Zum Inhalt springen

Lacknase

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    16.896
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Lacknase

  1. Na, die DR - wie die Harley oben. Oder war die Frage nach dem "Langhuber" eher genereller Natur und Du suchst wirklich nur ein Pleuel?
  2. Immer gayrne. Schön matt-schwatt?
  3. Gute Frage. Mimimi ... "Schmied, übernehmen Sie."
  4. Ne DR Big 800 aber auch nicht.
  5. Hier ist alles trocken. Das einzige, worum ich mir Sorgen mache, ist der Rücktritt von Uli nach dem Sieg. Hoffentlich kriegt er den sauber und ohne Wackeln hin.
  6. Festigkeitsklasse?
  7. Je nach Kopf und Verdichtung würde ich mal 1 bis 2 Grad mehr VZ probieren. (Und kontrollieren, ob die dann auch bei 7000 bis 8000 U/min noch anliegen.)
  8. Zündung stand wo?
  9. Stimmt. Ist exakt das Emblem von Benzi. War auch genau so vorne auf den Windschilden (auf der metallenen Querstrebe) drauf.
  10. Mag offen mit passend saugendem Motor funktionieren. Bei meinem Motor mit Luftfilter war eine solche PJ noch jedesmal zu groß. Beim Road war für eine 210er HD im 30er TMX eine 32,5er PJ ideal.
  11. Welle vom Tourist gerichtet?
  12. Ah. OK. Den Vergleich kenn ich nicht. Kann ich mir aber gut vorstellen. Hauben Dämmen
  13. Und wenn der Filter "frei" steht?
  14. Scheibenbremse Serie3? DIN 472 / 42mm.
  15. Ah. OK. Vari ist extra-fies. Zumal zu der geringen Schwungmasse der recht abrupte Anstieg der VZ hinzukommt. Vergiss, was ich schrieb. Mein Tipp lautet: AF und August
  16. Wie weit hast Du den Schieberanschlag (vulgo "Standgasschraube") rein? War beim Lehra auch auf "wir schalten den Motor aus, wenn wir vom Gas gehen" justiert. Das ergab ähnliche Effekte, wenn man in dieser Grundstellung versuchte, eine halbwegs passable Gemischeinstellung zu finden. Da war dann beim sanften Hahn Öffnen (ok, ziemlich virtuelle Situation) auch kein sauberer Rundlauf untenrum möglich. Schraub den Schieberanschlag (versuchsweise) mal weiter rein; sollte mit Gemischschraube 1,25 (=Grundstellung beim TM35) auch bei leicht erhöhter Drehzahl sauber laufen. Dann davon ausgehend Bedüsung bzw. Gemisch feinjustieren. Anleitung wie von André seinerzeit gepostet.
  17. Einfach mal lesen http://www.germanscooterforum.de/topic/11831-regeln-fur-das-gsf/ Unterpunkt "Urheberrecht" -> Freigaben
  18. Wie ist die Luft bei Dir so?
  19. EOT. Selber schuld.
  20. Langt sicher auch (also das Maß, nicht die Marke). Bleibt die Frage nach der angepeilten Gesamtübersetzung.
  21. Ich stell mir das mynysterial-mythologisch ja so vor, dass Du nach dem 12. Tannenzäpfle mal in der Teilekiste gekruscht hast, wo die Dinger sind. Dass auf der Kiste "Rally" stand, ja mei. Das ist für Leute interessant, die nach dem 12. Zäpfle auch rumkrakelen, weil nur noch Becks Gold da ist. Diggla griff einfach ins Glück, montierte funkenfrei und ohne (Schutz)Brille und "sah" schließlich, dass es gut war (nicht eingeklappt). Seitdem tanzen übrigens primitive Alamannenstämme nach ritueller Selbstent(ala)mannung jährlich um eine Teppichstange, an deren Seiten auf Lockenwickler gedrehte Eier(!)band(!)nudeln(!) baumeln. An der Windungszahl der "Schneckerllocken" erkennt man die Konfession: institutionell-universalistisch (VCVD) 17 Windungen, kongregational-personalistisch (Solo-Serious-Soul-MOD) 15 Windungen. Semitische Kulturen sollen diesen Brauch integriert und teils sogar in ihr Frisurenprogramm übernommen haben. Masel toph, Chaverim!
  22. @Diggla: Deswegen verkauft der Djockey ("the d is silent") Chained (!) nur die 15er unter dem Motto "fits all models", damit nicht Diplom-Ingenieur Horst hergeht und V***a-Kram verbaut.
  23. Ich persönlich trau inzwischen dem gebrauchten Kram im Getriebebereich/Antriebsstrang (solange Verschleiss im vetretbaren Rahmen) mehr als jedem Nachbaumist in "Originalausrüsterqualität", der aus vernudelten Guß- oder Pressformen gefallen ist, oder von der Zubehörprodukt-Mafia auf "Marke" gestempelt wurde (und noch keine 5km gesehen/überlebt hat). Meine gelängte 80er musste ich bislang nie groß nachspannen. Das Ding hat schon einge Kilometer lang bewiesen, dass es läuft. Was soll da im Ölbad noch groß passieren?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung