Zum Inhalt springen

hellsfuffi

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.123
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von hellsfuffi

  1. N´abend zusammen. Ich habe eine Karre mit Parmakit Motor (177er mit Langhub, Malossi Membran, 30er, RZ MK2) gekauft, der leider geklemmt hat. Zylinder noch OK aber ein neuer Kolben sollte es schon sein. Zylinder ist unbearbeitet. Jetzt die Frage: GS Kolben oder Parmakit Kolben?
  2. Hier der Zustand von letzter Woche https://twitter.com/larsvegas/status/657941337908621312?utm_source=fb&utm_medium=fb&utm_campaign=larsvegas&utm_content=657941337908621312
  3. Kennt jemand den Eigentümer dieser Karre? Steht seit Monaten, wenn nicht Jahren unbenutzt rum. War bisher angekettet an einen Pfosten. Vor ein paar Wochen hat die Stadt ein Schild "Keine Fahrräder anketten" aufgestellt und jetzt ist der Pfosten entfernt worden. Die Kiste wird so keine 2 Wochen überstehen.
  4. Wie gesagt... Willkür bei Zulassungsstellen. Ich habe 5 Italo Mopeds per $21 in D zugelassen, und wurde nie nach einem Kaufvertrag gefragt. Der Eigentumsnachweis hat mit der Zulassung ja auch nichts zu tun. Während ich das so schreibe, wir mir auch klar warum: Bei waren es immer 125er, die haben original nur eine ABE, und keinen Brief (oder heute Zulassungsbescheinigung Teil 2), der ja als Eigentumsnachweis gilt. Das $21 Gutachten vom TÜV ist dann die neue ABE und die Zulassungsstelle interessiert es nicht, ob das Gefährt mir gehört oder nicht. Die stellen ja nur den Fahrzeugschein aus. Bei allem über 125ccm wird man das Eigentum an der Sache irgendwie nachweisen müssen, da ja ein neuer Brief erstellt werden muss. Da machen schriftliche Verträge schon Sinn. So wird ein Schuh draus.
  5. Ich hatte fälschlicherweise zuerst im Lambretta Bla Bla gefragt, wo Du mir den Link gegeben hast, und das Resultat jetzt hier verkündet. Ja, an der Trommel "gemessen". Messen muss man nicht wirklich, wir reden hier von einer Unwucht von fast einem cm am äußerem Radius. Wie gesagt, Felge und Konus sind neu. Deine Einbauanleitung wurde befolgt - Bleibt Trommel oder Welle.
  6. Und mal ne Frage an alle: Was soll der Scheiss mit den schriftlichen Kaufverträgen? Das hat früher nie jemanden Interessiert. Bescheinigung von den Bullen oder KBA, dass das Teil nicht gestohlen gemeldet ist, Datenblatt, Vollabnahme, fertig. Nach BGB sind können Kaufverträge mündlich geschlossen werden. Das hiesse ja, das jemand der rechtlich korrekt einen mündlichen Kaufvertrag geschlossen hat, schwieriger oder gar nicht an Papiere kommt. Ich denke nicht, dass das rechtens ist. Aber das ist dann wieder die Willkür der Zulassungsstellen.
  7. Mach das um Gottes Willen niemals! Die Opas Scheune Nummer glaubt einem sowieso niemand mehr und wenn Du sagst, das Teil sei schon mal in D gelaufen, darfst Du direkt mal eine eidesstattliche Erklärung von "deinem Opa" nachreichen.
  8. Ja aber vorher will ich die Trommel ausschliessen.
  9. Den Bordstein mit Schwung wir es in den ersten 42 Jahren in Rom bestimmt gegeben haben.
  10. Ja. Den Link hattest Du mir schon geschickt. Ich vermute mal stark, dass der Konus in der Trommel von Anfang an nicht sauber gearbeitet war, und das Teil seit 45 Jahren eiert. So eine Trommel verzieht sich ja nicht mal eben. Oder die Welle ist krumm. Ich probiers mal mit der UNI. Die Scootopia kommen ja auch nicht so gut weg. Oder hat jemand noch eine rumliegen?
  11. Hatte hier vor ein paar Wochen mal von meinem eierenden Hinterrad erzählt. Update seit dem: Neue Felge (Tino Sacchi), Neuer Konus (MB). Eiert immernoch. Dh es muss eine neue Trommel her. Was würdet ihr empfehlen: FA Italia SIL Scootopia? Oder gibt es noch weitere Alternativen? Danke.
  12. Ich könnte mit einer Kopie von einem DL150 Fahrzeugschein dienen, wo Blinker ausgetragen sind.
  13. Nach 20 Jahren Vespa habe ich mir vor 4 Monaten eine Lami gegönnt. Seit dem stehen 4 Vespas unbenutzt rum.
  14. Ach ja.... Das wollte ich noch gesagt haben image.tiff image.tiff
  15. Top. Danke. Dann mach ich das Ding mal runter.
  16. N´abend zusammen, habe festgestellt, dass mein Hinterrad übelste eiert. Hatte zuerst auf Felge getippt, das ist es aber nicht. Die Trommel ist entweder verzogen oder sitzt schief auf der Welle. Ist letzteres überhaupt möglich? Gruß Boris
  17. Danke.
  18. Sagt mal bekommt man irgendwo nachgemischte original Farbtöne zu kaufen? Und, gibt es jemanden der eine Felge wieder instandsetzen kann? Die hat eine Unwucht von fast einem halben cm. Danke und Gruß Boris
  19. Kauf um Gottes Willen nicht die PLC Dinger. Unfahrbar.
  20. Kurze Frage: Eher den MMW oder den MRP Kopf auf einem 172er, O-Welle, 26er, Scorpion? Der Zylinder ist jetzt 50km alt und läuft mit einem 152er Gravi Kopf. Das will ich natürlich nicht all zulange fahren. Danke euch.
  21. So, hier mal 2 Diagramme aus 2 verschiedenen Soundfiles Mugello V4 200ccm Original DL150 Getriebe 3. Gang 7.973 Chiselspeed Drehmomentversion 28er Dello Stirnfläche 0.75 cw 0.5 Reifen 1.355 Das setup hat schon gut Drehmoment. Auch der Peak bei 6500 ist spürbar. Qualitativ kann das schon hinkommen. Lami Dyno 2.tiff Lamy Dyno 3.tiff
  22. Dank Dir. Ich habe ein P4 Diagramm von meiner PX. Vielleicht versuche ich erstmal die Kurve zu treffen.
  23. Moin, was würdet ihr für eine Lambretta DL als CW Wert und Stirnfläche annehmen?
  24. Moin! Judith sagt: Bei Safari heisst das "Bildadresse kopieren" und nicht "Link Kopieren" Danke!
  25. Von mir auch ein Update: Ich lag falsch. Die Hälfte des 5mm Spiels kommt doch vom Lenker. Ich denke 2-3mm Spiel in der Schaltwippe sind OK. Ich werde wohl auch die Nummer mit dem Gewinde machen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung