Zum Inhalt springen

hellsfuffi

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.123
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von hellsfuffi

  1. Ich habe eben noch einen ausgebaut und durch den mit der Madenschraube für PHBH und Konsortien ersetzt. Einfach nur rausziehen. Wenn das nicht geht ist er wohl fest-oxidiert. Das Problem habe ich noch bei einem anderen Roller. Bisher habe ich mich aber noch nicht dran gegeben den Chokehebel auszubauen.
  2. Hallo zusammen, folgende Situation: 2. oder 3. Gang, Schieber 1/4, unterer mittlerer Drehzahlbereich. Wenn ich dann plötzlich voll aufreisse kommt nichts. Kein Stottern und sprotzen, einfach nichts. Wie Zündung aus. Ich muss dann den Schieber wieder auf 3/4 zu machen damit es los geht. Fühlt sich nach zu mager an. Zumindest war das immer so bei meinen SI begasten Motoren. Wenn ich jetzt aber langsam den Schieber öffne, entsprechend der steigenden Drehzahl ist alles gut. Was ist da los? Wirklich zu mager oder doch zu fett? Und in welchem Bereich stimmt da was nicht? ND, Nadel, oder doch HD? Setup Parmakit (is klar), unbearbeitet, Steuerzeiten unbekannt, gleiche Anzahl von Fuß und Kopfdichtungen. Malossi Membran Langhub Membran Lippenwelle, 60mm 1,2mm QK PHBH 30, HD140, ND50, 264, X2, 2. Clip von oben Rahmenangesaugt mit Ramair RZ MK2 Lüra 1800g abgedreht Zündung Standard auf 18° Kerze sieht sehr gut aus. Motor dreht sauber aus und hat im Reso auch erwartungsgemäße Leistung. Stottert nicht bei Konstantfahrt von 1/4 bis 3/4. Ich habe aber kein Gefühl dafür ob der Bereich zu mager sein könnte. Nächster Schritt vermutlich: Nadel höher und / oder ND52 statt 50. Irgendjemand ne Idee? Danke.
  3. Homologiert als Rückfahrscheinwerfer. Der strahlt auch eher in die Landschaft als auf die Strasse.
  4. Habe festgestellt, dass der ORIGINAL VNB Tacho keine 2,7mm Tachowellenaufnahme hat. Das ist blöd, denn sie SS180 Welle die ich gebaut habe hat 2,7mm oben und unten. Mir ist keine Welle bekannt mit 1,9mm oben und 2,7mm unten in der richtigen Länge und der richtigen Aufnahme für die Crimeca. Marcus, kannst Du das auf 2,7mm umbauen? Ich würde das Repro Teil dafür opfern.
  5. Das was Du als "heller" beschreibst liegt zum einen an der Lichtfarbe und zum anderen am viel höheren Lichtstrom. Würde der Reflektor jetzt noch zum Leuchtmittel passen wäre der Effekt noch größer.
  6. Darauf will ich ja hinaus. H4 1000lm beim VWup --> 650lm auf der Strasse Wenn von den 1800lm der LED H4 auch nur die Hälfte auf der Strasse ankommt muss man ne Sonnenbrille beim Fahren anziehen.
  7. So und zu guter Letzt noch ein kleiner Exkurs zum Thema Lichtstrom (Lumen), weil hier sehr viel über Leistung gesprochen wird, was nicht direkt ein Indikator für Performance ist. Typische Leuchtmittel mit den Lumen Werten: H4 1000lm H7 1600lm 25w Xenon knapp unter 2000lm 35w Xenon 3200lm Die Frage ist, was landet auf der Strasse: Ein guter mittelmässiger H7 Scheinwerfer bringt ca 650lm auf die Strasse. Ein H4 mit einem sehr großem Reflektor könnte das auch schaffen (siehe Link). Ein durchschnittlicher 25w Xenon Scheinwerfer bringt auch nicht mehr. Subjektiv empfindet man aber die Lichtausbeute um einiges höher. Das liegt an der Lichtfarbe. Xenon ist weißer als Halogen und LED ist nochmal weisser als Xenon. 35w Xenon liefern ca 850lm auf der Strasse. Gefühlt das gleiche erreicht man mit 650lm LED Licht. Alles jetzt mal mim dicken Daumen geschätzt. http://www.auto-motor-und-sport.de/testbericht/h4-gluehlampentest-welche-lampen-koennen-ueberzeugen-4297804.html Lange Rede.... Wenn ihr es also hinbekommt das 1800lm LED H4 Teil sauber zu verbauen habt ihr gefühlt 10x mehr Licht als H4.
  8. Mir fällt gerade auf, dass ihr ja mit Scheinwerfern mit Streuscheibe rumexperimentiert. Da hat der Reflektor natürlich weniger Einfluss. Ihr müsst eben nur dafür sorgen, dass das Licht irgendwie in den Reflektor geworfen wird. Ich dachte mehr an den Klarglassscheinwerfer einer PX, wo die gesamte Optik im Reflektor gemacht wird. Ich geb mich da trotzdem mal dran.
  9. "GSF als gelesen markieren" ist ein geiles Feature. Das versuche ich seit 15 Jahren
  10. Die E Nummern auf allen zur Zeit erhältlichen LED Leuchtmitten sind nicht echt. Wäre das ganze Thema so einfach, wären Osram und Philips schon längst am Markt damit. Es wird nie eine Austausch-LED-"Birne" mit Zulassung geben. Das ist physikalisch schlicht nicht möglich. Die Facetten des Reflektors (oder die Optik der Linse) sind exakt auf das jeweilige Leuchtmittel abgestimmt. Ist euch schon mal jemand entgegen gekommen der eine H4 Xenon Aftermarket Set verbaut hatte? Was aber geht ist einen Reflektor so auszulegen, dass mit einem LED Leuchtmittel mit beispielsweise H4 Fassung eine legale Lichtverteilung dabei rauskommt. Das ist zwar immer noch nicht legal (weil selbstgebaut und mit illegalem Leuchtmittel) und irgendwer müsste diesen Reflektor auch fräsen können, aber wenigstens käme das Licht da an wo es hingehört: Auf die Strasse. Ich muss da mal mit einem Kumpel drüber reden
  11. Ach da ist der hin.
  12. Moin, Ich glaube eine Sache scheint konfigurierbar zu sein. Kannst Du den "New Content" Button, oder wie er nach dem update hieß "Inhalte, die ich noch nicht gelesen habe" wieder einführen? Der beste Knopf für Sonntagmorgens.
  13. Und, mal drüber nachgedacht? Morgen bekomme ich eine original Tacho und werde berichten ob der dann "genau" geht. Ach so, ich sollte erwähnen das aktuell ein Repro verbaut ist.
  14. Du hast Recht, dafür brauchte ich auch erstmal ein paar
  15. Ach und Marcus, nimmt ein Tacho Schaden, wenn man hin dauerhaft weit über dem Anschlag betreibt? Die VNB Läuft ca 120 und bei knapp über 90 wird die Nadel am Glas anschlagen. Oder "verpufft" das alles in der Feder?
  16. Ich zerbreche mir da auch schon die ganze Zeit den Kopf drüber. Also, wir wissen ja, das die PX ein Tachotriebübersetzungsverhätlinis von 1,33 (oder 0.75) hat. Was logisch ist den der 3.50-10er Reifen hat einen Abrollumfang von ca.1,3m. Der Tacho hat einen W-Wert von 1.0, dh bei 1,3m x 0.75 dreht sich die Welle ein Mal was ca. einem Meter entspricht. Soweit - so gut. Der VNB Tacho hat auch W=1.0. Der Abrollumfang eines 4.0-8er Reifen ist: 1,24m. Die VNB Tachoschnecke hat 11 Zähne (siehe SCK). Soweit meine Recherchen. Den Wert des Tachotriebs kenne ich nicht. Also Dreisatz! 1/1.24=0.81 <-- Das ist das Übersetzungsverhältnis 11Zähne/0.81=13,6 <--- Tachotrieb Das basiert natürlich alles auf dem geschätzten Abrollumfang irgendeines 4.0-8er Reifen. Aber das Übersetzungsverhältnis der 8" Kisten wird irgendwo um 11/13 oder 11/14 liegen. So: Und jetzt erklär mir mal einer, warum bei meinem VNB Tacho mit PK Gabel, Crimeca Scheibenbremse, graue Schnecke ca 15kmh zu viel angezeigt werden? Denn nach dieser Logik sollte es völlig egal sein, welche Kombinationen an Gabeln und Tachos verbaut wurde, solange der W-Wert des Tachoantriebs mit dem des Tachos übereinstimmt. Oder habe ich einen Knoten im Gehirn?
  17. Dir ist das Gewinde bei 6-8Nm kaputt gegangen? Dann war vorher schon was faul.
  18. Ich habe das gleiche Problem. Allerdings fahre ich ein BE4 Mischrohr was gerne mal zu diesem Effekt neigt (Mitte mager / oben rum fett). Muss das Ding unbedingt mal auf BE3 abdüsen. Fahr den Test mal und ziehe bevor Du wieder Gas gibts den Choke. Ist das Loch und die "Fehlzündung" weg, liegts an zu wenig Kraftstoff.
  19. Das translatorische Spiel axial zum Hubzapfen ist weniger relevant. Allerdings sollte kein "fühlbares" Spiel radial zum Hubzapfen sein. Oder andes: Das Pleuel darf parallel nach rechts und links in Richtung Wangen wandern. Es sollte nicht nach rechts und links kippen und sich nicht "hoch und runter" in Hubrichtung bewegen. Genaue Maße hat bestimmt jemand parat. Das hier dient erstmal als grober check.
  20. N´Abend! Folgendes Setup: VNB mit PK Gabel mit Crimeca Classic, SS180 Tachowelle, Repro billig fake Veglia Tacho. Der Tacho zeigt bei 30km/h schon 60 an. Liegt das an der Übersetzung Rad/Tachoschnecke in Kombination mit dem "VNB" Tacho oder eher daran, dass das ein billiges eBay Schrotteil für 40 Euro ist? Die gehen ja gerne mal nach dem Mond. Oder anders, soll ich die Kohle für einen original Tacho in die Hand nehmen oder wird der auch was Falsches anzeigen? Und: Nimmt ein Tacho, der bei 80km/h schon im Anschlag ist, Schaden, wenn der Roller 120km/h fährt? Weil dann kann ich mir das Geld auch sparen. Danke euch!
  21. Das mit der Tachobeleuchtung habe ich heute auch zum ersten mal gehört. Dummerweise vom TÜV-Prüfer Hat dann aber ein Auge zu gedrückt mit dem Kommentar: "Baujahr 61 - Sie brauchen nichtmal Blinker, da ist die fehlende Tachobeleuchtung auch egal?"
  22. Ja 5mm. Ich habe einfach 5mm weggeschnitten. Hier im Forum gab´s jemanden, der hat die eine Hälfte des Gummis komplett von der Metalhülse entfernt, dann von beiden Teilen 2,5mm innen an der Fase abgeschnitten, und den entfernten Teil dann wieder aufgeklebt. Das führt dazu, dass die komplette Auflageflache erhalten bleibt. Könnt ihr mir folgen? Finde den Eintrag gerade nicht.
  23. Danke für die Info. Echt gut geworden die Karre!
  24. Sag mal welchen Trittleistensatz hast Du verbaut? Der scheint ja qualitativ ganz OK zu sein.
  25. N´abend, Crimeca Classic Trommel: Welche Staubkappen passen drauf? Danke.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information