahr den MMW das das klingelt wunderschön!!!!!!11!!AUSRUFEZEICHEN!SHIFTLOCK. -
Ja, ich denke das wird sich organisieren lassen
-
Da geb ich dir ja recht. Es gibt ja zum Glück noch andere Pferde im Stall. Dieses hier habe ich zum Krawallmoped erkoren. Das Tourenmoped ist die PX mit 172er T5 Motor. Aber gut. Ich probiere aus. Irgendwelche Vorschläge? Die PEP Dinger sind out, richtig? SIP oder BGM? Und welches Modell? Und dann gibts noch diesen Magadella oder so?
-
Die beiden Kurven sind 21/68 mit 100/90er Hinterrad im 3. Gang.
-
Vespa scheppert, klappert nach Zylinder Einbau
hellsfuffi antwortete auf fuzz3l's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Lüfterrad schleift an der Lüfterradabdeckung? Bau die mal ab und kick nochmal an. Edit mein noch: Oder am Zylinderfuß....also die Lüra-abdeckung -
Hier mal 2 GSF Diagramme 152 vs 172. Die 152er Kurve habe ich deckungsgleich nochmal von nem P4. Das stimmt also. Der 172er dreh plug and play garnicht mal so hoch... O-Welle, 26er SI, Scorpion Edit meint noch: 152er mit Gravie o-Kopf, 172er mit MMW CNC.
-
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
hellsfuffi antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Bei mir sieht man nicht, dass die unteren Leisten fehlen. Weiß nicht wofür die gut sind, bei Sprint und co gibts sowas ja auch nicht. -
Ich finde natürlich keine reichlich Pferde bei der Vergaserabstimmung vor Reso. Der Oldschool RAP ist eingetragen genau wie der ganze andere Rest. Ich kann nicht mit den Topfanlagen nicht anfreunden. Es ist schon heftig was da mehr rauskommt wenn ich mir Angeldusts Diagramme anschaue. Aber sieht halt Scheisse aus. Vielleicht baue ich mal den JL/RZ 2000 Plus von meiner 177er Polini Sprint dann hab ich Topf Charakteristik.
-
Also, verbaut war 0.6mm Fudi und 1mm Kodi. Damit kam ich auf 128/178. Jetzt habe ich 0,2mm Fudi und 1,5 Kodi verbaut (kam nicht auf 1,4 mit den Spacern und Dichtungen die rumlagen). Damit komme ich auf 125/173. Das fährt sich schon viel besser. Weniger Loch vor Reso (auch wenn das in der Kurve nicht richtig ersichtlich ist) und insgesamt harmonischer. Allerdings muss ich jetzt erstmal den Vergaser nochmal neu abstimmen denn jetzt ist er überall zu fett. Was nicht wundert bei X3 und HD138. Langfristig muss ich noch den Auslass 2mm hochziehen was nach meiner Messung dann um die 183 ergibt.
-
Morgen werde ich messen. Ich habe mal ein paar SZ Werte aus diesem Topic rausgeschrieben. Alle membranangesagut und mit Oldschool RAP. 122/182 JL 123/185 SIP 123/182 RZ 125/183 Scorpion 125/185 JL 125/181 SIP Da ich keine Möglichkeit habe den Auslass zu fräsen sollte ich eher nicht über 125 ÜS gehen und dann sehen was beim Auslass rauskommt, richtig? Ausserdem habe ich heute mal von X2 auf X3 umgebaut. Das Loch vom Reso ist definitiv keiner aber von 1/4 bis 1/2 läuft sie jetzt zu fett. Das sieht dann folgendermassen aus.
-
Mein Highlight der letzten Monate. In ähnlich schrecklichem Style hatte er auch noch ne Asien VBB und ne Super für 6k.... http://www.ebay.de/itm/Lambretta-Innocenti-Oldtimer-No-Vespa-Piaggio-1965-/272129987220?hash=item3f5c361294:g:WDEAAOSwm8VUwRJQ
-
Gut, dann messe ich mal. Welche SZ würdest Du denn auf dem Setup empfehlen. Und wenn der Auspuff garnicht geht, was wäre eine gute Alternative? Das ist eher ein Stadt-Moped ich ich habe auch nichts gegen Reso-Kick und die damit verbundenen Einbußen davor.
-
Ich habe jetzt mal einiges durchgetestet. Von HD132 bis HD142 in allen Nadel Positionen und mit ND55. Einzig fahrbar ist HD138 und Nadel ganz oben. Das von mir beschriebene Problem ein paar Seiten vorher ist deutlich besser aber noch nicht ganz behoben. Bei HD132 war merklich weniger Leistung da und deutliches klingeln nach kurzer zeit im Reso. Weniger habe ich mich nicht getraut. HD135 lief noch etwas besser als HD138 klingelte aber auch sehr früh. Dabei kommt folgende Kurve raus. Ich habe sicherlich die falsche Auswahl im Audiomaterial getroffen, also ignoriert die 28PS mal. Aber der Verlauf deckt sich mit dem Popometer. Jetzt die Frage: Gibt es allgemeine Faustregeln wie man die Delle vorm Reso wegbekommt? Vergasereinstellung? Membranblättchen? Steuerzeiten entschärfen? Keine Oldschool RAP Anlagen fahren? Irgendwas? Nochmal das Setup: Parma 57mm unbearbeitet 60mm Lippenwelle 30er PHBH HD138, ND55, AV264, X2 Malle Membran RZ MK2 Right Zylinder mit Fuß- und Kopfdichtung. Sitzt irgendwo in der Mitte was auch immer dabei an Steuerzeit rauskommt. QK1,2mm Danke.
-
Weil man immer eher den ersten Laut betont?
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
hellsfuffi antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Auf meiner GT mit PX Motor musste ich einen Conversion Kickstarter verbauen. Sieht scheisse aus aber erfüllt seinen Zweck. Bei meiner VNB geht der PX Kickstarter ohne Probleme. Sieht auch nicht so toll aus aber OK VNB Backen sind doch bis auf die Zierleisten baugleich zu VNA oder? -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
hellsfuffi antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Bei den "guten" sind noch zusätzliche Leisten für aussen dabei. http://www.scooter-center.com/de/product/7671947/Trittleistensatz+MAURO+PASCOLI+Vespa+VNB3T+bis+VNB6T+VBB2T+Leistenbreite135mm?meta=7671947*scd_ALL_de*s19444488736720*vnb%20trittleisten*5*5*1*16 Wie das Original gehört weiß ich nicht. Bei meiner VNB sind auch Repro Leisten ohne den unteren Satz für aussen. -
Ich denke für sowas muss man nach Koblenz zum Worb. Und da braucht man dann viel Geld.
-
Mir erscheint HD140 auch ein bisschen viel. Aber läuft wie gesagt sehr gut. Kerze furztrocken und hellbraun. Bin mit der Nadel auf fettester Position. Deutlich besser jetzt. Werde mit der ND trotzdem auf 52 oder 55 gehen und dann ggf mit HD wieder runter.
-
Wer runterscrolen kann ist klar im Vorteil
-
Super Idee. Danke für den Tipp! Drehbank habe ich keine und auch nicht die Fähigkeiten aber das lässt sich ja regeln.