Zum Inhalt springen

nedflanders2705

Members
  • Gesamte Inhalte

    327
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von nedflanders2705

  1. Moment, Ich zweifle nicht an KTM. Ich bin mir nur sicher, dass es einen Unterschied macht ob ich als Profi mit einer Enduro unterwegs bin, oder als Anfänger. Ein Könner beanstprucht den Motor sicher mehr und da macht das gute und teure Öl sicher mehr Sinn. Ums Geld gehts mir dabei überhaupt nicht. Ich wollt die Frage einfach mal losweden, aber vielleicht schau ich mal in ein MX Forum - danke
  2. Danke für den Link und für garnix
  3. Hallo Jungs, Neben meiner PX vergnüge ich mich seit ca. 6 Monaten mit einer KTM 450EXC-R (Bj 2009) Meine Frage: Ist das Ölwechsel Intervall (sollte alle 15h gemacht werden) wirklich notwendig? Ich habe gestern meinen ersten Ölwechsel gemacht (nach ca. 40h) und das Öl sah aus wie neu. In den div. Filtern, so gut wie keine Rückstände. Mein Motor hat 2 getrennte Ölkreise (Motor & Getriebe) Getriebeöl fülle ich nicht das seitens KTM vorgegebene 10W60 sonder ein günstigeres 20W50. Was meint ihr dazu? Komplett falsch was ich da mache? Oder habe ich recht und der Hersteller möchte sein Öl schneller an den MAnn bringen. Ich bin kein Profi (noch nicht) und bewege mein Gerät eher schonend. Gibt es Möglichkeiten ein 40h altes Öl prüfen zu lassen - würd mich interessieren was sich im Vergleich zu einem frischen Öl verändert hat. Danke nf PS: einige reine Cross Geräte wollen alle 8h neues Öl haben ???!!!
  4. Ja, für mich läuft er klingelfrei. Bei Vmax kommt schon ein wenig klingelei auf, allerdings fahr ich so selten schneller als 115kmh mit dem Teil das dies zu vernachlässigen ist. (Gang 1-3 = absolut klingelfrei) Und das ohne Bezinpumpe @30nm & S&S Ich denke der S&S sollt eigendlich noch mehr abliefern können. Gibt ja einige Kurven, (ich glaub T5pien hat eine sehr herzeigbare) die auch mit dem S&S gefahren wurden. Mir fehlt halt noch das Band, aber ich werds mal mit einer 1mm FUDI und ca. 1,4mm Quetschkante versuchen Verdichtung des Kopfes ist mir erstmal egal, ich fahr mit dem Motor ja schon das 3te Jahr - ganz so verkehrt wird der Kopf nicht sein. Edit meint noch: Statt dem S&S Dämpfer fahre ich einen 90mm Fox. K.A. ob der Leistung bringt, oder irgendeine Auswirkung auf den Kurvenverlauf hat. Ich werd das mal bei der nächsten Gelegenheit testen.
  5. Ich bin mir ganz sicher, dass ich hier nicht alles verstanden habe! Ich sag mal der lange Tag hat schuld dran , drum werd ich mir das morgen in aller Ruhe beim Morgenkaffee gönnen. Aber, das mit dem tiefer legen macht schon Sinn - ich hatte lt. Popometer ja auch das Gefühl das die Karre mit einer 1mm Fudi (statt der aktuellen 2mm) fast besser lief. LG Oliver
  6. Zündkerze war verbaut, Plexiglasscheibe mit 2 löcher, mit ein bisschen auf die Dichtfläche "geklebt" anschließend bei einem Loch Wasser eingefüllt. Luft entwich durchs andere. Eingefüllt wurde mit einer Spritze. Korrekt?
  7. So, bin nun dazugekommen den Kopf auszulitern. Fasst ca. 32ml, bei 1,5mm Quetschkante 28ml wäre korrekt wenn ich nicht irre, oder? Allerdings, wenn ich die Quetschkante des Kopfes um 1mm reduziere, passts vermutlich wieder nich. Ist das schlimm? Ich muss den Kopf abdrehen lassen, damit ich auf die 1,4 bzw. 1,5 Quetschspalt komme. Und 1mm deshalb weil ich mit zusätzlicher 0,5mm Kopfdichtung fahren will.
  8. OK - aber es gibt sehr viele Kurven mit S&S left die wesentlich mehr Band haben. Werde morgen mal auf 1,4 bzw. 1,5 Quetschspalte reduzieren, und dann schauma mal. OK, noch nie gehört. Und was ist deine Meinung zu dem Kopf? Lieber MMW, S&S, oder kann der Stoy-Kopf was? (der Goggl findet dazu goa nix)
  9. Quetschkante hat 1,5mm Ausgelitert wird hoffentlich heut Abend.
  10. Hi Truls, Nein, habe den Kopf noch nicht ausgelitert. Meinst du das der Kopf generell verantwortlich für das kurze Band ist? Ich tippe eher auf die Steuerzeiten & den Vorauslass.
  11. Oben bereits korrigiert! Leider ist mir bei der MEssung der Steuerzeiten tatsächlich ein Fehler unterlaufen. Korrekte Zeiten (rote Messung) 130 - 195/96 Doch ein wenig viel für den S&S, oder? Was hab ich nun für Möglichkeiten. Langhub 62mm umbauen, neuen Malle fräsen oder was ganz was anderes? Danke !
  12. So Meister, Hier mal der verbaute Kopf. Kann einer von Euch erkennen welcher Kopf das ist? Und fragt mich bitte nicht was das für "Nasen (Laschen)" sind..... donke
  13. Ach ja der Kopf - hmm Angeblich einer für Malossi überarbeitet (Vorbesitzer meint S&S) Kanns ich das irgendwie prüfen? Danke
  14. 1,5mm wären da anzustreben, oder weniger?
  15. OK, da komm ich nicht mehr ganz hin. Könnte ja nochmal ne 2,5mm FUDI testen.
  16. Hi, @ Überstromzeiten, Ja da sind wir uns sicher - haben mehrfach nachgemessen. @ Membran Ist angeblich einer aus ner Honda NSR400 (vielleicht 2mm kleiner als ein RD Membran), 4klappen - Carbon (0,35mm glaub ich) - eine Seite hat noch die alten GFK Plättchen drinnen, da diese nocht recht gut ausgesehen haben. (sollte egal sein, oder?) @ Auslass ... ist bearbeitet gerade so das die Langlöcher noch nicht zu sehen sind. (habs leider nie gemessen) Form (bei der blauen Kurve war diese noch Oval), vor der roten Messung habe ich die Form in Richtung Trapez bearbeiten (bzw. lassen Kolben ist auch bearbeiten (Fenster alle offen) @ Zündung Vespatronik mit Alu Radl auf 25° bei gefühlten 1500U/min geblitzt Ich weiss das mein Vorauslass schon recht hoch ist. Der Einbruch der Drehmomentkurve stört mich am meisten. (bricht bei jeder Medssung bereits vor max. Leistung ein) Wenn ich nun mit den Steuerzeiten noch höher gehe, geht das Teil ja noch später in Reso, oder? Und viel weiter drehen wird mir der nicht mehr.
  17. Hier mal was von meinem Hobel: Malle 210 60ger Glocke S&S left (nicht EMO, Newline) sondern der neuere (wenig Segmente) blaue Messung: 1,5mm Fudi, ca. 1,6mm Quetschspalte 35TMX, Nadel 2ter Clip von oben, 270 HD Steuerzeiten: 125-190, 32,5 VA !!! Fehlerteufel hat sich eingeschlichen vermutlich eher 128 - 193 rote Messung: 2mm Fudi, ca. 2,1mm Quetschspalte (Kopf muss noch abgedreht werden) 35TMX, Nadel 3ter Clip von oben, 270 HD Steuerzeiten: 127-192, 32,5 VA Bea meint: Hier haben wir uns wohl vermessen. Die korrekten Zeiten (rote Messung) 130 - 195/96 Die blaue Messung gefällt mir schon mal nicht so schlecht. Ein bisschen mehr Leistung könnte es sein, und vor allem das Band (30NM sollten schon ca. 2000u/min lang anstehen) Bin gespannt was die korrekte Quetschspalte bei der roten Messung verbessern kann. Habt Ihr noch Vorschläge? Was könnte ich noch ändern um hier noch ein wenig mehr Bums raus zu bekommen? Danke nedflanders2705
  18. Hallo, Wickle um das Zündkabel (dort wo du die Klemmung der Blitzpistole ansetzt) ein bisschen Alufolie.
  19. Kopf runter, gr. Platte auf die 4 Stehbolzen und dann mit nem großen Abzieher versuchen das Ding locker zu ziehen. Nicht das ich das schon mal versucht hätte, ist nur so ne Idee.
  20. Ich versuche mir bis Weihnachten sowas in der Richtung zu schenken. (Hängt aber a bisserl vom Angebot ab :) ... und davon ob ich mich bald mal entscheiden kann ob das Ding 2 oder 4 Takte haben soll. Für die Freundin hab ich mir noch nichts überlegt, aber die darf dann mal mitfahren und damit prollen - wie cool ihre bessere Hälfte ist
  21. Ne Bergtour, gar nicht mal so schlecht deine Idee. Werd ich versuchen einzubauen (zum. für eine Übernachtung) Mit der Vespa bzw. 50ccm Moped wohin hab ich mir auch schon überlegt gehabt. Aber da ich der einzige PXer in unserer Runde bin (alle anderen fahren BMW, Kawa und Co.) wirds schwierig. Und irgendwo n schwaches Moped ausborgen, das wird erst recht teuer. (wäre aber echt Cool mit nem 50ccm Teil 7h lang in den Urlaub zu fahren - ala Born to be wild ) KAZANTIP - geht sich mit 350.- net aus. Das hab ich schon abgecheckt
  22. Hallo, Ich muss für das nächste Jahr einen Männerurlaub (8Personen) organisieren. Dauer 3-4 Tage, Budget pro Person 350.- (Damit muss zumindest die Anreise & Unterkunkt gedeckt sein) Wir sind eigentlich recht sportlich & für absolut jeden Schwachsinn zu haben. Waren schon in Prag, Hamburg , Italien ... Habt Ihr Ideen zu Location, Events und Unterhaltung? Was würdet Ihr planen? Vielleicht hat der eine oder andere ja nen Tipp für mich. Danke nf2705
  23. Ich würd versuchen irgendwo bei >23PS zu landen bei Verwendung eines nicht Reso Auspuffs ala Pepsi1, Sip Road usw. Die sind dann wirklich gemütlich zu fahren mit recht viel Druck unten rum. (Allerdings fehlt das dann natürlich oben)
  24. Recht interessant wären mal nähere Infos zu deinem Motor OK - Alles Original. (Zylinder, Drehschieber od. Membran, welcher Gaser, Auspuff ?)
  25. hehe, genau so hab ich das vor ca. 6 jahren auch gemacht Heuer noch mal nachgelegt - Zwillinge ... jetzt müssen noch 2 Geräte her, und das bei diesen Preisen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung